@My_Moon
Das sind ganz normale USB Kabel, die sind nicht besonders dünn - das ist normal so und triffst du bei jedem USB Kabel so an.
@Prof.66
Was hast du denn für einen USB Controller auf dem Board? Mit einer kleinen Handvoll Chips gibt es wohl Probleme in Verbindung mit dem Aquaero, siehe Startpost und dem DFI Board.
Das sind ganz normale USB Kabel, die sind nicht besonders dünn - das ist normal so und triffst du bei jedem USB Kabel so an.
@Prof.66
Was hast du denn für einen USB Controller auf dem Board? Mit einer kleinen Handvoll Chips gibt es wohl Probleme in Verbindung mit dem Aquaero, siehe Startpost und dem DFI Board.

mal schauen wie sich der langzeittest tu 
? Wenn der USB-Hostcontroler auf dem Mainboard ansonsten anstandslos funktioniert, kann die Fehlerquelle auch durchaus auf Seiten des Aquaeros angesiedelt sein. Möglichkeiten gibt es da viele, sowohl hardware-, als auch softwareseitig. Immerhin ist die Hardware des Aquaeros IT-technisch gesehen schon recht alt.