Arbeitsspeicher - MB ???

Lipton

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.12.2006
Beiträge
421
Guten Tag @ all

ich suche einen Arbeitsspeicher DDR2-800 MHZ für mein MB.

MB: Gigabyte DS4

Welcher Arbeitsspeicher würde für mein MB am besten passen??




PS: will meine cpu takten

ich würd mich freuen, wenn Ihr mir weiterhelfen könnt !!

bis dann

Lipton
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
falls du noch welche auftreiben kannst:

G.Skill 6400 - GBHZ (2*1024mb)

mfg
foxxx

ansonsten die GBCN
 
wie kann man eigentlich die Qualität unterscheiden ???

Es gibt doch viele DDR2 - 800 MHZ.

Mit jedem davon kann man sein FSB 400 takten !!!
 
ja kannst du, nur die g.skill haben dabei bessere chips drauf (die gbhz - micron d9 ) und lassen niedrigere Latenzen zu. bzw höhere taktraten, die meisten ghz laufen auch ddr1000 ;)
aber falls du nicht so superhoch takten willst, dürften die mdt-ddr2-800 reichen ;)

mfg
foxxx
 
Zuletzt bearbeitet:
danke foxxx

aber ich versteh nicht ganz mit diesem ganzen Latenzen sachen ??? :hmm:

hab eins notiert: G.skill ddr2 - 800 MHZ mit CL5 (was bedeutet eig. cl)

WEnn ich z.b. mein E6400 auf 3 GHZ takte, wie hoch ist dann der takt von dem Arbeitsspeicher ???
fällt die dann auf 400 ich meine --> 800 /2= 400

Oder ist es völlig falsch was ich da erzähle :haha:

ich verstehe einfach die ganzen Sachen mit Arbeitsspeicher nicht :wall: :wall:
 
nun ja, jedes mainboard hat unterschiedliche speicherteiler, die das verhältnis zwischen FSB und Ram-Takt bestimmen.
bei dem von dir gewählten mainboard ist der kleinste speicherteiler 1:1, das bedeutet FSB=Ram-Takt ;)

ein e6400 hat einen 8er-Multiplikator, wenn du es schaffen solltest mit erhöhung der vcore, der northbridge-spannung etc deinen allendale (name des e6400-cores) auf fsb-400, sprich 3200mhz zu bringen, wäre der speicher 1:1 optimal, dann läuft dein ram mit exakt den 400mhz, die auch für ihn spezifiziert sind ;)

cl bedeutet Cas-Latency, dann gibt es noch mehrere andere Latency's (genaue namen weiß ich jetzt net) die alle bestimmen, wie schnell sich die daten im ram erneuern / bzw falls nicht mehr benötigt die zeit brauchen, um sich mit 0000 (nullen) zu überschreiben ;)
wenn du z.b. einen ddr2-800 cl5 gegen einen ddr2-800 mit cl4 gegeneinander antreten lassen würdest, würde das bei einem c2d eher gering ausfallen, bei anderen prozessor ist der unterschied etwas größer aber auch nicht wirklich marginal.
mfg
foxxx
 
danke foxxx

ich habe leider noch fragen??

Wie kannst du feststellen, dass der MB exakt 1:1 teiler hat.
Hat der Gigabyte ds 3 auch die selben teiler.

2.

800/2 = 400 FSB --- das kann doch der Speicher ertragen ohne den Vcore zu erhöhen, über 400 muss man doch den Vcore erhöhen oder ???
 
also das mit dem teiler wird im bios dann direkt angezeigt mit wieviel mhz der dann effektiv läuft ;)

und mit der vcore meinte ich die von prozessor :p
die von ram heißt vdimm ;)

mfg
foxxx
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh