Arbeits-PC um 700

feni

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.10.2014
Beiträge
2
Hallo liebe hardwareluxx Community,

mein Bruder hat gesagt, die hardwareluxx Community ist sehr sehr kompetent.
Deshalb würde es mich freuen, wenn ihr zu meiner Zusammenstellung Feedback gebt.

Ich verwende den Rechner vor allem für Softwareentwicklung (Visual Studio, PyCharm, Eclipse, DBMS...) und etwas Videobearbeitung und Producing (Adobe Premiere, Ableton, Renoise,...).

- Xeon E3-1241 V3 4x3,5GHz. Den gibt es im Moment für 225€ bei Amazon!
- Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 16GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24
- ASRock H97M Pro4
- Cooler Master Silencio 452
- Gigabyte GeForce GTX 750 OC, 2GB GDDR5, 2x DVI, 2x HDMI
- Crucial MX100 256GB, SATA 6Gb/s
- be quiet! Straight Power E10 400W ATX 2.4
- Summe 732€

Was haltet ihr von der Grafikkarte?
Gibt es alternative Komponenten, die besser für meinen Anwendungszweck geeignet sind oder bei gleichem Preis mehr Leistung bringen?

Danke!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
huhu,
da hast du dir eigentlich schon ein paar gute Sachen rausgesucht, Ram kann man bei solchen Anwendungen nie genug haben, aber mit 16GB hast du eine gute Basis.
Bei der Grafikkarte würde ich zu der 750TI raten. Damit wärst du auch, was Premiere Pro angeht, gut aufgestellt, wenn die MercuryEngine zum Einsatz kommt und über die GPU gerendert werden sollte.
z.b.MSI N750Ti-2GD5/OCV1, GeForce GTX 750 Ti, 2GB GDDR5

Adobe Premiere Pro CS6 GPU Acceleration - Puget Custom Computers
Testing the GTX 750 Ti with Adobe Premiere | Studio 1 Productions Blog

Bei den anderen Programmen kenne ich mich nicht so aus.
 
Hi,

danke für die Einschätzung und den Hinweis auf die bessere Grafikkarte.
Komponenten sind so gut wie bestellt :-)

Viele Grüße

- - - Updated - - -

Hi,

danke für die Einschätzung und den Hinweis auf die bessere Grafikkarte.
Komponenten sind so gut wie bestellt :-)

Viele Grüße
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh