[Kaufberatung] Arbeitspc // ggf. Mit Spieleoption

bakki1

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.05.2006
Beiträge
446
Moin,
Da mein aktueller PC mittlerweile gute 8 Jahre auf dem Buckel hat, denke ich über eine Neuanschaffung nach. Der PC wird hauptsächlich zum Pokern genutzt. Da ich auf mehreren Plattformen gleichzeitig spiele und Programme mit größeren Datenbanken nebenher laufen habe, kommt der aktuelle Rechner manchmal an seine Grenzen. Es handelt sich um einen E6350 core2duo mit 4Gb Ram. Ich brauche eigentlich keinen riesigen Schub, da ich seit dem Ssd-Update relativ komfortabel arbeiten kann, ich muss aber schon einige Prozesse killen, damit ich ausreichend Ram zur Verfügung habe, die Gpu arbeitet auch Richtung Limit. Der Fokus sollte also auf einer aktuellen? Gpu und mehr Ram liegen, ggf. sollte der Rechner auch mal für eine Partie CS:GO ausreichen. Hier wäre wichtig zu erwähnen, dass mein Monitor nativ unter wqhd läuft, reicht hierfür noch die integrierte Grafik der i-Reihe aus oder muss es eine dezidierte Karte werden [für CS]? Habt ihr vielleicht Anregungen für mögliche Systeme? Vorhanden ist eigentlich alles außer Board, Graka, Ram und Cpu. Als Netzteil ist aktuell ein Seasonic 500Ht verbaut, vielleicht kann ja auch das behalten werden. Vielen Dank im Voraus.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ASRock B85M-PRO4 ~65€
(NVidia 750ti) ~115€
Crucial Ballistix Sport 8GB Dual Kit DDR3-1600 ~50€
Pentium G3258//i5-4460 (Boxed)~60€/175€

CS:GO sollte auch ohne der Grafikkarte halbwegs laufen(http://youtube.com/watch?v=OHW9rhpv71E), aber mit macht's dann mehr Spaß.
 
Zuletzt bearbeitet:
jakgrz hat schon mal nen guten Vorschlag gemacht, der Pentium ist völlig ausreichend, und mit der 750ti 2gb wirst du auch aktuelle Spiele zocken können. Alternative wäre die r7 260x für ein paar Euro weniger, diese ist allerdings auch nicht so schnell und verbraucht ein bisschen mehr Strom (Was aber auch abzusehen ist, schliesslich kann man den Stromverbrauch der GTX 750ti von 60 Watt unter Vollast kaum noch unterbieten ^^)
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für eure Hilfe bis hierher, ein paar Fragen hab ich allerdings noch.

Wie ist die Alternative bei der Cpu zu verstehen?
Macht es Sinn die Komponenten gebraucht zu kaufen?

Mein aktueller PC gibt extrem viel Wärme ab, sodass ich in dem Raum quasi nicht heizen muss, kann ich hier bei neueren Komponenten auch von einer Verbesserung ausgehen [geringerer Verbrauch - weniger Abwärme]?

Ich danke Euch.
 
Wie ist die Alternative bei der Cpu zu verstehen?
Der i5-4460 hat in Anwendungen die von mehreren Kernen profitieren(Spiele wie BF4, GTA 5....) ungefähr die doppelte Leistung. Wenn man nun aktuelle Spiele spielen will, öfter Videos konvertiert oder Bild-/Videobearbeitung macht lohnt sich dieser. Aber für Office, Surfen, CS:GO reicht der Pentium dicke.
Macht es Sinn die Komponenten gebraucht zu kaufen?
Kannst du machen, ich würde nach Bundles aus Mainboard+CPU(+RAM) Ausschau halten.
Mein aktueller PC gibt extrem viel Wärme ab, sodass ich in dem Raum quasi nicht heizen muss, kann ich hier bei neueren Komponenten auch von einer Verbesserung ausgehen [geringerer Verbrauch - weniger Abwärme]?
Der PC ist sehr sparsam, weniger lässt sich da kaum erreichen (außer auf Performance zu verzichten). Wenn du willst kannst du auch deinen CPU undervolten(geht das bei dem MB?), dann hast du die gleiche Leistung bei weniger Verbrauch/Hitze.
Gern geschehen, ich helfe gerne.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für eure Hilfe bis hierher, ein paar Fragen hab ich allerdings noch.

Wie ist die Alternative bei der Cpu zu verstehen?
Macht es Sinn die Komponenten gebraucht zu kaufen?

Mein aktueller PC gibt extrem viel Wärme ab, sodass ich in dem Raum quasi nicht heizen muss, kann ich hier bei neueren Komponenten auch von einer Verbesserung ausgehen [geringerer Verbrauch - weniger Abwärme]?

Ich danke Euch.

Du könntest Dich ja mal im Marktplatz nach einem I5-2500k-Bundle umschauen ;)

Zum Thema Verbrauch/Hitzeentwicklung: Intel hat seine CPU's in Sachen Verbrauch/Leistung weiter optimiert (derzeitiger ist-Stand der Schaltkreise bei Intel = 16nm, Dein jetziger CPU = 65nm), was den Verbrauch reduziert und gleichzeitig die Leistung erhöht.

Wie ist eigentlich Dein Gehäuse aufgebaut? Ist die Netzteil-Position oben am Gehäuse-Deckel (könnte beim Einbau seperaten CPU-Luftkühlers probleme machen? Und wie viele Gehäuse-Lüfter sind eigentlich vorhanden (mind. 2 sollten für einen guten Luft-Durchfluss drin sein)?

Hätte übrigens mit Neu-Teilen auch mal einen Vorschlag:

CPU: Intel Core i5 4460 4x 3.20GHz So.1150 BOX - Hardware, Notebooks
sofern dieser Kühler in's vorhandene Case rein passt diesen: EKL Alpenföhn Brocken ECO Tower Kühler - Hardware,
Mainboard: MSI H97M-G43 Intel H97 So.1150 Dual Channel DDR3 mATX Retail
RAM-Kit: 16GB Crucial Ballistix Sport DDR3-1600 DIMM CL9 Dual Kit
Grafikkarte: 4096MB Palit GeForce GTX 970 JetStream Aktiv PCIe 3.0 x16
Netzteil: 8602482 - 500 Watt be quiet! Straight Power 10-CM Modular 80+
 
@DFHighSpeedLine Wozu so viel Leistung? Die 970 macht nur für Office und CS:GO keinen Sinn, der Pentium sollte sogar auch genügen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jedenfalls sollte zumindest eine Grafikkarte verbaut werden (750Ti), die GTX 970 halte ich aber nur für CS GO überdimensioniert und viel zu teuer. Der G3258 leistet fürs Geld am Meisten, vor allem wenn man den Fokus weniger auf aktuelle Games wie GTA V, BF4 oder The Witcher 3 hat. Mit erhöhten Takt geht er wirklich sehr gut ab. Falls man den Aufwand/Testen fürs OC nicht haben will, würde ich mir eher den i3 anschauen. Allerdings wäre dann der i5 4460 den Aufpreis zum i3 sicher auch noch wert. (Falls wirklich andere aktuelle Games ein Thema werden sollten, wäre der i5 dem i3 nochmal deutlich überlegen.)
 
CS:GO wird wirklich nur im Ausnahmefall gespielt, dieses Jahr komme ich vielleicht auf 3h und die hab ich auch noch am Laptop gespielt, Spiele haben also wirklich keine Priorität. Ich hab nur Bedenken, dass ich den Performanceschub im normalen Betrieb kaum merke und daher sinnfrei aufrüsten würde. Ist wahrscheinlich auch schwierig für euch einzuschätzen, wie sehr ich beim Pokern dafür profitieren würde.
 
Wie du schon gesagt hast, der Ram läuft dir voll - In der Hinsicht wirst du das Upgrade also auf jeden Fall merken. Der Prozessor wird auch um einiges schneller sein als dein jetziger.
Welchen Kühler hast du aktuell verbaut?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin gerade nicht zuhause, ich bin mir aber recht sicher, dass es ein Scythe Mugen war.

Macht ggf. ein Ram- und CPU-Upgrade aus gebrauchen Komponenten Sinn [8GB und Socket 775 Quadcore]?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin gerade nicht zuhause, ich bin mir aber recht sicher, dass es ein Scythe Mugen war.

Macht ggf. ein Ram- und CPU-Upgrade aus gebrauchen Komponenten Sinn [8GB und Socket 775 Quadcore]?
Eher weniger. Du hast definitiv mehr Leistung(als jetzt), aber mit aktuellen Teilen fährst du Zukunftssicherer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh