giga lightstorm
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 11.02.2007
- Beiträge
- 283
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen Threadripper 3970X
- Mainboard
- ASRock TRX40 Creator
- Kühler
- Wasser, Custom Loop
- Speicher
- 64 GB DDR4
- Grafikprozessor
- 2x GeForce GTX TitanX Maxwell + 2x GeForce 1080 Ti
- SSD
- 1 TB + 2 TB SATA
- HDD
- 3 TB SATA
- Opt. Laufwerk
- BluRay
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Thermaltake
- Netzteil
- Enermax 1700 W
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro 64 Bit
Hallo,
ich habe hier ein ASUS Z9PE-D8 WS mit dem ASMB6 iKVM aufgerüstet.
Ich hab bereits das neueste BIOS für das Board und auch die neuste Firmware (1.16) für das iKVM installiert.
Wie kriege ich jetzt Zugriff über das Netzwerk?
In der Anleitung steht man soll im BIOS unter
Advanced Menu > Runtime Error Logging > CPU II0 Bridge Configuration > Launch Storage OpROM
aktivieren.
Aber in Runtime Error Logging kann man nur das Logging steuern und CPU II0 Bridge Configuration, das unter einem anderen Menüpunkt seht, hat auch keinen solchen Eintrag.
IP adresse (ip4) habe ich im BIOS statisch eingestellt, ich sehe diese aber auf der Oberfläche der Fritzbox nicht. Dort werden nur ipv6 Adressen angezeigt.
Wenn ich diese aufrufe, sagt mir der Browser connection refusded.
ich habe hier ein ASUS Z9PE-D8 WS mit dem ASMB6 iKVM aufgerüstet.
Ich hab bereits das neueste BIOS für das Board und auch die neuste Firmware (1.16) für das iKVM installiert.
Wie kriege ich jetzt Zugriff über das Netzwerk?
In der Anleitung steht man soll im BIOS unter
Advanced Menu > Runtime Error Logging > CPU II0 Bridge Configuration > Launch Storage OpROM
aktivieren.
Aber in Runtime Error Logging kann man nur das Logging steuern und CPU II0 Bridge Configuration, das unter einem anderen Menüpunkt seht, hat auch keinen solchen Eintrag.
IP adresse (ip4) habe ich im BIOS statisch eingestellt, ich sehe diese aber auf der Oberfläche der Fritzbox nicht. Dort werden nur ipv6 Adressen angezeigt.
Wenn ich diese aufrufe, sagt mir der Browser connection refusded.