Arctic Cooling NV VGA Silencer 5 - Rev. 2 vs. VF700-AlCu / Cu

Arctic Cooling NV VGA Silencer 5 - Rev. 2 vs. VF700-AlCu / Cu Umfrage erstellen

  • Arctic Cooling NV VGA Silencer 5 - Rev. 2

    Stimmen: 41 63,1%
  • VF700-AlCu / Cu Umfrage erstellen

    Stimmen: 25 38,5%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    65
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
@Gurkengräber

Was für ein Slotblech liefert Arctic denn da mit? Ein 2 Slot Blech wo dann die eine Seite für den Silencer zum Kühlergrill ausgestanzt wurde?

Bei der Rev. 2 sind jetzt zwei einzelne Slotbleche dabei, eins mit Kühlergrill. Alles kann ohne Veränderungen wieder zurückgebaut werden.
Wie der Originalkühler, hat der Silencer Rev. 2 jetzt auch ein Konterblech auf der Rückseite der Graka.

Meine Erfahrung: absolut leichte Montage, leise, im Schnitt 10 °C kühler als der Originalkühler.

Den zalman kenne ich nicht...

Gruss Hr.Rossi
 
Zalman

VF700-AlCu

leise und Kühlt sehr gut !!!​
 
zwei Fragen:
1. Kann man beim Zalman, den original verbauten passiven Ramkühler (wie er bei meiner Gainward 6800LE verbaut ist drauflassen?)
2. Wenn man den Silencer verbaut muss ja der passive Ramkühler runter....
...dazu also mit dem Fön vorwärmen und evtl. Reste mit Alkohol entfernen? (wie man ihm im Baumarkt bekommt, oder?)

Wie fest hängen diese Ramkühler denn bei Gainwards? Hat das schon jemand Erfahrungswerte?

Hatte auf einer 9700 schon mal einen Silencer und war eigentlich immer sehr zufrieden mit dem Produkt, deshalb tendiere ich auch jetzt wieder zu AC....

MfG,

Ostsol
 
Also,
ich habe den Silencer, jedoch würde ich den heute nicht mehr kaufen. Ich würde aber auch nicht den AL-CU Kaufen sondern nur den CU.

Ein Kühler, für mich soll er in erster linie Kühlen, wie der Name schon sagt, das aber kann offensichtlich der Zalmann am besten.

Der Silencer macht nur Sinn wenn der Original Kühler wirklich Schrott ist und man einen Kompromiss zwischen Lautstärke und Leistung haben will.

P.S.: Jeder Testbericht den ich gelesen habe hat den Zalman eindeutig favorisiert.
 
Meine Meinung zum NV5 rev.2

also ich poste hier mal meine Meinung :eek:

Der VF700 kühlt etwas besser wie ein NV5 rev. 2, allerdings ist dat so minimal, dat es wie ich finde sich nicht lohnt 12€ mehr zu blechen.

Ich hab jetzt den NV5 rev. 2 seit ca. 2 Monaten auf einer MSI 6800 die auf 16/6 freigeschaltet ist und noch zusätzlich mit dem Takt 370/905mhz läuft->is der Takt bei mir, andem ich dat beste Benchmark Erg. hab...dabei wird meine Graka in Windows ca. 38° und wenn ich zock geht die Temp immer so zw. 45°-52°(kommt halt auf die Raum/und Umgebungstemp an)

Ich finde den NV5 rev. 2 nicht zu laut! Silentfreaks müssen sich halt Oropax kaufen oder eben ne passivkühlung basteln :lol:

für 15€ is er echt voll ok :bigok: :bigok: :bigok:
 
...sooooo, habe den Silencer Rev. 2 nun auf meiner Gainward 6800LE verbaut...

..war keine große Sache, die Ramkühler habe ich vorsichtig mit einer abgewinkelten Spitzzange gelockert und abgenommen, ging relativ einfach und sauber von Statten! :)

..lediglich den Ausschnitt wo die Stromversorgung des Lüfters hergeht musst ich ein wenig mit einer Kneifzange modifizieren, da der Silencer dort sonst aufgesetzt hätte.... :hwluxx:

Ansonsten top und wesentlich bessere Temps....(bin froh, dass der originale runter ist, da habe ich gesehen, dass er schon auf die GPU "abgefärbt" hatte, bzw. die Beschichtung des Kühler war schon am oxidieren, da Gainward sehr sparsam mit der WLP umgegangen war... , habe es aber alles noch wegbekommen... )

Also wirklich ne Empfehlung wert...

MfG,

Ostsol
 
Hatte den Silencer 5 verbaut , kann ich sehr empfehlen ...ein klackern oder rattern konnte ich 8 Monate lang nicht feststellen und die Temps waren 12°c kühler als mit der Nvidia-Originaldüse ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh