Hallo,
ich habe (weil ich mich nicht ausreichend auskenne mit dem Thema PC)
bei Atelco einen Fertigpc gekauft und natürlich vorher gesagt, dass ich 1 GB Arbeitsspeicher brauche, da ich viel mit PP arbeite, Poster bearbeite etc.
Jetzt gab es mit dem neuen PC Probleme (sind inzwischen behoben) und dadurch bekam ich Einblick in den PC und liess mir erklären, was ich da sah (wie gesagt, kaum Hardware Kenntnisse) und er erzählte mir, dass dort 2x256Mb Arbeitsspeicher drin sind und 1x512 MB, den ich als Erweiterung haben wollte (2Monate vorher).
So jetzt der Punkt:
Der Bekannte, der mir XP installiert hat und die Festplatte partitioniert hat, meinte, das sei ein Problem. Es ist wichtig, dass ich 2x512MB drin habe und nicht drei Chips, weil der PC damit Probleme hat ...
1. Der PC ist ziemlich langsam (langsamger als der vorherige), d.h. ich glaube wirklich da passt etwas nicht ...
2. Als ich damals 1GB wollte und Atelco die Erweiterung um 512 MB empfahl ... sie wußten, dass ich mit Grafik arbeite und deshalb viel brauche ... hätten die das nicht wissen müssen? Kann ich jetzt im Nachhinein noch darauf bestehen, dass sie mir die 2x256 in 1x512 umtauschen, weil der PC eben nicht gut läuft damit ...oder???
Außerdem:
Inwieweit beeinflusst die Qualität (also auch Preis) die Schnelligkeit?
Und wieviel kostet ein guter 512MB Speicher?
Also ihr PC Freaks sagt mir doch mal, was ich tun sollte ...
Viele Grüße
isaberu
ich habe (weil ich mich nicht ausreichend auskenne mit dem Thema PC)
bei Atelco einen Fertigpc gekauft und natürlich vorher gesagt, dass ich 1 GB Arbeitsspeicher brauche, da ich viel mit PP arbeite, Poster bearbeite etc.
Jetzt gab es mit dem neuen PC Probleme (sind inzwischen behoben) und dadurch bekam ich Einblick in den PC und liess mir erklären, was ich da sah (wie gesagt, kaum Hardware Kenntnisse) und er erzählte mir, dass dort 2x256Mb Arbeitsspeicher drin sind und 1x512 MB, den ich als Erweiterung haben wollte (2Monate vorher).
So jetzt der Punkt:
Der Bekannte, der mir XP installiert hat und die Festplatte partitioniert hat, meinte, das sei ein Problem. Es ist wichtig, dass ich 2x512MB drin habe und nicht drei Chips, weil der PC damit Probleme hat ...
1. Der PC ist ziemlich langsam (langsamger als der vorherige), d.h. ich glaube wirklich da passt etwas nicht ...
2. Als ich damals 1GB wollte und Atelco die Erweiterung um 512 MB empfahl ... sie wußten, dass ich mit Grafik arbeite und deshalb viel brauche ... hätten die das nicht wissen müssen? Kann ich jetzt im Nachhinein noch darauf bestehen, dass sie mir die 2x256 in 1x512 umtauschen, weil der PC eben nicht gut läuft damit ...oder???
Außerdem:
Inwieweit beeinflusst die Qualität (also auch Preis) die Schnelligkeit?
Und wieviel kostet ein guter 512MB Speicher?
Also ihr PC Freaks sagt mir doch mal, was ich tun sollte ...
Viele Grüße
isaberu

, sonst mache ich noch ´was kaputt.
wenn 3 slots frei sind darf man auch 3 nutzen. es mag sein dass es beim übertakten hinderlich ist wenn 3 rams verbaut sind weil das beste ergebniss immer vom schlechtesten im pc verbauten speicher abhängt. die gefahr ist ja dann bei 3 riegeln größer. aber im normalbetrieb sehe ich da keinerlei nachteile da kommt es fast nur auf die wirkliche speichergröße an. und 1gb sind 1gb egal ob 2x256plus 512 oder 2x 512.