Hallo,
bin nach langer Zeit wieder auf ein Intel-System umgestiegen. Es handelt sich um das oben genannte Board nebst core i5 4440. Wie es sich in so einem Fall gehört, habe ich Win 7 x64 komplett neu installiert, also stören auch keine etwaige Treiberleichen.
Ich möchte eigentlich gern eine Geforce GTS450 verwenden, leider bekomme ich aber kein Bild, nur über die iGPU HD4600. Anscheinend haben andere dasselbe Problem, aber auf wirklich brauchbare Lösungen bin ich bisher nicht gestossen. Da ja die HD4600 in der CPU untegriert ist, gibt es auch keine Möglichkeit diese explizit zu deaktivieren, im UEFI-BIOS ist auch PCI-Express für die dedizierte Grafik aktiv, das juckt aber das Board ned.Ein ändern des PCI-Link Speed ändert genauso wenig, wie der verzweifelte Versuch, die diversen Modi (onboard, PCI-E, PCI) durch zu probieren. Zwar bekommt die Nvidia Strom (Lüfter dreht), aber diese scheint in keinster Weise aktiv zu sein, in Windows sehe ich nicht mal ein "unbekanntes Gerät" o.ä. was darauf hindeuten würde, dass die Karte zumindest als anwesend registriert wird. Ich hab zwar über das BIOS den technischen Kundendienst von Asrock kontaktiert und der möglichen Vorauswahl der Probleme scheint das Asrock nicht unbekannt zu sein, aber ich hoffe hier eventuell schneller Hilfe bekommen zu können. Vielleicht kennt jemand das Problem und weiß eine Lösung, danke schon mal!
bin nach langer Zeit wieder auf ein Intel-System umgestiegen. Es handelt sich um das oben genannte Board nebst core i5 4440. Wie es sich in so einem Fall gehört, habe ich Win 7 x64 komplett neu installiert, also stören auch keine etwaige Treiberleichen.
Ich möchte eigentlich gern eine Geforce GTS450 verwenden, leider bekomme ich aber kein Bild, nur über die iGPU HD4600. Anscheinend haben andere dasselbe Problem, aber auf wirklich brauchbare Lösungen bin ich bisher nicht gestossen. Da ja die HD4600 in der CPU untegriert ist, gibt es auch keine Möglichkeit diese explizit zu deaktivieren, im UEFI-BIOS ist auch PCI-Express für die dedizierte Grafik aktiv, das juckt aber das Board ned.Ein ändern des PCI-Link Speed ändert genauso wenig, wie der verzweifelte Versuch, die diversen Modi (onboard, PCI-E, PCI) durch zu probieren. Zwar bekommt die Nvidia Strom (Lüfter dreht), aber diese scheint in keinster Weise aktiv zu sein, in Windows sehe ich nicht mal ein "unbekanntes Gerät" o.ä. was darauf hindeuten würde, dass die Karte zumindest als anwesend registriert wird. Ich hab zwar über das BIOS den technischen Kundendienst von Asrock kontaktiert und der möglichen Vorauswahl der Probleme scheint das Asrock nicht unbekannt zu sein, aber ich hoffe hier eventuell schneller Hilfe bekommen zu können. Vielleicht kennt jemand das Problem und weiß eine Lösung, danke schon mal!