Aplus CS Windtunnel

JinKame

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.10.2006
Beiträge
4.273
Ort
Zwickau
Also hab mir am Dienstag mal ein neues Gehäuse zugelegt weil mein altes (MS Tech) zu klein geworden ist und dadurch wahrscheinlich (trotz 2 x80er gehäuse Lüfter) nen Hitzestau erzeugt hat!

Neues Gehäuse: - Aplus CS Windtunnel
- Format: Server
- Lüfter: 2 x 250mm Gehäuse lüfter an der linken Seite,
2 x 120 mm optional an der Front und Heckteil ^^
- beide Lüfter sind Stufenlos regelbar
- Preis: ca. 99 €

Für die Verarbeitung gibts eine 2 weil die Front aus einem Gummiartigen Stoff ist der zwar gut aussieht aber leicht Staub und Fingerabdrücke etc. anzieht, ansont der dezentes und geschmackvolles Design. In der Front befinden sich 2 LED anzeigen welche einmal das Firmenlogo und die Temperatur (Temp.-fühler den man selber verlegen muss) eurer gewünschten Komponente anzeigt.
Des weiteren hat man 2 USB 2.0 anschlüsse, Firewwire und Audio an der rechten Seite des Gehäuses!

Kühlleistung: Altes Gehäuse mit Gehäuselüfter: IDLE 44°,Last > 50°
Neues Gehäuse ohne Gehäuselüfter: IDLE 36°, Last 50°
Neues Gehäuse mit Gehäuselüfter: IDLE 30°, Last 45°

Lautstärke: Lüfter aus: unhörbar ^^
Lüfter an, auf minimalen Umdrehungen: kaum hörbar
Lüfter an, auf maximalen Umdrehungen: Hörbar aber nicht Störend

Last wurde unter Orthos getestet welches die CPU (beide Kerne), wirklich zu 100% auslastet. Außerdem muss ich sagen das wahrscheinlich mein Zalman 9700 LED nicht mehr die beste Leitung bringt weil er in alten Mainboard nicht richtig saß,oft verutscht und somit die Wärmeleitpaste nicht richtig leiten kann. Aber neue ist bestellt und dann werden Daten geupdatet

Vorteile: -viel platz, gute kühlleistung, fairer Preis, Zubehör und Verarbeitung

Nachteile: -Kabelmanagment, Temp.-fühler reicht nicht bis an die CPU
(außer Mainboards wo Sockel mittig liegt)

Ich hoffe mein nicht so ausführlicher Bericht konnte euch trotzdem ein gewisses Bild vom CS Windtunnel geben, weil ich im Forum noch keinen über dieses Gehäuse gefunden habe und somit mal nen Risikokauf gemacht habe der sich aber gelohnt hat aus meiner Sicht. Andere Erfahrungen mit diesen Gehäuse sind gern erwünscht und ein paar Bilder von Temp's. usw folgen auch noch am heutigen Abend und morgen.
In diesem Sinne

MFG

JinKame

P.s.: Wer Rechtschreibefehler findet darf sie behalten!!! :banana:

Sooo Bilder sind da. Die quali ist mist weil ich die gestern nacht mit Handy gemacht habe also sorry aber wird schon reichen. Das letzte Bild ist einmal vom alten Gehäuse zum Vergleich.

Edit: so neue Wärmeleitpaste is da undzwar die Liquid Pro. Nach langen hin under her des auftragens hab ich die mit
einen Kuhtip (ohrstäbchen) besiegt aber bestimmt falsch aufgetragen, nämlich viel zu viel aber egal...nach ca.
24h laufzeit wird sie vollständig erstart sein dann schau ich mal was die Temperaturen so machen...notfalls muss
ich nochml neu auftragen weil es wirklich Teufelszeug ist!Also werden Sonntag die Temps. geupdatet wen es
interresiert.


 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bin gerade schwer am überlegen welches Case ich mir zu weihnachten gönne, und hatte dieses auch schon im Auge.

was für mich bisher gegen das Case sprach ist das Lärmpotenzial der beiden 250mm Quirls und dass das Case kein Fenster hat.

Hast du zusätzlich zu den 250 ern noch Gehäuselüfter angeschlossen oder nur die beiden laufen?

Ist es möglich vor den beiden 250 ern noch einen Staubfilter einzubauen?

Muss mich demnächst zwischen diesem Case oder dem Twin Engine von Aplus entscheiden...
 
@ setesh das isn Bild aufn Forum hier. Im Luftkühler thread!
@crazy....also nen Filter kann man einbaun ganz klar muss man nur bissel basteln...und ich habe nur die 2 Kühler an der Seite laufen (die reichen eigentlich vollkommen aus) aber werd demnächst noch nen 120er hinter den CPU an die RÜckwand klemm. Fenster kannst ja nachträglich einbau ich wollte aber kein weil ich eher auf dezente Sachen steh. Und Lärmpotenzial naja wie gesagt wenn du die Lüfter auf niedrige Umdrehungen laufen lässt (was fast gleiche kühlleistung bringt als ob sie auf hochtouren laufen) hört man die wirklich sogut wie nicht!!! MFg Ich
 
hat kein andere auch das GEhäuse...bzw. weiß jemand ob ich son ersatz 250er Lüfter für das Ding bekomm weil bei mir 3 Flügel abgebrochen sind (fragt nicht wie)...
 
Hi!

Ich würde mir das Gehäuse auch gerne kaufen und hätte noch gerne eine Info.
Macht es eigentlich noch Sinn, hier Lüfter in Front und Heck einzubauen? Wenn ja, soll der an der Front auch Luft ins Gehäuse befördern oder lieber doch eher raus?

Viele Grüße
André
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh