Arbeits-/Gaming PC ~1000€

schonya4

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
21.01.2019
Beiträge
4
1.) Wie hoch ist das Budget?

1000 Euro wären jetzt mal angesetzt. (mit Allem)
50 Euro hin oder her spielen jetzt nicht die große Rolle.

2.) Gibt es abgesehen vom Rechner noch etwas, was gebraucht wird? (Bildschirm, Betriebssystem, ...) Gibt es dafür ein eigenes Budget?

Ein neuer Monitor 24" wird benötigt und sollte zukunftsfähig sein sowie zum Arbeiten und bisschen spielen taugen.
Vorhandener Monitor: Hans G, HH241 (VGA, DVI Anschluss)

3.) Soll es ein Eigenbau werden?

Ja, definitiv. Vor etwa 8 Jahre hatte ich ein paar Rechner selbst zusammengebastelt, bin aber im Moment kein bisschen up to date, da ich mich mit dem Thema in letzter Zeit nicht beschäftigt habe.

4.) Gibt es vorhandene Hardware, die verwendet werden kann? (z.B. Festplatte, Netzteil, ... (am besten mit Modellangabe und Alter)) Welche Anforderungen erfüllt das aktuelle Systeme nicht, falls vorhanden?

Es ist eine 256gb große SSD Premiere SP610 2,5" 6GB/s von Adata (4 Jahre alt) vorhanden, die genutzt werden kann.
Leider ist das aktuelle System schon 9 Jahre alt und ist vor Kurzem nicht mehr startfähig. Er läuft zwar, aber startet nicht. Deshalb ist wohl eine Neukauf besser als nach dem Fehler zu suchen, zumal einige Spiele nicht laufen.

5.) Welche Auflösung und Frequenz hat der Monitor, falls vorhanden? (Alternativ Modellangabe)

Hans G, HH241

6.) Welchen Anwendungsbereich hat der PC? Welche Spiele werden gespielt? Welche Anwendungen werden benutzt?

Multimedia, Surfen, Diablo 3... Keine wirklich wilden Sachen. Jedoch sollten eventuell erscheinende PC-Titel, falls Interesse bestehen würde, gespielt werden können. (Keine Maximaleinstellungen)

7.) Wie viel Speicherplatz (SSD, HDD) wird benötigt?

HDD 1TB
SSD 256GB (Ist vorhanden)

8.) Soll der Rechner übertaktet werden? Grafikkarte und / oder Prozessor?

Nein, da der Rechner nicht für mich gedacht ist, sondern für meinen Vater. Er muss nur laufen und normale Anwendungen mit ein paar Spielchen erfüllen.

9.) Gibt es sonst noch Wünsche? (Lautstärke, Design, Größe, WLAN, optisches Laufwerk, ...)

Leise sollte er sein.
USB 3.0 sollten 2 Anschlüsse in der Front verbaut sein sowie ein Kartenleser. (SD, microSD, etc.)
Auf der Rückseite sollten auch noch 2 USB 3.0 Ports vorhanden sein.
DVD Brenner
Maus und Tastatur
Grafikkarte sollte folgende Anschlüsse mitbringen: HDMI, DVI, Displayport, Thunderbolt? (was davon ist zukunftsweisend und nötig in Kombination mit einem neuen Monitor?)
Monitor braucht keine Lautsprecher sowie keine Webcam
Gehäuse darf maximal 52x24x55 cm gross sein (HxBxT)
Arbeitsspeicher 16gb?
Win 10 wird benötigt.
Gedacht hätten wir an folgende Kombination in Etwa: Papa PC Preisvergleich Geizhals Deutschland

Was spricht für Nvidea und Intel? Sollte man lieber auf AMD verzichten?

Über eure Zusammenstellungen und Vorschläge bin ich jetzt schon dankbar.
 

Anhänge

  • Letztes Bild bevor der Bildschirm schwarz wird (alter PC).jpg
    Letztes Bild bevor der Bildschirm schwarz wird (alter PC).jpg
    95,6 KB · Aufrufe: 41
  • Alter PC.jpg
    Alter PC.jpg
    205,2 KB · Aufrufe: 32
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Klingt an sich nicht schlecht, jedoch kann ich dort nur entweder ein DVD Laufwerk oder den Kartenleser einbauen. Das ist etwas blöd bei dem Sharkoon Gehäuse.
Ansonsten fehlt mir noch eine HDD mit 1 TB und der Kartenleser. SSD wird wahrscheinlich nicht benötigt.
Würde es Sinn machen, den 2600x von AMD zu nehmen, da der höher taktet?
 
Nja sowas könnte man ja auch einfach abändern.. aber gut, ich helf mal ;)

Revoltec Procyon 1.5 Cardreader retail ab Preisvergleich Geizhals Deutschland

Gehäuse Vorschlag. Was anständiges, mit Schächten für DVD und Cardreader.
Cooler Master Silencio 352M schwarz ab Preisvergleich Geizhals Deutschland

Festplatte 1tb Western Digital WD Blue 1TB, SATA 6Gb/s ab Preisvergleich Geizhals Deutschland
festplatte 2tb Western Digital WD Blue 2TB, SATA 6Gb/s (WD20EZRZ) ab Preisvergleich Geizhals Deutschland

SSD ... lass sie drinnen... willst du ernsthaft n modernen pc ohne ssd... würd ich mir echt ned antun...
wechsel einfach gegen ne 250 GB aus, dann is die 1tb festplatte sozusagen umsonst drin.
Crucial MX500 250GB, SATA (CT250MX500SSD1) ab Preisvergleich Geizhals Deutschland

Nein, der Aufpreis zum 2600x macht in deinem Anwendungsgebiet keinen sinn
 
Super danke dir!

Ne SSD hab ich noch im alten PC drin. Wurde vor etwa 4 Jahren gekauft. 256gb von Adata.
Deshalb dachte ich, ich brauch keine SSD dazukaufen. Außer es hat sich so viel an der Geschwindigkeit oder Anschlüssen geändert.

Gut, dann nur den 2600er. Danke!

Das wäre dann die aktuelle Liste:
Hardware Luxx PC Preisvergleich Geizhals Deutschland

Ein stärkeres Netzteil brauch ich nicht? 400 Watt find ich irgendwie wenig :d
 
Naja.
Prüf die SSD mal mit "CrystalDiskInfo" aber ne 4 Jahre alte Adata würd ich jetzt ned umbedingt mehr als Haupt-Platte nutzen.
Musst du selbst entscheiden, die paar Euro würd ich ausgeben.

Der Rechner wird unter normaler Last 200 bis 250 Watt rum ziehen, und bei heftigen Stress-Load um die 300. Also ja, reicht.

Zu deinem Warenkorb:
Warum 2 einzelne HDDs? Das wird dann mit dem Platz im Case etwas eng.
Ich hatte die nur einzelnd gelinkt je nachdem was du wolltest. Ich würde nur eine Platte rein nehmen, entweder 1, 2 oder 4 TB.
Du kannst ja ne neue SSD, deine alte SSD und die neue HDD verbauen, denke das reicht dann schon oder ;)


Windows 10 gibts ja in diversen Shops dann für 10€ rum, zb:
https://www.mmoga.de/Software/Windows/Windows-10-Home-OEM.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut, dann werde ich die alte SSD mal prüfen und trotzdem eine Neue dazu kaufen.
Dann lass ich das mit dem Netzteil so ;)

Hab nur noch die zwei einzelnen HDD´s drin, weil ich meinen Vater noch fragen muss, wieviel Speicherplatz er denn haben will.
Sonst würd ichs so umsetzen, wie du´s unten geschrieben hast. HDD+ 2 SSD

Vielen Dank :)
 
x
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh