Hallo liebe hardwareLUXXgemeinde,
Anfang des Jahres hatte ich leider einen sehr verherenden Pc-Crash (Blizschlag)
und bin nun gezwungen meine Pc Neubaupläne vorzuziehen.
nach vielen ,vielen, schlaflosen Stunden im WWW (meinem 15 Jahre alten Dell sei dank)
und vielen HardwareTests auf Pc´s von Freunden, habe ich jetzt meine Konfiguration gefunden die für mich Passen sollte , hoffe ich zumindest.
Habe schon für Freunde und Bekannte einige Pc zusammengebaut allerdigs nur mit Luftkühlung, da ich allerdings übertakten möchte und ehrlich gesagt echt Bock habe mal einen Castom-Wakü PC zu bauen,
haben sich mir ein paar Fragen aufgeworfen auf die ich keine wirkliche Antwort finde und deshalb wende ich mich nun hilfesuchend an Euch.
noch kurz meine Auflistung damit eine vorstellung vom System bekommt (Das GrundSystem sollte mit einigen Hardwareupdates 8 jahre halten.)
CPU: Intel i7 6700K 4,8 GHz sockel 1151 (Altbestant eines Bekanten der auf 2011-3 umbaut. Für mich aber ausreichend)
MB: Asus Maximus VIII Formula (Ist in bisschen teuer aber die Funktionen und die Optik mag ich)
Netzteil: be quiet Power Pro 11 1000 Watt (sollte reichen >.<)
Wakü: Komponenten von Alphacool (2 mal 480mm x 60mm Radiator und allem was mann sonst noch so braucht)
Gehäuse: PHANTEKS Enthoo Primo Big-Tower
3x Dell UltraSharp 25 Zoll Monitore als Multimonitorsystem Also 7680 x 1440 pixel (vorhanden vom alten PC)
ASUS STRIX RAID PRO 7.1 Soundkarte (hat überlebt weil nicht eingebaut)
sonstige Peripherie und Komponenten werden noch auf Beschädigung überprüft
So und jetzt wirds schwierig für mich.
1. Arbeitsspeicher ( geplant Avexir Core Serie DDR4 2400 8 Gb) pro Einheit
Frage: habe bisher nur max 16 gb eingebaut. Lohnt es sich schon auf 32 gb umzusteigen?
2. Grafik ( Angedacht Asus GTX 980 ti Poseidon)
Frage: Hat schon jemand Erfahrungen mit den Asus Poseidon Karten gemacht und kann was dazu sagen. Habe die möglichkeit 2 Karten für SLI Günstig zu bekommen,
außerdem könne ich so das Garantieproblem umgehen (umbau einer normalen 980 ti strix) und ich könnte sie,
nachdem Nvidia Pascal wirkich interressant wird (2017 /2018), in andere Luftgekühlte Systeme umbauen um Platz zu schaffen.
Von daher wäre die Karte sehr interressant für mich. Bitte um eure Meinung.
3. Lüfter- und Pumpensteuerung (das größte Problem)
Hardware: Pumpe D5 PWM , 16 x 12mm Alphacool Susurro Fan 3 Pin , 2 x Phanteks 14mm Lüfter 3 Pin
Was wäre eurer Meinung nach sinvoller oder besser?
Über das Mainbord da die Funktionen ja vorhanden sind
oder
Pumpe mit eigener Steuerung und dann das Tachosignal und die Lüfter an eine externe Lüftersteuerung anschließen.
Hatte an sowas gedacht( https://www.caseking.de/nzxt-sentry-lxe-external-touch-screen-fan-controller-luls-196.html )
so hoffe ich habe hier keinen zu sehr verwirrt und konnte mein Problem zu Ausdruck bringen.
Schonmal ein großer Dank vorab für eure Hilfe
Gruß der FASler
Anfang des Jahres hatte ich leider einen sehr verherenden Pc-Crash (Blizschlag)

nach vielen ,vielen, schlaflosen Stunden im WWW (meinem 15 Jahre alten Dell sei dank)
und vielen HardwareTests auf Pc´s von Freunden, habe ich jetzt meine Konfiguration gefunden die für mich Passen sollte , hoffe ich zumindest.
Habe schon für Freunde und Bekannte einige Pc zusammengebaut allerdigs nur mit Luftkühlung, da ich allerdings übertakten möchte und ehrlich gesagt echt Bock habe mal einen Castom-Wakü PC zu bauen,
haben sich mir ein paar Fragen aufgeworfen auf die ich keine wirkliche Antwort finde und deshalb wende ich mich nun hilfesuchend an Euch.
noch kurz meine Auflistung damit eine vorstellung vom System bekommt (Das GrundSystem sollte mit einigen Hardwareupdates 8 jahre halten.)
CPU: Intel i7 6700K 4,8 GHz sockel 1151 (Altbestant eines Bekanten der auf 2011-3 umbaut. Für mich aber ausreichend)
MB: Asus Maximus VIII Formula (Ist in bisschen teuer aber die Funktionen und die Optik mag ich)
Netzteil: be quiet Power Pro 11 1000 Watt (sollte reichen >.<)
Wakü: Komponenten von Alphacool (2 mal 480mm x 60mm Radiator und allem was mann sonst noch so braucht)
Gehäuse: PHANTEKS Enthoo Primo Big-Tower
3x Dell UltraSharp 25 Zoll Monitore als Multimonitorsystem Also 7680 x 1440 pixel (vorhanden vom alten PC)
ASUS STRIX RAID PRO 7.1 Soundkarte (hat überlebt weil nicht eingebaut)
sonstige Peripherie und Komponenten werden noch auf Beschädigung überprüft
So und jetzt wirds schwierig für mich.
1. Arbeitsspeicher ( geplant Avexir Core Serie DDR4 2400 8 Gb) pro Einheit
Frage: habe bisher nur max 16 gb eingebaut. Lohnt es sich schon auf 32 gb umzusteigen?
2. Grafik ( Angedacht Asus GTX 980 ti Poseidon)
Frage: Hat schon jemand Erfahrungen mit den Asus Poseidon Karten gemacht und kann was dazu sagen. Habe die möglichkeit 2 Karten für SLI Günstig zu bekommen,
außerdem könne ich so das Garantieproblem umgehen (umbau einer normalen 980 ti strix) und ich könnte sie,
nachdem Nvidia Pascal wirkich interressant wird (2017 /2018), in andere Luftgekühlte Systeme umbauen um Platz zu schaffen.
Von daher wäre die Karte sehr interressant für mich. Bitte um eure Meinung.
3. Lüfter- und Pumpensteuerung (das größte Problem)
Hardware: Pumpe D5 PWM , 16 x 12mm Alphacool Susurro Fan 3 Pin , 2 x Phanteks 14mm Lüfter 3 Pin
Was wäre eurer Meinung nach sinvoller oder besser?
Über das Mainbord da die Funktionen ja vorhanden sind
oder
Pumpe mit eigener Steuerung und dann das Tachosignal und die Lüfter an eine externe Lüftersteuerung anschließen.
Hatte an sowas gedacht( https://www.caseking.de/nzxt-sentry-lxe-external-touch-screen-fan-controller-luls-196.html )
so hoffe ich habe hier keinen zu sehr verwirrt und konnte mein Problem zu Ausdruck bringen.
Schonmal ein großer Dank vorab für eure Hilfe
Gruß der FASler