Guten Tag, ich habe jetzt etliche Tage und Stunden im Internet verbracht der Suche nach welcher CPU ich mich entscheiden soll.
Doch leider bin ich da nicht sehr weit gekommen. Deswegen schreibe ich jetzt hier vielleicht kann man mir ja ein wenig helfen.
Mein Haupt Anliegen und Arbeit ist, Excel, Bildbearbeitung, permanente Skype mit über 400 Kontakte diverse Gruppen (berufsmäßig), vielleicht ab und zu mal ein Anno oder Bettel Fild4 Spiel. Diktierprogramm Dragon.
Dazu kommt es noch dass sich diverse Browser mit etlichen Tab auch offen haben muss und einige Webseiten sich auch alleine aktualisieren in 2-30 Sekunden Takt mit Auto refresh und einige automatisch.
Leider kommt es oft im Betrieb zu Rucklern überhaupt beim diktieren der stößt mein Rechner mittlerweile komplett an die Grenzen. Ich bin kein Freund vom Übertakten und werde es auch nie sein. Ich weiß das ich eine CPU habe die man Übertakten kam wurde mir damals vor Jahren empfohlen. Jetzt meine Frage an euch ich hab mir 2 Systeme gefunden schon fertige, da ich diesmal keinen PC zusammenbasteln möchte.
Mein aktuelles System
Ich habe 3 Monitore mein Hauptmonitor LG 29 Zoll Ultrawide, und jeweils 24 Zoll links und rechts.
NVIDIA GeForce GTX 760 OC 2.048 MB
Intel Core i5-4670K Processor
MSI Z87-G41 PC Mate(MS-7850)
840 Evo SSD (2 stück)
HDD Intern 3,5 Zoll 500GB (welche genau weiß ich leider nicht mehr)
HDD Extern 2,5 Zoll 500GB (einfacher zum mitnehmen)
Ram 4x4Gb (16gb DDR3) corsair
************
1. System
Technische Daten
- Prozessor: Intel Core i7-9700K 8x 3.60GHz Basistakt, 8x 4.90GHz Turbotakt
- Kühler: EKL Ben Nevis
- Betriebssystem: Windows 10 64 bit und alle Treiber sind vorinstalliert
- Mainboard: MSI Z370-A Pro
- WLAN: ASUS WLAN Karte Typ 802.11bgn für kabellose Internetverbindung
- Arbeitsspeicher: 16GB DDR4 RAM 3000 Mhz
- Grafikkarte: Nvidia GeForce RTX 2060 6GB GDDR6 Raytracing
- 1.Festplatte : 480 GB SSD High Performance
- 2. Festplatte: 1000 GB SATA III Festplatte Toshiba
- Gehäuse: Cooler Master MasterBox Lite 5 RGB
- Sound: 7.1 integrierte Soundkarte, HD Audio
- Netzteil: 500 Watt Cooler Master
1.419,00
************
2. System
Gehäuse:Corsair Carbide Series SPEC-04 TG schwarz/rot, Glasfenster
Netzteil: 550 Watt Super Silent Netzteil mit 120mm Lüfter sehr leise und 82% Effizienz
CPU:AMD Ryzen 7 2700X, 8x 4.30GHz Turbo Turbotakt: 4.30GHz
Cooler: AMD zertifizierter Lüfter
Mainboard:ASUS Prime B350M-A - MikroATX - AM4 Socket, B350 Chipsatz,
Speicher: 16 GB DDR4-RAM von Crucial o.ä.
Grafikkarte:Nvidia Geforce RTX 2060 mit 6GB Speicher
Festplatte: 256 GB SSD Solid State Disk und zusätzlich eine 1000GB Festplatte - geprüfte Markenhersteller
OHNE Laufwerk!!
Netzwerk: 10/100/1000 MBit Netzwerkchip onboard
EUR 1.239,00
************
Ich weiß nun etwas zusammenbaut kommt noch etwas günstiger davon doch leider fehlt mir die Zeit dafür. Oder sollte ich gleich zum 9900 K greifen? Dafür mit einer günstigeren Grafikkarte ein System raus suchen? Denn wie gesagt zu 95 % ca. bräuchte ich den Rechner fürs Arbeiten. Das sollte Bildbearbeitung schon flüssiger und schneller laufen und nicht wenn ich zum Beispiel wenn ich ein Bild mit Paint 3-D aufmache immer wieder warten muss ca. 2-5 Sekunden, da ich etliche Bilder zu bearbeiten muss täglich. Nebenbei läuft auch oft YouTube zu Musikhören sollte natürlich auch mit dabei sein. Beim diktieren mitten Diktierprogramm muss sich auch oft warten bis er den Text dann diktiert.
Ich bedanke mich schon im Voraus für eure Hilfe und Unterstützung und ich hoffe ich werde hier keinen AMD vs Pentium Kriege auslösen
.
Doch leider bin ich da nicht sehr weit gekommen. Deswegen schreibe ich jetzt hier vielleicht kann man mir ja ein wenig helfen.
Mein Haupt Anliegen und Arbeit ist, Excel, Bildbearbeitung, permanente Skype mit über 400 Kontakte diverse Gruppen (berufsmäßig), vielleicht ab und zu mal ein Anno oder Bettel Fild4 Spiel. Diktierprogramm Dragon.
Dazu kommt es noch dass sich diverse Browser mit etlichen Tab auch offen haben muss und einige Webseiten sich auch alleine aktualisieren in 2-30 Sekunden Takt mit Auto refresh und einige automatisch.
Leider kommt es oft im Betrieb zu Rucklern überhaupt beim diktieren der stößt mein Rechner mittlerweile komplett an die Grenzen. Ich bin kein Freund vom Übertakten und werde es auch nie sein. Ich weiß das ich eine CPU habe die man Übertakten kam wurde mir damals vor Jahren empfohlen. Jetzt meine Frage an euch ich hab mir 2 Systeme gefunden schon fertige, da ich diesmal keinen PC zusammenbasteln möchte.
Mein aktuelles System
Ich habe 3 Monitore mein Hauptmonitor LG 29 Zoll Ultrawide, und jeweils 24 Zoll links und rechts.
NVIDIA GeForce GTX 760 OC 2.048 MB
Intel Core i5-4670K Processor
MSI Z87-G41 PC Mate(MS-7850)
840 Evo SSD (2 stück)
HDD Intern 3,5 Zoll 500GB (welche genau weiß ich leider nicht mehr)
HDD Extern 2,5 Zoll 500GB (einfacher zum mitnehmen)
Ram 4x4Gb (16gb DDR3) corsair
************
1. System
Technische Daten
- Prozessor: Intel Core i7-9700K 8x 3.60GHz Basistakt, 8x 4.90GHz Turbotakt
- Kühler: EKL Ben Nevis
- Betriebssystem: Windows 10 64 bit und alle Treiber sind vorinstalliert
- Mainboard: MSI Z370-A Pro
- WLAN: ASUS WLAN Karte Typ 802.11bgn für kabellose Internetverbindung
- Arbeitsspeicher: 16GB DDR4 RAM 3000 Mhz
- Grafikkarte: Nvidia GeForce RTX 2060 6GB GDDR6 Raytracing
- 1.Festplatte : 480 GB SSD High Performance
- 2. Festplatte: 1000 GB SATA III Festplatte Toshiba
- Gehäuse: Cooler Master MasterBox Lite 5 RGB
- Sound: 7.1 integrierte Soundkarte, HD Audio
- Netzteil: 500 Watt Cooler Master
1.419,00
************
2. System
Gehäuse:Corsair Carbide Series SPEC-04 TG schwarz/rot, Glasfenster
Netzteil: 550 Watt Super Silent Netzteil mit 120mm Lüfter sehr leise und 82% Effizienz
CPU:AMD Ryzen 7 2700X, 8x 4.30GHz Turbo Turbotakt: 4.30GHz
Cooler: AMD zertifizierter Lüfter
Mainboard:ASUS Prime B350M-A - MikroATX - AM4 Socket, B350 Chipsatz,
Speicher: 16 GB DDR4-RAM von Crucial o.ä.
Grafikkarte:Nvidia Geforce RTX 2060 mit 6GB Speicher
Festplatte: 256 GB SSD Solid State Disk und zusätzlich eine 1000GB Festplatte - geprüfte Markenhersteller
OHNE Laufwerk!!
Netzwerk: 10/100/1000 MBit Netzwerkchip onboard
EUR 1.239,00
************
Ich weiß nun etwas zusammenbaut kommt noch etwas günstiger davon doch leider fehlt mir die Zeit dafür. Oder sollte ich gleich zum 9900 K greifen? Dafür mit einer günstigeren Grafikkarte ein System raus suchen? Denn wie gesagt zu 95 % ca. bräuchte ich den Rechner fürs Arbeiten. Das sollte Bildbearbeitung schon flüssiger und schneller laufen und nicht wenn ich zum Beispiel wenn ich ein Bild mit Paint 3-D aufmache immer wieder warten muss ca. 2-5 Sekunden, da ich etliche Bilder zu bearbeiten muss täglich. Nebenbei läuft auch oft YouTube zu Musikhören sollte natürlich auch mit dabei sein. Beim diktieren mitten Diktierprogramm muss sich auch oft warten bis er den Text dann diktiert.
Ich bedanke mich schon im Voraus für eure Hilfe und Unterstützung und ich hoffe ich werde hier keinen AMD vs Pentium Kriege auslösen
