[Kaufberatung] Arbeitsspeicher für E4500

cHiLLa_1337

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.10.2007
Beiträge
74
Moin,

Stecke momentan etwas in der zwickmühle, baue mir gerade eine kleine "multimedia&daten" station zusammen, und suche jetzt n paar ram für den E4500, jetzt würde ich gerne wissen ob sich der kauf von 800'er lohnt oder doch zu 667'er greifen? bin mir da nicht so sicher da ja FSB von 200.. und soll ich lieber zu CL5 oder CL4 greifen? .. fragen über fragen..

Mainboard ist ein P45..

MfG
cHiLLa
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nimm einfach den Günstigsten den du bekommen kannst 667ner oder 800er, machen sich preislich nicht viel. Reichen tun beide mehr als locker.

Gruß
 
hätte da noch eine frage..

Den FSB von den Core2Duo's berechnet man ja indem man den Bustakt (Quadpumped) durch 4 dividiert - richtig?

DDR2-667 und co. werden ja einfach durch 2 dividiert das man den realen FSB bekommt - richtig?

Sorry für die Noob fragen, hab mich damit seit jahren nicht mehr auseinander gesetzt *g*

mfG

cHiLLa
 
hätte da noch eine frage..

Den FSB von den Core2Duo's berechnet man ja indem man den Bustakt (Quadpumped) durch 4 dividiert - richtig?

DDR2-667 und co. werden ja einfach durch 2 dividiert das man den realen FSB bekommt - richtig?

Sorry für die Noob fragen, hab mich damit seit jahren nicht mehr auseinander gesetzt *g*

mfG

cHiLLa

Richtig! Quadpumped und Double Data Rate sind die entscheidenen Begriffe.

Für den E4500 mit Basis-FSB200 braucht man demnach DDR2-800 RAM, um die CPU (theoretisch) um 100% zu übertakten. Der RAM würde dann immer noch in der Herstellerspezifikation laufen, wenn der der Teiler auf 1:1 gesetzt ist.
 
Hi,
die Preise für DDR2-RAM 800 Mhz sind ja aktuell auf ähnlichem Niveau - von ein paar Herstellern/Produkten abgesehen.

Will mir 2GB RAM für mein neues P43 Board mit E5200 CPU zulegen.
Was haltet ihr von diesem Artikel?:
http://geizhals.at/deutschland/a215158.html

Der Preisunterschied zwischen CL4 und CL5 RAM liegt bei max. 1 EUR.
Welchen RAM soll ich mir kaufen?
 
mir ist noch was eingefallen...
Sollten die RAMs besser einseitig oder beidseitig bestückt sein oder spielt das gar keine Rolle?
Bei den Herstellerangaben heisst es zur Betriebsspannung manchmal 1,9V , bei anderen 2,0V.
Ist die Betriebsspannung ebenfalls ein Entscheidungskriterium?
 
Der A-Data ist nicht schlecht. Kannst aber auch gleich diesen hier nehmen, für 10€ mehr hast du dann 4GB.

Standardspannung der DDR2 Schnittstelle ist 1,8V. Wenn der Hersteller mehr angibt, muß man meistens im BIOS den Wert erhöhen. +0,1V oder +0,2V kann jedes Board; es gibt aber auch exotischen Speicher der mal gerne 2,4V benötigt, um stabil zu laufen.
 
Richtig! Quadpumped und Double Data Rate sind die entscheidenen Begriffe.

Für den E4500 mit Basis-FSB200 braucht man demnach DDR2-800 RAM, um die CPU (theoretisch) um 100% zu übertakten. Der RAM würde dann immer noch in der Herstellerspezifikation laufen, wenn der der Teiler auf 1:1 gesetzt ist.

hmm oO, also reichen für den "normal" betrieb 667er aus?
(rechnerisch-> .. DDR2 667 -> 333mhz .. C2D -> FSB 200) .. hat doch noch 133mhz luft nach oben? oder verstehe ich da grade was falsch oO

..btw, danke für die fleissigen Posting's ;)

mfG
cHiLLa
 
hmm oO, also reichen für den "normal" betrieb 667er aus?
(rechnerisch-> .. DDR2 667 -> 333mhz .. C2D -> FSB 200) .. hat doch noch 133mhz luft nach oben? oder verstehe ich da grade was falsch oO

..btw, danke für die fleissigen Posting's ;)

mfG
cHiLLa

Genau. mehr als DDR2-400 bräuchtest du nicht. Da allerdings DDR2-800 zu Zeit am günstigsten ist, nimm einfach diesen.
 
Sieht doch nicht schlecht aus. Sofern dein Board keine Allergie gegen den RAM hat, wird das funktionieren.

Vergiss aber nicht, im BIOS die um 0,3V höhere Spannung einzustellen.

Edit: OMG; 2,1V für DDR2-800...
 
ok, werd's nicht vergessen. Werd dann mal berichten, wenn ich soweit bin.
Bis später...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh