Thread Starter
- Mitglied seit
- 15.03.2006
- Beiträge
- 749
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD RyZen 9 9950X3D
- Mainboard
- ASRock Taichi Lite X870E
- Kühler
- Wakü
- Speicher
- Corsair 64GB, DDR5-6000, CL30-36-36-76
- Grafikprozessor
- XFX MERC 319 Radeon RX 6900 XT Limited Black (Navi 21 XTXH) @ Eisblock Aurora Acryl GPX-A
- Display
- LG 32BN67U-B 31,5" 4k
- SSD
- Samsung SSD 9100 Pro 2TB
- HDD
- Diverse
- Opt. Laufwerk
- Pioneer BDR-S12UHT
- Gehäuse
- Fractal Design Define 7 XL
- Netzteil
- Corsair RM1000x
- Keyboard
- Filco Majestouch 2
- Betriebssystem
- Win 11
- Sonstiges
- DigitalDevices Cine C2 T2 PCIe, AVM 5690 Pro
- Internet
- ▼1000 MBit ▲200 MBit
Link: Prozessor Rangliste - Hardwareluxx
Zum einen finde ich es sehr bedenklich das man nicht einmal die möglichkeit einräumt direkt auf den Beitrag zu antworten. Des weiteren finde ich es verwunderlich das auf kleinstrechner welche durchaus ihren Existenzgrund haben nicht einzugehen.
Warum sollte man sich zb. eine 54 W TDP CPU zulegen für ein einfach gestricktes NAS bzw. einen HomeServer?
Was spricht gegen einen kleines Pentium J5005 Board welches im Betrieb unter 10 Watt "verheizt"? Wobei es demnächst vermutlich auch J 5040 Boards geben wird.
Zum einen finde ich es sehr bedenklich das man nicht einmal die möglichkeit einräumt direkt auf den Beitrag zu antworten. Des weiteren finde ich es verwunderlich das auf kleinstrechner welche durchaus ihren Existenzgrund haben nicht einzugehen.
Warum sollte man sich zb. eine 54 W TDP CPU zulegen für ein einfach gestricktes NAS bzw. einen HomeServer?
Was spricht gegen einen kleines Pentium J5005 Board welches im Betrieb unter 10 Watt "verheizt"? Wobei es demnächst vermutlich auch J 5040 Boards geben wird.
Zuletzt bearbeitet: