Arbeitsspeicher der Marke "TEAM"

d0nut

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.09.2005
Beiträge
230
Hi Leute,

ich wollte fragen, ob wer Erfahrungen mit Team-Speicher gemacht hat ?

http://www.teamgroup.com.tw/product-module-1.htm

Der Speicher ist bei einem lokalen Computerhändler relativ billig zu haben und kommt deshalb evtl für mich in frage, ich würde jedoch gerne auch meinen Venice 3000+ noch etwas weiter übertakten bei einem relativ hohem Ramtakt, der wohl etwas über 200 Mhz betragen wird. Deshalb würden mich insbesondere die OC-Eigenschaften interessieren.

grüße
d0nut
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also auf den PC4800er sind laut techpowerup TCCDs drauf, können also nicht so schlecht gehen :d

btw.: cooler nick ;)

*edit* auf der page schreiben sie auch was von BH-5, was ja auch nicht gerade die schlechtesten chips sind, auch wenns wahrscheinlich die "neuen" sind...
 
Zuletzt bearbeitet:
was kostet er denn bei deinem pchändler ? wo wohnst du ? wie heisst der laden ?
 
ich hab heute speicher von "TEAM" bei meinem KM um die ecke gesehen. sah sehr billig aus, muss nen value kit von denen gewesen sein
 
d0nut schrieb:
Hi Leute,
ich wollte fragen, ob wer Erfahrungen mit Team-Speicher gemacht hat?
http://www.teamgroup.com.tw/product-module-1.htm
Der Speicher ist bei einem lokalen Computerhändler relativ billig zu haben und kommt deshalb evtl für mich in frage, ich würde jedoch gerne auch meinen Venice 3000+ noch etwas weiter übertakten bei einem relativ hohem Ramtakt, der wohl etwas über 200 Mhz betragen wird. Deshalb würden mich insbesondere die OC-Eigenschaften interessieren.
grüße d0nut

dann also nochmal ... was genau heisst "relativ billig"?! zahlen bitte!
 
Team ist absolut kein Billig Speicher, nur hier fast noch nicht vertreten und bisher auch nicht bekannt. Hatte vor ein paar Monaten schon einen Satz Team BH5 mit blauem Heatspreader, hatten nur 105€ gekostet und liefen 1A.

Allerdings direkt aus Taiwan bezogen.

€: Würde vermuten das der Preis für TCCD so hoch ist, weil die Chips in Taiwan auch schweine Teuer sind. Anders sieht es mit BH5 aus...
 
also ich persönlich habe auch mehr an den value ram gedacht ... mein mainboard K8T Neo2-F (ms 6702e) macht eh nur bis 280 mhz mit.. wollte meinen rechner halt übertakten. ich besitze einen venice 3000+ (standard : 200*9). ich habe den rechner schon auf 2320(9*258) ohne probleme gebracht ... jedoch geht so langsam meinem speicher(pc2700 infineon 512mb ds) die puste aus und ich würde gerne auf 2520(9*280) kommen wollen ... also das maximum meines boards.mit dem maximalen ramteiler von 14 würde mein momentaner speicher um 14 mhz übertaktet sein, was er nicht sehr stabil mitmacht. darum woltle ich mir 2x512 oder 2x1gb zulegen wollen... der team speicher ist relativ günstig und ich kann ihn direkt aus dem laden beziehen (www.mb-it.de) und kann mir so die portokosten sparen :) das würde der value ram sein

theoretisch bräuchte ich nur einen speicher der 229mhz=((9*280)/11)aushält, da ich den speicher sonst untertakten müsste((9*280)/14)=180mhz . für mich wäre halt optimal ein billiger speicher, der mässig übertaktbar ist :) ich hab mal auf einer seite gelesen das mdt speicher sowie infineon speicher ohne spreader 233 mhz mitmachen können. darum würde ich mir lieber "billigen" value ram holen, der für meine bedürfnisse ausreicht, als extreme oc-speicherriegel mit bh5 oder tccd chips :)

achja noch weitere fragen :

1.weiss wer ,ob speicher demnächst billiger wird ?oder wird er nur noch teurer, da die produktion auf ddr2 umgemodelt wird ?!

2.gibt es ein oc-bios, welches den referenztakt weiter nach oben schrauben lässt ? oder is 280mhz das maximum des kt800pro chipsatzes ... hab gehört nf3 schafft 300mhz+

danke :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi!
Wunderbarer Thead hier! Komme rein zufällig auch aus der Nähe des besagten Ladens und würde auch sehr gern auf 2GB rauf (wg. BF2!)

Habe momentan noch 2x512 466er Kingmax Color Module drin, mit denen ich ja auch sehr gut zufrieden bin, da schick und hoher FSB möglich aber halt doch zu wenig für das Game. Mein Board ist das DFI Lanparty UT mit NF3 250, der Prozzi ein amd64 3200er CG-Stepping.

Bin also auch sehr Interessiert an Infos über die Teile. Heatspreader hab ich glücklicherweise noch rumliegen, also daher mir egal ob value...

ThX
 
1.weiss wer ,ob speicher demnächst billiger wird ?oder wird er nur noch teurer, da die produktion auf ddr2 umgemodelt wird ?!
Eher nach oben, besonders die 1GB Module

2.gibt es ein oc-bios, welches den referenztakt weiter nach oben schrauben lässt ? oder is 280mhz das maximum des kt800pro chipsatzes ...
280 ist für den KT800Pro @939 ein sehr gutes Ergebnis!
 
hi masterblaster

danke für deine antworten ... aber ...

zu 1.: sieht eher aus wie deine persönliche einschätzung...

zu 2.: hat nicht im geringsten was mit meiner frage zu tun !!! es wir weder gesagt, ob 280 das maximum ist, noch ob es ein oc-bios gibt.

naja es scheint wohl keinen zu geben der erfahrung mit team hat und anscheinend gibt es ein oc-bios fürs mainboard (noch?) nicht !

vielen dank an alle die sich am thread beteiligt haben.

@koojote: bei mir läuft bf2 sehr gut, ladezeiten sind nicht die tollsten aber ok ... mehr speicher würde die fps glaube ich kaum beeinflussen :) nur die ladezeiten!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe heute bei arlt 1 GB Riegel von Team gesehen ... die hatten sogar en Brainpower PCB aber die Chips sahen mir so nach Mosel aus !
 
@d0nut: Danke, es läuft ja auch bei mir in hohen Details eig. sehr gut (mit 6800GT -meist um 60-70fps). Nur grade bei hoher Spieleranzahl meine ich dasses schon helfen würde - da ja echtzeitberechnet. Schade das man sich keine Riegel zum Testen ausleihen kann...
 
RAM Test

Mh .. ich könnte mir von meinem Cousin 1 x 512 Mb Riegel ausleihen.. und ihn testen .. es ist genau so ein Riegel den ich kaufen wollen würde ... Team cl2.5 speicher halt. Weiss nur nicht genau wie ich vorgehen muss um die besten Timings bzw die höchste Frequenz zu ermitteln .. welche timings sollte man zuerst erhöhen, wenn der Speicher nicht läuft ... wie sollte man VDimm einstellen und woran merke ich, wo die absolute Mhz-Grenze ist :) Naja ich versuche mal mein Glück !
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh