Arbeitsspeichertakt

Jojan 16

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.04.2020
Beiträge
2
Guten Tag liebe hardwarelux Community,
ich habe mir vor kurzem meinen ersten eigenen PC zusammengebaut. Vor einigen Tagen ist mir dann aber aufgefallen, dass mein Ram (G skill aegis) nur auf 2133 mhz läuft, obwohl eigentlich ein Takt von 3000 mhz angegeben ist. Wenn ich dann in das Bios (B450 m pro 4 Mainboard) gehe und dort das XMP Profil einstelle, dann wird mir dort die Spannung von 1.35 Volt rot angezeigt. Auch bei geringeren Taktraten als 3000 Mhz habe ich leider kein Resultat erziehlen können.Der Computer hat dann nur 3 mal versucht sich hochzufahren und hat dann mit standart Takt gestartet. Kann mir vieleicht jemand helfen den Takt zu erhöhen?

Hier nocheinmal alle meine Komponenten:
rx 5700, ryzen 5 2600x, G skill Aegis 2×8 GB, B450 m pro4 von As rock

Vielen Dank schoneinmal im Vorraus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Internet ist gerade irgendwie langsam bei mir, aber ich meine Aegis wird für die Ryzen MBs, zumindest was die 400 und 300er Generation betrift nicht (häufig) unterstützt. Eine Spannung von 1,35V für RAM ist vollkommen ungefährlich. Sofern du auch bei aktivem XMP Profil und manuel gesenktem Takt (2666MHz, etc.) nicht Booten kannst, geh ich mal davon aus, dass du es auch nicht ohne weiteres können wirst.

Was du noch versuchen kannst: überprüfe ob die Riegel in den richtigen slots stecken (sofern du 4 hast) in der regel der am weitesten entfernte und zweitnächste (also ne Lücke zwischen) zur CPU. Findest du auch in deinem Handbuch.

Meine Empfehlung: schick den RAM zurück, wenn du kannst und kauf dir anderen. G.Skill ist an sich nicht schlecht, aber die billigeren Kits wie Aegis oder Ripjaws sind nicht sonderlich Ryzen freundlich. Hier ist Crucial Ballistix oder Corsair vengence, sofern du nicht das Geld für die G.Skill Neo bzw. vergleichbare ausgeben willst, angeraten.

Generell solltest du vor jedem Kauf die Supportlist von deinem (wunsch) MB nach kompatiblen RAM durchsuchen oder nach dem Kit überprüfen. Sollte es nicht drin sein, oder du bist dir nicht sicher, kannst du hier auch Fragen, aber sowas sollte man im vorhinein machen (wenn ich mir die Kritik erlauben darf). Nur weil ein Kit nicht in der Liste steht heißt es nicht, dass es nicht läuft, aber dir wird niemand vom Support helfen, wenn es nicht drin steht.
 
Hallo Maurise,
danke für deine Rückmeldung. Ich schaue mal ob ich Vepackung und sowas noch irgendwo hab und werde es dann zurückschicken.
 
ich hatte mit meinen corsair 3200mhz ram und einem ryzen 1700x auch probleme. der lief maximal mit 2933mhz. darüber hatte ich die gleichen von dir beschriebenen probleme.
es gab auch viele bios updates, aber letztendlich lief der speicher erst bei einen wechsel auf den ryzen 7 3700x mit 3200mhz.

bevor du den speicher zurück sendest kannst ein bios update versuchen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh