Thread Starter
        
		
    
			
								
			
    		
    
    		
	
			
									
									
									
				
					
						- Mitglied seit
 - 15.11.2002
 
- Beiträge
 - 27.871
 
<p><img src="/images/stories/logos-2013/ios8.png" width="100" height="100" alt="ios8" style="margin: 10px; float: left;" />Entwickler mit Zugang zu den neuen bzw. überarbeiteten iCloud-Webanwendungen werden es bereits festgestellt haben: Wer bisher "Find my iPhone" über das Webinterface verwendete, um eventuell verschwundene oder gestohlene Geräte wiederzufinden, dem werden die dazugehörigen Karten nun nicht mehr von Google Maps, sondern vom Apple-eigenen Kartendienst geliefert. Damit löst sich Apple weiter von seinen früheren Partnern und Dienstleistern und stellt auf die eigenen Dienste um. Mit der Karten-Applikation für iOS und OS X versucht man den Nutzer bereits seit dem Release von iOS 7 und OS X 10.9 Mavericks in diesem Bereich an die eigene Datenbasis zu binden, mit iOS 8...<br /><br /><a href="/index.php/news/software/anwendungsprogramme/31845-apple-loest-sich-fuer-alle-karten-dienste-von-google-maps.html" style="font-weight:bold;">... weiterlesen</a></p>
				
			
						