Scoty
Urgestein
Thread Starter
- Mitglied seit
- 20.04.2005
- Beiträge
- 4.955
- Ort
- Österreich
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- M4 Pro
- Speicher
- 24GB
- Grafikprozessor
- 16 Core
- Display
- ASRock PGO32UFS
- SSD
- 512gb inrern, 1x 2TB und 1x 1TB extern
- Soundkarte
- IK Multimedia iLoud Micro Monitor über Klinke
- Gehäuse
- Mac Mini
- Keyboard
- Keychron K6 Pro
- Mouse
- Logitech G Pro X Superlight / Roccat Kone Pro AIR
- Betriebssystem
- macOS 15.x
- Webbrowser
- Safari / Firefox
- Sonstiges
- LG OLED 65C17
- Internet
- ▼1000 ▲50
Herstellerseite: Mac Studio M4 Max
Support (Hersteller): Mac Studio M4 Max
Geizhals: Mac Studio M4 Max
Apple Mac Studio Forum
Reviews:
Macwelt
PCMag
Macworld
Tom´s Hardware
Sollten Änderungen oder Ergänzungen gewünscht sein bitte informiert mich.
Nachdem ich bereits den Mac Mini M4/M4 Pro besaß und sehr zufrieden war, habe ich mir nun den Mac Studio M4 Max mit 14/32 Kernen zugelegt. Der Hauptgrund für den Wechsel vom Mini zum Studio war die Geräuschentwicklung des Mini beim Spielen. Auch die Mehrleistung des Studios ist deutlich spürbar, da fast doppelt so viele GPU-Kerne vorhanden sind. Den Studio habe ich bisher noch kein einziges Mal gehört. Die Temperaturen bleiben beispielsweise bei einem 10-minütigen Lauf von Cinebench unter 90 Grad was auch noch hoch ist aber man hört nichts weil die Lüfter mit etwa 1100 Umdrehungen laufen. Im Vergleich dazu erreichte der Mac Mini M4 hier ständig deutlich über 100 Grad. Man merkt deutlich, dass das Gehäuse des Mini M4 zu klein ist und die Hitze sich staut. Dennoch ist der Mini M4 ein hervorragender Mac, und in der Basisversion erhält man zu dem aktuellen Preis von etwa 600 Euro keinen besseren Computer mit dieser Leistung. Der Studio M4 Max verfügt außerdem über etwas mehr Anschlüsse, die ich gut gebrauchen kann. Mir war es jedoch extrem wichtig, dass er leise ist, und das ist er nun auch. Der Preis von 2200 Euro, den ich bezahlt habe, ist natürlich hoch, aber mir persönlich war es das wert. Ich habe die kleinste Variante des Studio M4 Max gewählt, die für meine Bedürfnisse völlig ausreichend ist.
Wer von euch hat sich noch den Studio M4 Max geholt und ist es auch euer erster Mac oder steigt ihr um? Welche Variante habt ihr euch gekauft?
Hier noch der erwähnte Cinebench lauf nachgut 9 Minuten dauerlauf:

Zuletzt bearbeitet: