Arbeits-PC (Auto CAD, Grafik-Anwendungen) & einfache (alte) Spiele

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

cRaZy-biScuiT

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.05.2006
Beiträge
3.017
Hallo Leute,

ich würde gerne für meine Freundin einen günstigen und flotten Arbeits-PC konfigurieren. Mit ein bischen CPU Overcklocking hätte ich kein Problem...

Das sollte er können:

- Speicherintensive Anwendungen (z.B. Autocad)
- alte Spiele (Die Römer, Caesar, Underground 1,2 ...)
- Flotter Betrieb in Windows

Meine Konfigurationsidee:

- ca. 400 W BQT Netzteil
- E8200
- 4 GB RAM
- Grafik: 1. Entweder eine möglichst flotte Onboard-Grafik (würde reichen!), was gibt es da?
2. Eine günstige Low- bzw. Midrage-Grafikkarte unter 100 €
- Mainboard: Gbit-Lan evtl. Onboard-Grafik....
- Gehäuse: schick aber nicht so groß!?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Schau mal in meine Signatur. Dazu eine 3850 mit 256 MB und ein Enermax 82+ 385W.....
 
Hmm es ist eigentlich nicht festgelegt - aber umso günstiger, desto besser...

Hab hier mal ne Beispielkonfig OHNE DVD RW, das hab ich noch ;)

show.php


Zwischensumme: 357,96 €

edit:

irgendwie klappt das mit dem bild nicht, schaut mal da bitte:

http://www.imgwelt.de/show.php?code=6GJE14X7C48

Seh gerad der Kühler fehlt noch - was sollte ich da nehmen? Oder reichts da ne Boxed-Variante zu suchen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 3650 ist halb so schnell!

Und nimm lieber einen E5200 rein. Ist viel schneller.
 
denke auch das der E5200 vollkommen reicht, den Cache-Unterschied wirst du schon nicht merken, außerdem lässt sich der e5200 prima takten
 
denke auch das der E5200 vollkommen reicht, den Cache-Unterschied wirst du schon nicht merken, außerdem lässt sich der e5200 prima takten

außerdem lässt sich der e5200 prima takten?? Bist du dir da wirklich sicher?
habe nämlich andere erfahrungen gemacht..
 
übertakten ist grundsätzlich glückssache, jede cpu ist anders.
 
Hallo,

Wenn AutoCAD speicherintensiv wird, brauchst du eine auf OpenGL optimierte Grafikkarte, da du sonst nicht mehr vernünftig arbeiten kannst.

Arbeitet deine Freundin mit mehreren Programmen gleichzeitig, die eher RAM-intensiv sind? Warum dann nicht gleich 8GB und einen kleinen Quad?
Allerdings reichen hier auch 4GB und ein Dual-Core, dann ist das mit den speicherintensiven Programmen nicht das Problem - Photoshop kann auch nicht mehr als 2,6 GB RAM nutzen, wenn man es auf einem System mit 4GB RAM einsetzt (wenn ich mich recht erinnere).
 
Hi biscuit,

das Board bei Deiner Zusammenstellung hat nur 2 Ram Steckplätze. Bischen mager für speicherintensive Anwendungen :d

Hier mein Vorschlag mit einem schicken kleinen Case:

1) Preis: 494,86
1 x G.Skill DIMM Kit 4GB PC2-8000U CL5-5-5-15 (DDR2-1000) bei Onetime.de 43,90
1 x Western Digital Caviar Blue 640GB, SATA II (WD6400AAKS) bei Onetime.de 59,75
1 x Gigabyte GA-MA78GM-DS2H, 780G (dual PC2-8500U DDR2) bei Onetime.de 78,11
1 x Antec Mini P180 weiß (0761345-09189-3) bei Onetime.de 97,91
1 x be quiet Pure Power 350W ATX 2.2 (L6-UA-350W/BN094) bei Onetime.de 36,90
1 x EKL Alpenföhn Groß Clockner (Sockel 775/754/939/AM2) bei Onetime.de 31,90
1 x AMD Athlon X2 7750 Black Edition, 2x 2.70GHz, boxed bei Onetime.de 72,49
1 x Sapphire Ultimate Radeon HD 4670, 512MB GDDR3 bei Onetime.de 73,90

Für 200€ mehr gibts das dann mit einem Quad, 8 GB Ram und einem 385W NT von Enermax.

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Iwie hab ich im Hintergrund dass AutoCAD Quda nutzt. Solltest mal ein bisserl nach AutoCad und Nvidia Mainstremkarten Googlen.

Aber wie gesagt im Bezug auf OpenGL usw würd ich da auch auf Nvidia zurückgreifen.
 
Ist das so, dass generell Nvidia Grakas eine bessere OpenGL Unterstützung bieten? Habe mit Vista 64bit und einer Ati 4870 überhaupt keine Performance im 3D Modus mit meinem CAD Programm und dachte das liegt am Vista?
 
AutoCAD nutzt kein Cuda und die OpenGL-Unterstützung sollte bei ATi ähnlich mies wie bei den Nvidia-Mainstreamkarten sein, aber damit sich Workstationkarten für 1000€ und mehr lohnen muss schon sehr viel in 3D gearbeitet werden, und dann macht auch eine Kiste eines großen Systemhauses Sinn... Das sprengt aber das Budget deutlich.

@cRaZy-biScuiT
Arbeitet deine Freundin 2D oder 3D? Mit welcher Hardware arbeitet sie jetzt?
 
Klärt mal, ob AutoCAD gut vom Quad profitiert.
Falls ja -> Phenom2 920.
Falls nein -> E5200, der rennt eigentlich immer auf ~3,3 GHz, das sollte auch reichen.
Board: AsRock P45XE(-R)
Grafikkarte: ATi 4830, nV 9800GT

ciao

Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
ehhh, ich seh grad: Der Thread ist von November 08.... geil, Hauptsache alle mal geantwortet :d

*bonk@davidea!
 
Ich denke, damit hat sich das erledigt :d
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh