Hallo zusammen
Ich suche auf dauer einen neuen Computer, der Mädchen für alles sein soll. Es soll ein P4 6XX werden. Board wird warscheinlich das ASUS P5AD2-E Premium, i925XE gekühlt über den Zalmann 7700 Cu.
Übertakten sollte erstmal hinten anstellen, möchte aber auf dauer etwas an der Schraube drehen. Also ein bischen schon, aber kein Hardcoremässiges.
Jetzt stehe ich vor der Entscheidung:
OCZ Technology DIMM Kit 2048MB PC2-533 DDR2 CL3-2-2-8 (ca. 630 Euro)
Corsair DIMM ValueSelect Kit 2048MB PC2-533 DDR2 CL4-4-4-12 (ca. 420 Euro)
Was bringen mir die kürzerenTimings bei P4?.
Steht der mehrpreis im Verhältniss zur Leistung bei OCZ ?.
Wie groß sind oder wären denn die Unterschiede? ca. 5% oder 25% oder wie?
Alternative Vorschläge immer willkommen.
Mfg Trooper
Ich suche auf dauer einen neuen Computer, der Mädchen für alles sein soll. Es soll ein P4 6XX werden. Board wird warscheinlich das ASUS P5AD2-E Premium, i925XE gekühlt über den Zalmann 7700 Cu.
Übertakten sollte erstmal hinten anstellen, möchte aber auf dauer etwas an der Schraube drehen. Also ein bischen schon, aber kein Hardcoremässiges.
Jetzt stehe ich vor der Entscheidung:
OCZ Technology DIMM Kit 2048MB PC2-533 DDR2 CL3-2-2-8 (ca. 630 Euro)
Corsair DIMM ValueSelect Kit 2048MB PC2-533 DDR2 CL4-4-4-12 (ca. 420 Euro)
Was bringen mir die kürzerenTimings bei P4?.
Steht der mehrpreis im Verhältniss zur Leistung bei OCZ ?.
Wie groß sind oder wären denn die Unterschiede? ca. 5% oder 25% oder wie?
Alternative Vorschläge immer willkommen.
Mfg Trooper