Arctic Accelereo Extreme III Lüfterkabel reparieren

Rally

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.08.2006
Beiträge
2.427
Ort
Ruhrpott / Bodensee / Schwarzwald
Dies ist das "abgeschnittene" Lüfterkabel eines Accelero Extreme III ... Fragt nicht wieso, weshalb, warum ... ich habe es nicht zu verantworten ...




Meine Frage an Euch: Kann man das reparieren und den Lüfteranschluss wieder anbringen? Vermutlich löten? Der anschluss auf der Grafikkarte ist ein 4-Pin Anschluss der aber kleiner ist, wie man sie auf Mainboards findet.

Wenn man so was löten muss, bin ich überfordert, dann würde ich hier die Frage stellen, ob das jemand gegen einen kleinen Obulus durchführen könnte! Bin dankbar für Eure Antworten!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Naja, eigentlich nicht allzu kompliziert das ganze.

Hast du denn das andere Ende noch? Bzw wo befindet sich dieses nun?
Ich würde ein passendes Adapterkabel bei AliExpress bestellen (einfach ein Y Kabel), es so weit zerschnibbeln bis man 4 Kabel mit blanken Ende hat, die dann zu besagten Mini-4PIN Anschluss führen.
Sollte es für wenige 1-2€ inkl Versand dort geben.

Danach legst du die Enden der Kabel vom Lüfter frei, und verbindest diese mit den zuvor abisolierten Enden des Adapters.
Wie du das verbindest ist deine Sache, kleine Klemmen könnten funktionieren, oder aber einfach inneinander verdrehen und mit Isolierband fixieren. Viel besser ist natürlich zusammenlöten. Löten ist gar keine Hexerei, selbst komplett ohne Kenntnisse gelingt einem das 2 Kabel zu verbinden.
 
Danke fuer die nachricht. Das ende habe ich leider nicht. Muesste also so ein endstueck bestellen oder mal bei einer anderen defekten Grafikkarte nachsehen. Werde es mal nach deiner Anleitung versuchen. Erst mal ohne loeten!
 
Komme aus BaWü ( Raum Bodensee ... )
 
Lötkolben+Lötzin 12-15 euro (baumarkt/amazon) + schrumpfschlauch 2 euro oder uhukleber

Crimpzange 30+ euro +Crimpkontakte 5-10 Euro (je nachdem ob nur Für Fan oder auch ATX und welche Menge)

Kabel abisolieren und verdrillen + Schrumpfschlauch oder Kleber 2Euro aber nicht empfehlenswert da nicht "sicher" da die verbindung sich lösen kan (also einmal einbauen und nie mehr am kabel rütteln)

Kabel abisolieren, Lüsterklemme ca 4-8 euro je nach Durchmesser und Kabel verbinden

Kabel abisolieren und mit Kabelschuhen/Steckern zusammenbringen (Empfehlenswert wenn öfter gewechselt wird - bei dir aber nicht notwenig)


suche dir was aus...wer ne pcie graka in nen Slot stecken kann, kann auch Löten/Crimpen - kein Hexenwerk siehe 5? Klasse Werkunterricht Laubsäge vs Papelholz
 
Lötkolben+Lötzin 12-15 euro (baumarkt/amazon) + schrumpfschlauch 2 euro oder uhukleber

Crimpzange 30+ euro +Crimpkontakte 5-10 Euro (je nachdem ob nur Für Fan oder auch ATX und welche Menge)

Kabel abisolieren und verdrillen + Schrumpfschlauch oder Kleber 2Euro aber nicht empfehlenswert da nicht "sicher" da die verbindung sich lösen kan (also einmal einbauen und nie mehr am kabel rütteln)

Kabel abisolieren, Lüsterklemme ca 4-8 euro je nach Durchmesser und Kabel verbinden

Kabel abisolieren und mit Kabelschuhen/Steckern zusammenbringen (Empfehlenswert wenn öfter gewechselt wird - bei dir aber nicht notwenig)


suche dir was aus...wer ne pcie graka in nen Slot stecken kann, kann auch Löten/Crimpen - kein Hexenwerk siehe 5? Klasse Werkunterricht Laubsäge vs Papelholz

Sich alles neu zuzulegen für den Kühler halt ich nicht für sinnvoll. Zumal das Ding neu deutlich billiger zu haben ist als das erwähnte Werkzeug.

Kabel zusammenlöten und isolierband reicht 100mal.

Hier übrigens das Mini PWM Kabel: 2 teile/los PCI E Grafikkarte Video PWM Fan Stromversorgung Blei 4Pin Kleine Art zu Mainboard 4 P Kompatibel mit 3Pin in 2 teile/los PCI-E Grafikkarte Video PWM Fan Stromversorgung Blei 4Pin Kleine Art zu Mainboard 4 P Kompatibel mit 3Pin100 aus auf

Sind auch gleich 2 Stück ;)
 
Ich habe mir zwei GELID Kabel ( siehe oben) besorgt. Versuche mit dem ersten das eine Ende abzuschneiden und dieses dann mit dem Lüfterkabeln zu verbinden, auf herkömmliche Weise mit Isolierklebeband oder so. Wenn das nix wird, werde ich wie oben auch beschrieben 2 eigene Lüfter auf den passiv Kühlkörper knallen und die aC Lüfter weglassen.
 
Ich habe mir zwei GELID Kabel ( siehe oben) besorgt. Versuche mit dem ersten das eine Ende abzuschneiden und dieses dann mit dem Lüfterkabeln zu verbinden, auf herkömmliche Weise mit Isolierklebeband oder so. Wenn das nix wird, werde ich wie oben auch beschrieben 2 eigene Lüfter auf den passiv Kühlkörper knallen und die aC Lüfter weglassen.

Probier einen "Knoten" in das blanke Kabel zu machen, hält 1A!
Wichtig ist aber trotzdem die Isolation! Um jedes Blanke Kabel einzelnd herum, und zur Stabilität um alle Adern rum.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh