Arctic Cooling Freezer 64 Pro richtig montiert?

Del Piero

Fußballgott
Thread Starter
Mitglied seit
20.02.2004
Beiträge
1.423
Hallo,

ich wollte eben nachfragen ob ich den Kühler richtig montiert habe.
Er scheint ein wenig komisch zu sitzen und bevor ich was kaputt mache, frage ich lieber mal nach.

Anbei ein paar Bilder:
1 2 3
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was willst du ins mit dem Bild sagen ?

Falls du meinst , das die Seite der CPU über guckt , habe ich auch xD

Greetz
Seb
 
ja, zum einen das die Kupferplatte nicht genau in der Mitte der CPU sitzt und zum anderen das der Hebel so schräg steht. Übrigends, es sind drei Bilder.
 
Dass er Zalman nicht die ganze CPU abdeckt, ist normal, auch der schräg stehende Klemmhebel. Das 2. Bild bringt gar nichts, da man die Sockelhalterung nicht sieht.

Am besten System einschalten und gleich mal ins BIOS gehen, um die CPU-Temperatur zu checken. Wenn der Kühler nicht richtig sitzt, steigt die Temperatur relativ schnell auf Werte über 45°C.

Für mich sieht die Montage ok aus.
 
matthschu schrieb:
Dass er Zalman nicht die ganze CPU abdeckt, ist normal, auch der schräg stehende Klemmhebel. Das 2. Bild bringt gar nichts, da man die Sockelhalterung nicht sieht.

Am besten System einschalten und gleich mal ins BIOS gehen, um die CPU-Temperatur zu checken. Wenn der Kühler nicht richtig sitzt, steigt die Temperatur relativ schnell auf Werte über 45°C.

Für mich sieht die Montage ok aus.

Zalman :hmm:
lies mal den threadtitel :shot:

@ topic hast du die origianl wlp drauf?
Ich hab den AC Freezer 64 pro auch und er ist bei mir genauso montiert :)
 
Zuletzt bearbeitet:
@phil_W

ne hab die WLP vom Kühler entfernt und mir Arctic Silver 5 drauf gemacht.
Hab mir gedacht das könnte nochwas bringen hinsichtlich der temps.

Ich danke schonmal allen die mir bis jetzt geholfen haben. Scheint ja soweit alles richtig montiert zu sein. Ihr könnt aber gerne noch Erfahrungen posten, ich baue den PC wohl erst morgen zusammen.
 
@phil_w: Oh je, meinte ja den Arctic Cooling. Hatte vorher in einem anderen Thread was mit Zalman gepostet und hatte noch nicht umgeschalten. :d
 
Mir ist gerade nochwas eingefallen. Ging bei euch der Hebel auch relativ schwer umzulegen? Ich meine bei meinem boxed Kühler ging das leichter.
 
Jo ging relativ schwer bei mir auch. Aber das is auch jedes mal anders... ich bau ziemlich viel Kühler auf und ab ... bei manchen gehts schwerer bei den anderen Butterweich....
 
Schaut gut aus. Der Hebel ging bei mir auch recht schwer umzulegen, aber dann sitzt er nur um so fester. :) Aber - pass auf, dass dir die Sockelnasen nicht abreißen, Asus scheint da bekanntermaßen Probleme mit dem Retention-modul zu haben.

Was ich beim M2N in Kombination mit'm Freezer 64 Pro besonders gut finde ist, dass die Heatpipe die von der Southbridge kommt und auf den Spannungswandlern gefächert mündet durch die heruntergebogenen Lamellen im unteren Bereich des Kühlers noch mit belüftet werden.

Greets Floke
 
idle ~ 36 ° C bei ~ 21 ° C Raumtemp
last ~ 45 ° C bei ~ 21 ° C Raumtemp

das ganze bei einem Athlon 64 3700+ San Diego @ 2750 Mhz @ standardvcore
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh