Arlt Vollkasko lohnt sich?

X-Master

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.12.2005
Beiträge
179
Hey,

ich habe mir am Samstag einen Sony Vaio Laptop gegönnt für 899 Euro.
Dieser wird viel hin und her bewegt (da er geschäftlich genutzt wird) und daher überlege ich mir diesen Schutz hier dazu zu kaufen:

3 Jahre Vollkaskoschutz und 1 Jahr Garantieverlängerung | ARLT Computer

Kurz um dieser bietet sehr viel:
- Keine Selbstbeteiligung
- Ersatz Gerät während Reperatur
- 3 Jahre Ruhe und keinen Stress
- uvm.

was haltet ihr davon ? Hört sich wesentlich besser an als dieses andere Zeug was Media Markt und co anbieten ?

Danke euch schonmal im Voraus!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also ich habe in den letzten Jahren weder ein NB noch ein Handy selbst zerstört-Mein Nokia MusicXpress ist vor 2 Jahren im Wasserglas gelandet- Wecker ging an und ich habs aufn Nachttisch gelegt /ins Glas ;D - überlebt...

Wichtig ist eher der Austausch im Garantiefall, hier würde ich entscheiden: Wie lange gewährt Sony Garantie und gibt es hier bereits einen Vorabaustausch aufkaufbar?
Wenn du diese dort nicht erwerben kannst und du einen Ausfall aufgrund von den Störzeiten nicht möchtest, dann kauf dir diesen oder etwas vergleichbares.

Diesen Vandalismus Policies kann ich nichts abgewinnen - soweit der Hersteller direkt Vorabaustausch/Vor Ort Service bietet
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieser Post wurde auf Wunsch des Verfassers gelöscht
 
@yorubacuda: es gibt für meinen Sony (einen F23M1E/B) keine erweiterung ausser auf 2 Jahre Herstellergarantie, daher war ja die Überlegung diesen ARLT Schutz zu nehmen
 
Du hättest dich, wie Yorubacuda sagt, im Vorfeld über Modelle mit Vor-Ort-Service informieren können. Gerade wenn man auf das Gerät angewiesen ist.

Ansonsten empfinde ich über 20% vom Gerätepreis als Versicherung schon ziemlich happig.
Ist aber für dich sowieso nicht interessant, denn:
a) Um den Serviceschutz abschließen zu können, müssen Sie Ihren gewöhnlichen Aufenthaltsort in Deutschland haben und die neue Sache für den privaten Gebrauch erworben haben.

Evtl. vom Rückgaberecht gebrauch machen und gleich ein Business-Notebook mit VOS kaufen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh