Thread Starter
- Mitglied seit
- 13.08.2007
- Beiträge
- 1.172
- Ort
- Erde
- Desktop System
- Nase
- Laptop
- Dell Inspiron 17R SE
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5950X
- Mainboard
- Gigabyte X570 Aorus Master
- Kühler
- Wasser
- Speicher
- 4x Crucial Ballistix 16GB 3600 CL16
- Grafikprozessor
- RTX 3080 Ti Founders Edition
- Display
- Samsung GQ65QN95B
- SSD
- Samsung SSD 970 EVO Plus 1TB
- Gehäuse
- be quiet! Silent Base 802 schwarz
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Keyboard
- Logitech G915
- Mouse
- Logitech G703
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro
- Webbrowser
- Firefox
- Internet
- ▼200 MBit ▲10 MBit
Hallo.
Ein Arbeitskollege benötigt für sein Frau, die eine Arztpraxis hat, einen Arbeitsrechner. Das Programm, das in der Praxis genutzt wird, scheint etwas ungünstig programmiert zu sein und ist stark abhängig von der Festplattengeschwindigkeit. Es ist wichtig, das die Daten immer redundant sind und es eine weitere Backupfestplatte gibt.
Ich stelle mir folgende Speichermedien vor:
1x HDD für OS
2x SSD im RAID 1 für die Programme und deren Daten
1x HDD für Backups (Zur Sicherheit extra und nicht auf der OS Platte)
Die Daten selbst sind ca. 10 GB gross, daher muss keine der 4 Platten besonders gross sein.
Sonst gibt es keine besonderen Anforderungen, die restliche Performance des Systems sollte im Bereich eines Office-Computers sein. Das ganze soll/darf maximal 600 Euro kosten.
Ein Arbeitskollege benötigt für sein Frau, die eine Arztpraxis hat, einen Arbeitsrechner. Das Programm, das in der Praxis genutzt wird, scheint etwas ungünstig programmiert zu sein und ist stark abhängig von der Festplattengeschwindigkeit. Es ist wichtig, das die Daten immer redundant sind und es eine weitere Backupfestplatte gibt.
Ich stelle mir folgende Speichermedien vor:
1x HDD für OS
2x SSD im RAID 1 für die Programme und deren Daten
1x HDD für Backups (Zur Sicherheit extra und nicht auf der OS Platte)
Die Daten selbst sind ca. 10 GB gross, daher muss keine der 4 Platten besonders gross sein.
Sonst gibt es keine besonderen Anforderungen, die restliche Performance des Systems sollte im Bereich eines Office-Computers sein. Das ganze soll/darf maximal 600 Euro kosten.