AirPlus
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 21.01.2008
- Beiträge
- 737
Ich habe mal eine Frage zu den Aquatuning Fertigmischungen.
Ich hatte vor einige Monaten mal von AT das AT-Protect-UV-red im Rechner. Rot hätte es sein sollen, aber leider war es pink und ich wollte nicht auf eine neue Lieferung warten, also habe ich es einfach reingeschüttet. Weil ich es nach einigen Tagen wirklich nicht mehr sehen konnte, habe ich die Schläuche und Kühler sowie den Radi mit Wasser eine Weile durchgespült und dann AT-Protect-UV green verwendet.
Leider habe ich es nicht gründlich genug gereinigt, also ist die schöne grüne Frabe orange geworden. Ich habe mal Bilder von den Schläuchen gemacht. ( Die wurden aber mit der neuen Füllung gewechselt. ) Also die Reste von der ersten Tütü Farbe - wohl aus dem Radi - haben alles eingefärbt.
Weil ich nun eh wieder was ändere habe ich wieder neu Schläuche genommen. Werde den Radi jetzt auch mit Essig oder Cilit spülen um den alten Dreck endlich komplett loszuwerden.
Jetzt endlich die Frage: Ich habe noch eine neue Flasche von dem grünen Zeug hier stehen. Verfärbt das grüne die Schläuche auch so schlimm?
Ich habe auch viele andere Beitrage gelesen und weiß, dass gern G48 empfohlen wird, aber zum wegschütten ist das ungenutzte AT Zeug eigentlich zu schade. Außerdem hätte ich auch gerne einen UV Effekt und ich weiß nicht, wie sich die einzeln erhältlichen Zusätze auf die Mischung aus dest. Wasser und G48 auswirken.
UV aktive Schläuche kommen für mich nicht in Frage.
Wer will kann mal auf den HTPC in meiner Sig schauen, da hatte ich den pinken Mist auch erst drin... ganz toll 20 Euro bezahlt und zwei PCs versaut.
Übrigends, der Schlauch ist das einzige Produkt von Inno im meinen Rechnern... nur bevor das Gemaule anfängt
Auf dem letzten Bild seht Ihr den Unterschied zwischen neuem und benutzem UV green - also einmal mit pink und einmal ohne -
Ich hatte vor einige Monaten mal von AT das AT-Protect-UV-red im Rechner. Rot hätte es sein sollen, aber leider war es pink und ich wollte nicht auf eine neue Lieferung warten, also habe ich es einfach reingeschüttet. Weil ich es nach einigen Tagen wirklich nicht mehr sehen konnte, habe ich die Schläuche und Kühler sowie den Radi mit Wasser eine Weile durchgespült und dann AT-Protect-UV green verwendet.
Leider habe ich es nicht gründlich genug gereinigt, also ist die schöne grüne Frabe orange geworden. Ich habe mal Bilder von den Schläuchen gemacht. ( Die wurden aber mit der neuen Füllung gewechselt. ) Also die Reste von der ersten Tütü Farbe - wohl aus dem Radi - haben alles eingefärbt.
Weil ich nun eh wieder was ändere habe ich wieder neu Schläuche genommen. Werde den Radi jetzt auch mit Essig oder Cilit spülen um den alten Dreck endlich komplett loszuwerden.
Jetzt endlich die Frage: Ich habe noch eine neue Flasche von dem grünen Zeug hier stehen. Verfärbt das grüne die Schläuche auch so schlimm?
Ich habe auch viele andere Beitrage gelesen und weiß, dass gern G48 empfohlen wird, aber zum wegschütten ist das ungenutzte AT Zeug eigentlich zu schade. Außerdem hätte ich auch gerne einen UV Effekt und ich weiß nicht, wie sich die einzeln erhältlichen Zusätze auf die Mischung aus dest. Wasser und G48 auswirken.
UV aktive Schläuche kommen für mich nicht in Frage.
Wer will kann mal auf den HTPC in meiner Sig schauen, da hatte ich den pinken Mist auch erst drin... ganz toll 20 Euro bezahlt und zwei PCs versaut.
Übrigends, der Schlauch ist das einzige Produkt von Inno im meinen Rechnern... nur bevor das Gemaule anfängt

Auf dem letzten Bild seht Ihr den Unterschied zwischen neuem und benutzem UV green - also einmal mit pink und einmal ohne -




Zuletzt bearbeitet: