Artic Silver 5 etwas flüssiger bekommen da mit der zeit etwas dick geworden ist.

Thread Starter
Mitglied seit
24.11.2008
Beiträge
8.769
Ort
Berlin ( the best City in the USA )
Hoffe der Thread ist hier richtig wusste nicht genau wohin damit wenn falsch dann bitte verschieben

Danke

Hallo

habe hier eine ganze Tube voll noch Artic Silver 5 mit der zeit ist die etwas dick geworden kann man die mit irgendwas verdünnen und wenn ja mit was.

Möchte diese ganze Tube nicht wegschmeißen ist ja auch nicht ganz billig habe nämlich noch ca. 10 Gramm davon in einer Spritze die natürlich Luftdicht verschlossen ist habe mit der zeit ist es ebbend ein wenig dick geworden man kann sie noch benutzen aber könnte etwas dünnflüssiger sein.

Nimmt man 1 oder 2 Tropfen Universalverdünnung oder Terpentinersatz oder Nagellackentferner oder was meint ihr.

Kan mal jemand eine Antwort geben der sich auskennt wollte eine neue CPU heute noch einbauen.

Danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,
wie wärs einfach mit kurz auf die Heizung legen. Klappt bei meiner Ceramique immer super.
Viel Spaß

Ist eine Idee aber wen ich Artic Silver 5 kaufe muss ich die auch nicht erst auf die Heizung legen.

Möchte die ja so haben wie ich sie gekauft habe denke mal mit der Zeit sind Lösungsmittel oder Zusatzstoffe verdunstet und deshalb ist sie etwas dicker als wen man sie kauft.

Mann muss die doch mit was verdünnen können damit sie wieder den Urzustand hat Frage ist nur mit was.
 
AS5 ist doch von Haus aus schon dickflüssig. Ich denke mal solange die Streichbar ist, sollte es keine Probleme darstellen. Meine liegt nun auch schon über 1 jahr herum und ist noch so wie am ersten Tag, allerdings ist meine nicht der Sonne etc. ausgesetzt.
Ansonsten einfach kurz anwärmen, Körpertemperatur sollte da schon ausreichen. Irgend welche Mittel sind mir da nicht bekannt.

MFG
 
Die Frage wäre ja verdünnt man das mit Wasser oder mit Nagellackentferner oder mit Terpentinersatz oder was weis ich.

Ich will hier auch keine gr0ße Diskussion starten was ihr so alles macht und wie eure Wärmeleitpaste ist und ob jemand die auf einen Heizkörper legt davon habe ich doch nichts geschrieben.

Ich wollte doch nur wissen mit was man sie verdünnen kann da braucht man doch nicht lange diskutieren drüber und sonstige Vorschläge.

Klipp und klar wenn jemand weis mit was man sie verdünnt dann sagen das spart Diskussion und Spam Beiträge.


Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Am besten mit nichts verdünnen, einfach paar Minuten in der Hand erwärmen reicht aus, ich habe da AS5 auch und erwärme sie vor dem auftragen mit der Hand bzw. die Tube kurz warmen Wasser halten.
 
Und falls du unbedingt verdünnen willst nimm Isopropylalkohol, kannst du dir in der Apotheke besorgen. Ansonsten reicht das was schon geschrieben wurde Sonne, Heizung oder Körperwärme.

cu
 
Und falls du unbedingt verdünnen willst nimm Isopropylalkohol, kannst du dir in der Apotheke besorgen. Ansonsten reicht das was schon geschrieben wurde Sonne, Heizung oder Körperwärme.

cu

Der ist gut

habe hier Alcohol 70% aus der Apotheke

meinste der reicht oder muss das höher sein als 70%

den ich hier habe heist aber nicht Isopropylalkohol sondern 2-Propanol 70 Prozent (V7V)
 
ich hab noch ne arctic silver paste von 2001 hier rumliegen und benutz die auch ^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh