clancy688
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 27.10.2010
- Beiträge
- 3.605
- Ort
- Ingolstadt
- Laptop
- Lenovo L450
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 3700X
- Mainboard
- MSI B450 Tomahawk Max
- Kühler
- Fractal Design Celsius+ S28 Prisma
- Speicher
- 2 x 8 GB G.Skill Trident Z Neo DDR4-3600 DIMM CL16-19-19-39
- Grafikprozessor
- Asus ROG Strix GeForce RTX 3080 OC
- Display
- LG 27GL83A-B
- Soundkarte
- Asus Xonar Essence STX
- Gehäuse
- Phanteks P400A
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 11 850W
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro
Hallo,
ich hab heute meine neue Arbeitsstelle an meiner Hochschule angefangen und liege prompt mit der Grippe darnieder. Für eine Woche krank geschrieben - [ironie]superklasse[/ironie].
Allerdings möchte ich die Zeit auch nicht sinnlos verstreichen lassen. Mir wurde nun gesagt, ich solle mir bei dell.de mein Arbeitsgerät zusammenstellen: Notebook + Docking Station + Peripherie (Maus, Tastatur) + Monitor. Budget sind 2500 Euro NACH 30% Rabatt. Also effektiv habe ich 3500 Euro zur Verfügung. Das ist aber NUR die Obergrenze! Ich MUSS NICHT alles auf einmal verballern und will das auch nicht. Vielleicht brauche ich von dem Budget später noch was.
Hier ist der Link zum betreffenden Konfigurator:
http://premierconfigure.euro.dell.c...d&cs=RC1213273&~tgt=cfg&customer_id=RC1213273
Meine aktuelle Zusammenstellung ist hier.
Noch was zu meiner Arbeitsstelle:
Ich bin Ingenieur (seit zwei Wochen, yeah) und das betreffende Projekt hat mit WLAN-Ortung zu tun. Mehr darf ich dazu nicht sagen. Also KEIN CAD. Die Kiste dürfte daher hauptsächlich zum Programmieren und Verwalten benutzt werden.
Nun habe ich noch einige Fragen zu meiner Zusammenstellung. Ich hoffe, da kann mir jemand weiterhelfen.
CPU: Ich hab jetzt die billigste genommen. i5-3340M, also Dual-Core. Lohnt es sich, die 250 Zusatzeuro für einen Quad zu investieren? Ich würd sagen nein... oder?
Systemverwaltung: Was ist Intel vPro und brauch ich das?
LCD: Lohnen sich die 116 Extraeuro für ein 15" Full HD Panel? Ich bestell mir ja noch einen 23-Zöller in Full HD dazu, würde daher sagen nein.
Arbeitsspeicher: 4 GB oder 8 GB, das ist hier die Frage? Braucht man heutzutage so viel (außer für Spiele)?
Grafikkarte: Was können die Quadros (abgesehen von CUDA) was die FirePro nicht kann?
RAID: Hab ich null Ahnung von. Was wäre da empfehlenswert bei meiner Selektion (128 GB SSD Minikarte + 750 GB HDD)
Festplattenkonfiguration: WTH ist das?
Tastatur: Bringt das was, wenn die beleuchtet ist?
Akku: Was ist ein Akku mit "3-jährigem Lebenszyklus"?
Support: Das Projekt geht voraussichtlich eh nur 2 Jahre, also lohnen sich die 5 Jahre Support wohl nicht.
CompleteCare: Ist ein Diebstahlschutz sinnvoll?
EnergyStar: Sind zwar nur fünf Euro, aber was bringt diese Zertifizierung?
Festplattenpartitionierung: Kann ich eigentlich auch selber machen, oder? Bei der SSD will ich eh nicht partitionieren...
Docking Station: Davon hab ich KEINE Ahnung. Hab mal das Advanced Ding genommen. Oder reicht auch dieses Legacy-Teil?
Zusätzliches Netzteil: Hab mal eins genommen. Empfehlenswert?
Das wären dann 2665,19, bzw. 1865,63 Euro.
Thx für alle Hinweise.
ich hab heute meine neue Arbeitsstelle an meiner Hochschule angefangen und liege prompt mit der Grippe darnieder. Für eine Woche krank geschrieben - [ironie]superklasse[/ironie].

Allerdings möchte ich die Zeit auch nicht sinnlos verstreichen lassen. Mir wurde nun gesagt, ich solle mir bei dell.de mein Arbeitsgerät zusammenstellen: Notebook + Docking Station + Peripherie (Maus, Tastatur) + Monitor. Budget sind 2500 Euro NACH 30% Rabatt. Also effektiv habe ich 3500 Euro zur Verfügung. Das ist aber NUR die Obergrenze! Ich MUSS NICHT alles auf einmal verballern und will das auch nicht. Vielleicht brauche ich von dem Budget später noch was.
Hier ist der Link zum betreffenden Konfigurator:
http://premierconfigure.euro.dell.c...d&cs=RC1213273&~tgt=cfg&customer_id=RC1213273
Meine aktuelle Zusammenstellung ist hier.
Noch was zu meiner Arbeitsstelle:
Ich bin Ingenieur (seit zwei Wochen, yeah) und das betreffende Projekt hat mit WLAN-Ortung zu tun. Mehr darf ich dazu nicht sagen. Also KEIN CAD. Die Kiste dürfte daher hauptsächlich zum Programmieren und Verwalten benutzt werden.
Nun habe ich noch einige Fragen zu meiner Zusammenstellung. Ich hoffe, da kann mir jemand weiterhelfen.
CPU: Ich hab jetzt die billigste genommen. i5-3340M, also Dual-Core. Lohnt es sich, die 250 Zusatzeuro für einen Quad zu investieren? Ich würd sagen nein... oder?
Systemverwaltung: Was ist Intel vPro und brauch ich das?
LCD: Lohnen sich die 116 Extraeuro für ein 15" Full HD Panel? Ich bestell mir ja noch einen 23-Zöller in Full HD dazu, würde daher sagen nein.
Arbeitsspeicher: 4 GB oder 8 GB, das ist hier die Frage? Braucht man heutzutage so viel (außer für Spiele)?
Grafikkarte: Was können die Quadros (abgesehen von CUDA) was die FirePro nicht kann?
RAID: Hab ich null Ahnung von. Was wäre da empfehlenswert bei meiner Selektion (128 GB SSD Minikarte + 750 GB HDD)
Festplattenkonfiguration: WTH ist das?
Tastatur: Bringt das was, wenn die beleuchtet ist?
Akku: Was ist ein Akku mit "3-jährigem Lebenszyklus"?
Support: Das Projekt geht voraussichtlich eh nur 2 Jahre, also lohnen sich die 5 Jahre Support wohl nicht.
CompleteCare: Ist ein Diebstahlschutz sinnvoll?
EnergyStar: Sind zwar nur fünf Euro, aber was bringt diese Zertifizierung?
Festplattenpartitionierung: Kann ich eigentlich auch selber machen, oder? Bei der SSD will ich eh nicht partitionieren...
Docking Station: Davon hab ich KEINE Ahnung. Hab mal das Advanced Ding genommen. Oder reicht auch dieses Legacy-Teil?
Zusätzliches Netzteil: Hab mal eins genommen. Empfehlenswert?
Das wären dann 2665,19, bzw. 1865,63 Euro.
Thx für alle Hinweise.
