Denn wenn ich den FSB auf 166 stelle, stürzt der PC spätestens beim Laden von Windows wieder ab. Btw. er wird auch mit FSB 166 nicht erkannt
Das ist nun wieder ein neues Problem und sollte eigentlich in deinen ersten Post gehören.
Dann wären meine Finger nicht wund geschrieben.
Denn ich hätte mich dann garnicht gemeldet.
Denn ich kenne auch nur das Asus a7n8x deluxe und die 2500+ Barton FSB166
(Die CPU gibt es auch mit 200 FSB)
Wenn wir also davon ausgehen das Du alles richtig eingestellt hast, könnte es wirklich am Bios oder am Board selbst liegen.
Ich habe von diesem Board noch nichts gehört oder gelesen.
Ob Du hier jemand findest der das Board hatte und sich damit auskennt?
Hat das Board Jumper für FSB die gesetzt werden müssen?
Handbuch gelesen?
Unterstüzt das Board überhaupt CPUs Athlon XP 2500+ (Hersteller Seite nachschauen)
Oder googlen nach dem Board hilft eventl. auch.
Hinzugefügter Post:
So, ist ja mein Hobby "Forum de Luxx"
wie ich schon dachte!
Das Board kann keinen FSB 166 ist ja schon URR-ALT
Und kennt auch keinen XP2500+ Barton,
Keinen PC3200 Speicher usw.
http://www.planet3dnow.de/artikel/hardware/ak77_333/2.shtml
Auszug:
Waren in der jüngsten Vergangenheit vorwiegend jumperlose Boards bei uns anzutreffen, so tanzt das AK77-333 hier deutlich aus der Reihe. Der CPU-Multiplikator wird mittels DIP-Switches manipuliert, der Frontsidebus per Jumper wahlweise auf 100 bzw. 133 MHz gesetzt.
Das Board kannst Du nicht mit dem Asus a7n8x deluxe vergleichen.
Über 133FSB wird das Board übertaktet.
Du must also irgendwie den PCI Takt 33 und AGP Takt 66 fixieren.(fest einstellen)
Dann läuft der PC eventl. auch mit FSP 166
Ein 2500+ Barton wird dennoch nicht angezeigt, aber die Leistung stimmt dann.