Aopen 7800GT-DVD256 NVIDIA 7800GT, 256MB, PCIe - gut?

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die ist auch nicht besser oder schlechter als andere 7800 GT's.
Leise ist sie nicht, daher gleich einen Zalman VF700-Cu mitbestellen. Was die Übertaktbarkeit angeht, das ist Glückssache, die eine geht besser, die andere schlechter.

delta
 
gut. könnt ihr mir denn leise karten empfehlen ohne dass ich den lüfter entfernen muss?
sollte eine 7800gt sein.
 
fortknox hat die Gigabyte 7800GT die gebrauch macht von ner Zalman kuhler (die von alu) fur 280 euro aber nur auf bestellung.
hat wohl keine speicher kuhlung und kein Vivo ist aber sonst identisch zur normalen 7800GT.

das oder kaufe eine einfache 7800GT und mache nen arctic silencer oder Zalman drauf.
 
Die Aopen ist schon von Werk mit 430/1100 Mhz Übertaktet.

Per Riva Tuner kann man die Karte auch leise machen-Sehr leise in 2D aber ein bisschen Laut in 3D aber nicht störend.

Sonst geht nur http://www.grafikkartenpower.de/shop/catalog/default.php biete Karten mit Silnecer und incl. Garantie.

OC sogar besser als mein Gigabyte-ein Mitgleid in Forum hat seine auf 475/1200 OC geschafft!(über 7800GTX Wert!)

500 Chiptakt nur mit Vmod(1.5v)-aber meisten 7800GTs schaffen 470/1150 ohne Probleme(meine nur 450/1160!)
 
Zuletzt bearbeitet:
Starscream schrieb:
fortknox hat die Gigabyte 7800GT die gebrauch macht von ner Zalman kuhler (die von alu) fur 280 euro aber nur auf bestellung.
hat wohl keine speicher kuhlung und kein Vivo ist aber sonst identisch zur normalen 7800GT.

das oder kaufe eine einfache 7800GT und mache nen arctic silencer oder Zalman drauf.

Aber alle 7800gts haben ja VIVO, oder etwa nicht? :hmm:
 
Ja haben Sie auch-die Zalman Version hat eine Spiel weninger(kein Xpand Rally) aber dafür die Zalmankühler alles anderes ist Gleich geblieben!
 
Blackburn schrieb:
gut. könnt ihr mir denn leise karten empfehlen ohne dass ich den lüfter entfernen muss?
Wo ist das Problem beim Kühlerwechsel? Die Montageanleitung von Zalman ist sehr gut, der Referenz-Kühler ist nur durch ein paar Schrauben befestigt.

delta
 
Vielleicht möchte er die Garantie behalten, oder hat Angst, etwa zu beschädigen ;)
 
wrext0r schrieb:
Vielleicht möchte er die Garantie behalten, oder hat Angst, etwa zu beschädigen ;)

richtig. ;) welches board könnt ihr mir denn für meine neue graka empfehlen. sollte ein sli board für sockel 939 sein.
 
Wenn du nicht/wenig übertakten möchtest, dann das Asus A8N SLI Premium oder das A8N32 SLI

Ansonsten wenn du übertakten möchtest, dann ein DFI :bigok:
 
gibt es einen großen performance unterschied zwischen A8N SLI Premium und A8N32 SLI bei sli?
 
AFAIK noch nicht, aber wenn die Grakas mal leistungsfähiger werden, dann schon. Aber das A8N32 ist besser zum übertakten. Ist aber glaub ich auch ziemlich schwierig zu bekommen.
 
wrext0r schrieb:
Vielleicht möchte er die Garantie behalten, oder hat Angst, etwa zu beschädigen ;)
Wenn ich die Garantie in Anspruch nehmen muss, wird vorher der Original-Kühler wieder montiert, damit hat sich dann das ganze erledigt. :xmas:

Beim Board würde ich zum ABIT AN8 SLI greifen, stabil und dank passiver Chipsatzkühlung absolut lautlos. Eignet sich auch sehr gut zum Übertakten.
DFI ist auch nicht schlecht.

delta
 
wrext0r schrieb:
Wenn du nicht/wenig übertakten möchtest, dann das Asus A8N SLI Premium oder das A8N32 SLI

Ansonsten wenn du übertakten möchtest, dann ein DFI :bigok:



die sehr umfangreichen OC einstellung von dem DFI brauchen 90 prozent der user nicht behaupte ich mal :d
beim asus hat man wenigstens bissel luft zwischen 2 karten im sli betrieb
was beim DFI wegen dem völlig schwachsinnigem layout der PCIe slots die karten einen hitzetod erleiden können
 
Das schon aber dafür hat es auch die stabileren Spannungen. Ist gut zum tweaken.

Im A8N Premium Sammelthread sieht man, dass das Asus nicht so einen hohen FSB packt. Natürlich gibt es da wieder Ausnahmen (charlieB 390). Das ist der Grund, weshalb ich mir das Asus nicht genommen habe.

Ja es stimmt, dass das Asus mehr Platz zwischen den PCI-E x16 Steckplätzen hat, aber die anderen PCI-E Plätze sind ja genau dazwischen und somit kann man diese gar nie benutzen, was eigentlich ziemlich dumm ist.

Eine andere Alternative wäre das Epox, aber das hat afaik noch mehr Einstellungen im Bios vorallem bei den RAMs.
 
wrext0r schrieb:
Aber alle 7800gts haben ja VIVO, oder etwa nicht? :hmm:

die meisten 7800GTs haben ViVo aber nicht alle.
hatte selber interesse an der Gigabyte mit dem Zalman aber dan habe ich auf der Gigabyte homepage gelesen das diese version kein video-in hat.
Auch andere 7800GTs haben kein video-in.

wieso manche kein video-in haben weis ich nicht.

Ubrigens wen du selber mit kuhler herum spielen wilst und sorgen hast uber die garantie kaufe eine EVGA.
Die haben bei weiten die beste garantie.
Lebenslang auf alles sogar wen sie beim overclocken kaput gegangen ist die garantie sol nur nich gelten wen man sie absichtlich kaput gemachthat.
 
Ja EVGA finde ich nicht schlecht, aber in der Schweiz gibt es sie nicht :wall: Bei meinem Shop kann ich die Ware auch über sie beziehen, jedoch muss ich mich erst mal informieren, wie eds da preislich aussieht.

Noch eine Frage nebenbei; Im falle einer RMA, wo wird dann die EVGA geschickt?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh