Hallo zusammen,
da mein gutes System nun schon erschreckende 6 Jahre auf dem Buckel hat, wollte ich mich auch mal nach was neuem umsehen. Hoffe ihr könnt mir ein wenig weiterhelfen.
Momentan nutze ich:
CPU: Intel E6750
Mainboard: Gigabyte P35-DS4
RAM: 4GB (wurde vor 3 Jahren von 2GB auf 4GB aufgerüstet, daher 4x1GB)
Grafik: 8800GTS 320MB
Netzteil: Be Quiet Straight Power E8-450W
HDD: Samsung 1TB
Monitor: Dell UM23H
Anwendungsgebiet wird bisschen Bildbearbeitung und vor allem Programmierarbeiten sein (Visual Studio, Eclipse). Zocken möchte ich natürlich auch weiterhin - das übliche halt wie z.B. Starcraft II, den ein oder anderen Shooter etc. Vielleicht kann ich dann auch endlich mal die Grafikdetails etwas höher setzen als bisher. Außerdem erhoffe ich mir eine Reduktion des Stromverbrauchs. Momentan werden etwa 110W im Idle und knapp 140W bei nem FullHD-Video verbraten.....bisschen zu viel für meinen Geschmack. Und wie immer "je leister, desto besser".
Nachdem ich mich hier umgesehen habe bin ich etwas unsicher. Soll ich mich nach gebrauchten Ivy Bridge Komponenten umsehen, oder doch lieber gleich neu und auf Haswell setzen?
Momentan tendiere ich hierzu:
1 x Intel Core i5-4570, 4x 3.20GHz, boxed (BX80646I54570)
1 x ASRock B85M Pro4 (90-MXGQ20-A0UAYZ)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00/BLS2C4G3D169DS3CEU)
1 x XFX Radeon HD 7870 GHz Edition Double Dissipation Edition, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort (FX-787A-CDFC)
1 x Samsung SSD 840 Evo Series 120GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7TE120BW)
1 x Sharkoon MS140
=~563€
Habt ihr dazu Einwände, Verbesserungsvorschläge? Monitor, Netzeil sowie Festplatte als Datenhalde würde ich weiter nutzen.
Bei der Grafikkarte bin ich mir noch relativ unschlüssig. Einerseits möchte ich nicht allzu viel ausgeben, da ich im Prinzip mit meiner 8800GTS die Spiele die ich zocken wollte, auch spielen konnte. Prinzipiell kann ich mir auch vorstellen die alte 8800GTS bis Oktober zu behalten und dann zu schauen, ob sich nach der Neuvorstellung preisliche Alternativen auftun. Oder ist das Quatsch? Ansonsten schwanke ich stark zwischen der 7790, 7850 und der 7870. Preis/Leistungstipp wäre hier das Stichwort.
Gehäuse bin ich nicht festgenagelt. Allerdings gefällt mir von der Größe und dem Aussehen das Sharkoon sehr gut. Vorne ein 140er und hinten ein 92 Lüfter find ich dagegen nicht so optimal. Wie seht ihr das?
Dann schonmal vielen Dank für eure Hilfe. Bin gespannt
.
da mein gutes System nun schon erschreckende 6 Jahre auf dem Buckel hat, wollte ich mich auch mal nach was neuem umsehen. Hoffe ihr könnt mir ein wenig weiterhelfen.
Momentan nutze ich:
CPU: Intel E6750
Mainboard: Gigabyte P35-DS4
RAM: 4GB (wurde vor 3 Jahren von 2GB auf 4GB aufgerüstet, daher 4x1GB)
Grafik: 8800GTS 320MB
Netzteil: Be Quiet Straight Power E8-450W
HDD: Samsung 1TB
Monitor: Dell UM23H
Anwendungsgebiet wird bisschen Bildbearbeitung und vor allem Programmierarbeiten sein (Visual Studio, Eclipse). Zocken möchte ich natürlich auch weiterhin - das übliche halt wie z.B. Starcraft II, den ein oder anderen Shooter etc. Vielleicht kann ich dann auch endlich mal die Grafikdetails etwas höher setzen als bisher. Außerdem erhoffe ich mir eine Reduktion des Stromverbrauchs. Momentan werden etwa 110W im Idle und knapp 140W bei nem FullHD-Video verbraten.....bisschen zu viel für meinen Geschmack. Und wie immer "je leister, desto besser".
Nachdem ich mich hier umgesehen habe bin ich etwas unsicher. Soll ich mich nach gebrauchten Ivy Bridge Komponenten umsehen, oder doch lieber gleich neu und auf Haswell setzen?
Momentan tendiere ich hierzu:
1 x Intel Core i5-4570, 4x 3.20GHz, boxed (BX80646I54570)
1 x ASRock B85M Pro4 (90-MXGQ20-A0UAYZ)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00/BLS2C4G3D169DS3CEU)
1 x XFX Radeon HD 7870 GHz Edition Double Dissipation Edition, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort (FX-787A-CDFC)
1 x Samsung SSD 840 Evo Series 120GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7TE120BW)
1 x Sharkoon MS140
=~563€
Habt ihr dazu Einwände, Verbesserungsvorschläge? Monitor, Netzeil sowie Festplatte als Datenhalde würde ich weiter nutzen.
Bei der Grafikkarte bin ich mir noch relativ unschlüssig. Einerseits möchte ich nicht allzu viel ausgeben, da ich im Prinzip mit meiner 8800GTS die Spiele die ich zocken wollte, auch spielen konnte. Prinzipiell kann ich mir auch vorstellen die alte 8800GTS bis Oktober zu behalten und dann zu schauen, ob sich nach der Neuvorstellung preisliche Alternativen auftun. Oder ist das Quatsch? Ansonsten schwanke ich stark zwischen der 7790, 7850 und der 7870. Preis/Leistungstipp wäre hier das Stichwort.
Gehäuse bin ich nicht festgenagelt. Allerdings gefällt mir von der Größe und dem Aussehen das Sharkoon sehr gut. Vorne ein 140er und hinten ein 92 Lüfter find ich dagegen nicht so optimal. Wie seht ihr das?
Dann schonmal vielen Dank für eure Hilfe. Bin gespannt
