Hallo liebe Gemeinde,
ich bin auf der Suche nach einem Rechner, der mich die nächsten Jahre begleitet.
Im Moment betreibe ich meine Arbeit mit 4GB RAM, einem Dual Core mit 3GHz und Windows 7 und es nervt nur noch.
Die Rechenzeiten sind mir persönlich zu lang und daher suche ich nun eine Maschine, die das Motto "Zeit ist Geld" berücksichtigt und mich nicht ständig warten lässt, wenn ich mal einige Filter mehr anwerfe oder große Bilder rendern möchte.
Der PC soll leise sein, bei meinem letzten Kauf dachte ich mir noch "ach, so laut ist das nicht" was aber durchaus eine Fehlentscheidung war.
Auch ist für mich fraglich ob ich eine gute Grafikkarte benötige, ich denke das dies der Fall ist, aber die Zeiten in denen nur nVidia die Unterstützung für Grafikprogramme hatte sind denke ich vorbei und eine Readon sollte es dann auch tun.
Spiele: tja, ich bin nicht so der große Spielejunkie, wenn aber etwas auf der Maschine laufen würde; es würde mich nicht stören.
Auch wenn ich mit dem System mein Geld verdiene (teilweise) muss ich nicht unnötig Geld ausgeben, daher geht es mir auch um die Leitung/Euro, wobei ich meinem Bauchgefühl nach auf den Ivy Bridge Core i7-3770K warten werde, wobei man natürlich immer auf die nächste Generation warten kann... Oder wäre es sinnvoller auf eine Sandy Bridge Konfiguration zu setzen und zu hoffen das die Preise dort fallen? Wobei ich mir nicht vorstellen kann, das die Preise dort merklich einbrechen werden.
Ich würde mich über eine grobe Einschätzung freuen, ein Ivy Bridge System könnte man ja eh erst nach erscheinen vernünftig abstimmen oder?
ich bin auf der Suche nach einem Rechner, der mich die nächsten Jahre begleitet.
Im Moment betreibe ich meine Arbeit mit 4GB RAM, einem Dual Core mit 3GHz und Windows 7 und es nervt nur noch.
Die Rechenzeiten sind mir persönlich zu lang und daher suche ich nun eine Maschine, die das Motto "Zeit ist Geld" berücksichtigt und mich nicht ständig warten lässt, wenn ich mal einige Filter mehr anwerfe oder große Bilder rendern möchte.
Der PC soll leise sein, bei meinem letzten Kauf dachte ich mir noch "ach, so laut ist das nicht" was aber durchaus eine Fehlentscheidung war.
Auch ist für mich fraglich ob ich eine gute Grafikkarte benötige, ich denke das dies der Fall ist, aber die Zeiten in denen nur nVidia die Unterstützung für Grafikprogramme hatte sind denke ich vorbei und eine Readon sollte es dann auch tun.
Spiele: tja, ich bin nicht so der große Spielejunkie, wenn aber etwas auf der Maschine laufen würde; es würde mich nicht stören.
Auch wenn ich mit dem System mein Geld verdiene (teilweise) muss ich nicht unnötig Geld ausgeben, daher geht es mir auch um die Leitung/Euro, wobei ich meinem Bauchgefühl nach auf den Ivy Bridge Core i7-3770K warten werde, wobei man natürlich immer auf die nächste Generation warten kann... Oder wäre es sinnvoller auf eine Sandy Bridge Konfiguration zu setzen und zu hoffen das die Preise dort fallen? Wobei ich mir nicht vorstellen kann, das die Preise dort merklich einbrechen werden.
Ich würde mich über eine grobe Einschätzung freuen, ein Ivy Bridge System könnte man ja eh erst nach erscheinen vernünftig abstimmen oder?