Arbeitstier für Photoshop, Indesign, Illustrator und Co. - Hilfe bei der Konfig

LittleFinger

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.01.2019
Beiträge
4
Ahoi hier im Forum,

ich würde mir gern noch ein paar weitere Meinungen zu meinem neuen Arbeits PC einholen.
Ich Nutze den neuen Rechner, wie schon oben geschrieben, in erster Linie für Layouts und Bildbearbeitung.
Nun habe ich mir auf Grundlage eines Angebots bei Gamingguru einen PC zusammengestellt und würde diesen auch gern zeitnah bestellen.
Ein paar zusätzliche Meinungen von Profis hier aus dem Forum zu meiner Konfiguration wären sehr nett. :)
Leider kann man die Konfiguration da nicht speichern:
https://www.gamingguru.de/guru-corona-silent-pc-rtx2070.html#5cdddf114d62052b82d2ce273948f601

Deswegen hier die wichtigsten Teile des PCs:

Prozessor CPU
AMD Ryzen 7 2700 3,2-4,1 GHz 8 Kerne 16 MB Cache 120,00 €*
Arbeitsspeicher RAM
32 GB DDR4 3000 MHz Kingston HyperX Predator 170,00 €*
SSD Laufwerk Formfaktor M.2
1000 GB M.2 SSD Crucial MX500 120,00 €*
W-LAN Modul
300 MBit/s W-LAN integriert 25,00 €*
Betriebssystem / Lizenz
Windows 10 Professional 64 Bit MAR inkl. Installation ohne DVD 60,00 €*
Prozessor Kühler
BeQuiet Pure Rock 0,00 €
Mainboard
MSI B450M Pro-M.2 0,00 €
Grafikkarte
NVIDIA GeForce RTX2070 mit 8 GB GDDR6 RAM Palit DUAL 0,00 €
Netzteil
BeQuiet Pure Power 11 500 Watt 0,00 €
Gehäuse
BeQuiet Pure Base 600 schwarz


Ist die Konfiguration empfehlenswert??? Oder würdest ihr noch was ändern?

Danke für eure Hilfe
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
gesamtpreis?

-win für 60 ohne dvd (wird dann oem lizenz sein oder) ist mMn wucher^^
-kühler ist halt für stock betrieb, genauso wie das mainboard. viel wird da nicht gehen
-wlan modul integriert für 25€ aufpreis? nein, wird eh schott sein...

ich würde preise inkl einbau bei mf gegenchecken...

edit: was für nen modem hast du? oc?
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum stellst du dir als Arbeits-PC einen Gaming-Rechner zusammen wenn man fragen darf? Versteh ich ned.
Das ganze geht deutlich günstiger und fürs arbeiten sinnvoller ausgelegt.

Ryzen 2600 P/L Multithread
Radeon Pro WX3100 für 10bit Farbkanäle und GPU Rendering
32 GB 3000er P/L Speicher
250GB SSD System und Programme + 1 TB SSD Work-Files + 4 TB HDD Storage

So stell ich mir n Photoshop/Illustrator/Indesign PC vor
 
Zuletzt bearbeitet:
@vantoru:

Preis ist um die 1600.
Was ist mf?
Modem? du meinst das Ding von Kabel Deutschland? So eine schwarze Box!

@Syrokx:
deswegen bin ich ja hier. Weil ich nicht wirklich die Ahnung habe und gern Vorschläge möchte.
Ich zocke ab und an mal ne Runde Battlefield ;)
Stell mir gern was zusammen :)
Ich wollte dort lediglich den Rabatt mitnehmen.
 
Hm nagut wenn du auch spielst is das natürlich was anderes.

Hab gerade mal kurz die Preise gegen geprüft, bissl überteuert eigentlich. Selbstbau preis liegt bei ca 1420€ + Windows
Keine verlängerte Garantie, keine Premium Garantie (Pickup service etc), ne wäre mir zu teuer.

Dann lieber über Mindfactory zusammenbauen lassen, da bekommst du bessere Teile + Zusammenbau dann für weniger Geld.

Ich mach dir ne Liste.

Möchtest du lieber etwas günstiger als deine Konfig oder lieber bessere Qualität an Teilen und ca dein Konfig Preis?
 
Zuletzt bearbeitet:
ok, wenn dein modem "so eine schwarze box" ist, gehe ich davon aus dass dich performantes wlan (zumindest wlankarte) nicht wirklich interessiert. wenn dich oc (übertakten) auch nicht interessiert, und die differenz tatsächlich nur 250€ ist, dann ist das gamingguru angebot akzeptabel :wink:

edit: mf= mindfactory (händler)
 
Zuletzt bearbeitet:
1570€ Premium Setup.

AMD Ryzen 7 2700, 8x 3.20GHz, boxed ab Preisvergleich Geizhals Deutschland
MSI B450 Tomahawk ab Preisvergleich Geizhals Deutschland
Corsair Vengeance LPX schwarz DIMM Kit 32GB, DDR4-3000, CL16-20-20-38 (CMK32GX4M2D3000C16) ab Preisvergleich Geizhals Deutschland
MSI GeForce RTX 2070 Armor 8G ab Preisvergleich Geizhals Deutschland
https://geizhals.de/crucial-mx500-250gb-ct250mx500ssd4-a1745385.html?hloc=de
https://geizhals.de/crucial-mx500-1tb-ct1000mx500ssd1-a1745357.html?hloc=de
https://geizhals.de/western-digital-wd-red-4tb-wd40efrx-a992027.html?hloc=de
https://geizhals.de/be-quiet-pure-base-600-schwarz-bg021-a1559571.html?hloc=de
https://geizhals.de/be-quiet-straight-power-11-550w-atx-2-4-bn281-a1753710.html?hloc=de
https://geizhals.de/be-quiet-dark-rock-4-bk021-a1794867.html?hloc=de


1390€ P/L Setup

https://geizhals.de/amd-ryzen-7-2700-yd2700bbafbox-a1804458.html?hloc=de
https://geizhals.de/msi-b450m-gaming-plus-7b87-001r-a1858955.html?hloc=de
https://geizhals.de/corsair-vengeance-lpx-schwarz-dimm-kit-32gb-cmk32gx4m2d3000c16-a1778035.html?hloc=de
https://geizhals.de/kfa-geforce-rtx-2070-ex-1-click-oc-27nsl6ucv1xk-a1919180.html?hloc=de
https://geizhals.de/crucial-mx500-1tb-ct1000mx500ssd1-a1745357.html?hloc=de
https://geizhals.de/seagate-barracuda-compute-4tb-st4000dm004-a1627258.html?hloc=de
https://geizhals.de/sharkoon-m25-silent-pcgh-edition-a1737392.html?hloc=de
https://geizhals.de/be-quiet-pure-power-11-500w-atx-2-4-bn293-a1910215.html
https://geizhals.de/thermalright-aro-m14-grau-aro-m14g-a1803057.html?hloc=de


Preise zzgl Zusammenbau (Mindfactory 149€) und Windows10 (15€)

Also selbst wenn du das P/L Setup nimmst hast du mehr Hardware als bei deinem Angebot oben, kannst es von MF zusammenbauen lassen und kommst günstiger. Einziges was du machen musst wäre Windows selbst installieren (oh nein ;) )
 
Zuletzt bearbeitet:
Ryzen 2600 P/L Multithread
Ja, und wird im P/L noch geschlagen, von jedem bestehenden, nicht-Bulldozer-Quad ;).

Radeon Pro WX3100 für 10bit Farbkanäle und GPU Rendering
Dir ist klar, dass es nur sehr wenig Software gibt, die OpenCL für "GPU Rendering" unterstützt? Auch bringt 10bit-Output nix, ohne entsprechenden Monitor (und da ist es dann für unspezifiiziertes Arbeiten weit weg von PL) (und ja, die LUTs für Softwarekalibrierung sind imho zumindest bei AMD immer 10bit)

32 GB 3000er P/L Speicher
Ist der Kingston jetzt soo extrem viel teurer?

250GB SSD System und Programme + 1 TB SSD Work-Files + 4 TB HDD Storage


So stell ich mir n Photoshop/Illustrator/Indesign PC vor
Wieso diese komische Unterteilung der SSD? Performancemäßig egal, teurer und nicht wirklich praktischer. Arbeit kann übrigens auch noch wesentlich mehr, als Adobe-Applikationen umfassen.

→ die Teile passen imho (RAM-Spezifika und was man vom Board will mal abgesehen), Gamingguru muss halt auch Geld verdienen.

@Vanatoru: und ich weiß, dass wir in DE eine Recht nutzerfreundliche Gesetzgebung haben, aber deine Einschätzung, dass irgendjemand "neue" Lizenzen unter 60€ verkauft, halte ich auch für gefährlich.
 
es ist davon auszugehen, dass die 60euro lizenz von gamingguru aus dem gleichen korb kommt wie die 15€ lizenz von mmoga... aber ja das leben ist gefährlich, atmen z.b tötet zellen und iwann mal den ganzen körper :/ #hardlife
 
Ja, und wird im P/L noch geschlagen, von jedem bestehenden, nicht-Bulldozer-Quad ;).

Dir ist klar, dass es nur sehr wenig Software gibt, die OpenCL für "GPU Rendering" unterstützt? Auch bringt 10bit-Output nix, ohne entsprechenden Monitor (und da ist es dann für unspezifiiziertes Arbeiten weit weg von PL) (und ja, die LUTs für Softwarekalibrierung sind imho zumindest bei AMD immer 10bit)

Ist der Kingston jetzt soo extrem viel teurer?

Wieso diese komische Unterteilung der SSD? Performancemäßig egal, teurer und nicht wirklich praktischer. Arbeit kann übrigens auch noch wesentlich mehr, als Adobe-Applikationen umfassen.

1: What?
2: Anfangs klang es nach semi-professionellem einsatz, die Adobe Suite macht genug gebraucht von GPUs bei Bedarf, und somit ist eine WX mal zumindest ins Spiel zu bringen ist sicher kein Beinbruch für jemanden dessen Eingangs-Post klingt als hat er keinen nutzen an einer consumer gpu.
3: Der Corsair is 40€ billiger, warum sollte dann das PL nicht besser sein bei gleicher leistung? :rolleyes:
4: Kann ja jeder sehen wie er will? Ich brauch im produktiv System ned alles auf einer SSD und hab lieber etwas mehr spielraum bei ausfällen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für all eure Meinungen. Das fetzt hier. Super mal so verschiedene Einschätzungen zu hören. Das hilft sehr. Ich denke eigentlich auch das der Preis bei der von mir gewählten Konfiguration ziemlich gut ist. Ich habe mir andere Shops und angesehen und dort mal verglichen. Da ist das mit dem Rabatt bei Gamingguru wirklich sehr gut. Ich denke auch das ich eine 1 TB SSD nehme. Ich hab mich lediglich gefragt ob mir nicht vielleicht eine alte 1080er Karte genügt oder sogar eine 1060er. Diese Woche kommen ja auch die 2060er raus. vielleicht frage ich da nochmal an was noch möglich ist.

- - - Updated - - -

Gibt es denn Shops die spezielle Photoshop Rechner anbieten? Das wäre doch mal was!
 
Photoshop ist im Grunde zu vielseitig, damit man einfach solche PCs von der Stange anbieten könnte. Es gibt Funktionen, die von einer starken GPU profitieren, im Gegensatz ist es anderen Features recht egal. Der eine braucht extrem viel Arbeitsspeicher und kann kaum genug Speicherplatz haben, dem nächsten ist das alles sekundär, weil er einfache Beautyretuschen durchführt.

Plus, man muss leider sagen (auch wenn PS noch ein besserer Vertreter ist), dass Adobe-Programme nicht allzu performant sind, bzw. die Leistungsunterschiede der Hardware oftmals kaum eine spürbare Rolle spielen.
Schau mal hier beispielsweise: Photoshop CC 2019 CPU Roundup: Intel vs AMD vs Mac
Fernab der Gesamtergebnisse (die halt von 100% skaliert sind) sind die Messergebnisse zum Teil im Hundertstelbereich einer Sekunde. Und das von Consumer-Systemen bis hin zu Skylake und Threadripper.

Kurzum: so lange du nicht sagst, dass du ein spezielles Feature zu 100% sehr oft brauchst, ergibt ein "spezieller Photoshop-Rechner" nur bedingt Sinn. Mit deiner Ausgangskonfiguration wirst du meiner Ansicht nach auf jeden Fall sehr weit kommen, eher liegt sogar einige Leistung brach, die du aufgrund der Spieletauglichkeit mit einkaufst.
 
Das bestehende System hat vmtl. ein überragendes P/L ;)

2: Anfangs klang es nach semi-professionellem einsatz, die Adobe Suite macht genug gebraucht von GPUs bei Bedarf, und somit ist eine WX mal zumindest ins Spiel zu bringen ist sicher kein Beinbruch für jemanden dessen Eingangs-Post klingt als hat er keinen nutzen an einer consumer gpu.
Nur hat man von der WX speziell bei Adobe auch keinen nutzen, das gleiche Geld für 1/4 der Leistung auszugeben.

3: Der Corsair is 40€ billiger, warum sollte dann das PL nicht besser sein bei gleicher leistung? :rolleyes:
Ist klar, aber das Hauptproblem dabei ist glaube ich der Gaming-Guru-Konfigurator. Und sonst ist das je nach Händler und Angebot eben auch unterschiedlich.

4: Kann ja jeder sehen wie er will? Ich brauch im produktiv System ned alles auf einer SSD und hab lieber etwas mehr spielraum bei ausfällen.

Ja, kann jeder sehen wie er will. Fürs Budget ist es auf jeden Fall nicht gut. Und welcher Vorteil sich bei Ausfällen ergibt, weiß ich nicht, aber gut ;).

@Vanatoru: ich gehe mal davon aus, dass dort nicht umsonst MAR steht: Microsoft Refurbisher-Programm – Wikipedia. Und da sollte man dann dementsprechend auch einen Sticker bekommen. Ansonsten ist das tatsächlich Wucher und es wundert mich schon, dass das toleriert werden sollte

@LittleFinger: speziell für Photoshop dürfte sich dann v.a. durch exklusivere Preise auszeichnen ;). Und je nachdem, was du spielen willst, brauchst du wohl auch keine 2070, da hast du Recht (allerdings musst du dann halt spätestens bei der 1060 langsam auch bei FHD und neuen AAA-Titeln Abstriche in der Qualität hinnehmen)
 
Das bestehende System hat vmtl. ein überragendes P/L ;)

Nur hat man von der WX speziell bei Adobe auch keinen nutzen, das gleiche Geld für 1/4 der Leistung auszugeben.

Ah. Joa gut aber man weiß ja ned mal ob er ein bestehendes System hat ;)

Illustrator kann mit WS/Fire/Quadro schon was anfangen, Indesign zt auch. Wie gesagt, es war eine Idee, nichts anderes.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh