AOC Agon Pro PD32M im Test: Teures Mini-LED-Display mit Design-Anspruch

Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2017
Beiträge
78.850
Die Kooperation zwischen AOC und Porsche Design läuft nun schon einige Jahre. Der AOC Agon Pro PD32M ist das aktuelle Ergebnis dieser Zusammenarbeit und verkörpert alles, was man von einem Display, das den Namen Porsche auf dem Rahmen trägt, erwarten würde: HDR 1400, Mini-LED-Backlight, 144 Hz und eine schnelle Reaktionszeit - nicht zu vergessen, das extrovertierte Design. In unserem Test zeigt sich jedoch, dass es noch Verbesserungspotential gibt.
... weiterlesen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.

Richard88

Experte
Mitglied seit
05.11.2020
Beiträge
2.156
Kontra: reaktionszeitangaben sind fantasiewerte die niemals erreicht werden. Mit soetwas zu werben ist inaktzeptabel.

Das grün verlaufende hintergrundbild in der leuchtkraftmessung ist immer noch verwirrend.

Im eingangstext wird die raktionszeit nicht wie früher als "mit 1ms beworben" sondee es steht "hat eine reaktionszeit von..."
Da das nicht stimmt, stört es mich

Ausserdem sollte bemängelt werden, dass die gtg reaktionszeit einfach absurd nutzlos ist und diese verwendung eingestellt werden sollte. Hat bei P.M.P.O ja auch geklappt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Shariela

Urgestein
Mitglied seit
13.07.2010
Beiträge
6.124
Wer kauft bitte sowas für 2000€? Vllt für 300€ bis 500€ aber Für 1000€ bekommste OLED. :bigok:
 

karta03

Enthusiast
Mitglied seit
13.08.2014
Beiträge
11.113
Ort
NRW
Wer kauft bitte sowas für 2000€? Vllt für 300€ bis 500€ aber Für 1000€ bekommste OLED. :bigok:

Ich finde das ist nicht gerade ein fairer Vergleich. Es existiert ja nicht einmal ein 32" Monitor mit OLED Panel und 144 Hertz und selbst wenn, hat ein OLED Monitor noch andere Probleme im Vergleich zu einem IPS. Beispielsweise das Subpixellayout oder eine niedrige Maximalhelligkeit bei einem komplett weißen/hellen Bild.
Ich persönlich ziehe zwar dennoch einen OLED vor (besitze selbst einen LG C2 42), aber IPS Monitore mit Mini LEDs haben dennoch ihre Daseinsberechtigung, auch zu solch hohen Preisen.
 

SynergyCore

Urgestein
Mitglied seit
24.05.2012
Beiträge
5.813
So ist es, mir ist OLED einfach zu dunkel.
Allerdings finde ich bei diesem Monitor schwach, dass das Local Dimming in SDR gar nicht funktioniert.
Dann hat man ohne HDR nur ein ganz normales IPS ohne Dimming.
 

Bitmaschine

Enthusiast
Mitglied seit
01.03.2013
Beiträge
1.769
@HWLUXX: nach den Bildern auf der Produktseite, scheint Pivot wohl möglich zu sein.

Klar, Design und Porsche heißt immer (exorbitanten) Aufpreis. Der Funktionsumfang vom Monitor ist eigentlich nicht übel, wenn nicht die berechtigten Kritikpunkte wären, allen voran der Preis.
 

SynergyCore

Urgestein
Mitglied seit
24.05.2012
Beiträge
5.813
Es wäre auch allgemein schön, wenn die Tester einen Referenz-HDR-Monitor wie einen der G-Sync-Ultimate-Monitore zum Vergleich der HDR-Leistung heranziehen könnten.
Die Angabe der Dimming-Zonen und der erreichbaren Helligkeit sagt leider nichts aus über die realistische HDR-Performance eines solchen Geräts.

Oder Zumindest ein paar festgelegte HDR-Testszenen verwenden.
 

MS1988

Legende
Mitglied seit
03.10.2009
Beiträge
7.749
Tja da hätte AOC wohl eher auf ein Gsync Ultimate Modul gesetzt , wenn die selber unfähig sind das Potential aus dem Gerät zu holen . Glaube das Ding hat auch wirklich das selbe Panel mit dem selben LED backlight wie der PG32UQX. Traurig irgendwie .
 

unleashed4790

Experte
Mitglied seit
12.12.2014
Beiträge
1.724
Hübsch ist das Ding, aber für das Geld kauft sich doch das hoffentlich niemand.
 

jk1895

Enthusiast
Mitglied seit
20.03.2013
Beiträge
180
2000 Teuros und dann noch den perversesten Stromverbrauch überhaupt. Nicht mal umsonst würde ich das Teil nehmen. (ja ok, schon, aber nur um es originalverpackt sofort wieder weiter zu verkaufen)
 

Terr0rSandmann

Legende
Mitglied seit
19.06.2010
Beiträge
28.246
Ort
Berlin
Wer kauft bitte sowas für 2000€? Vllt für 300€ bis 500€ aber Für 1000€ bekommste OLED. :bigok:
Weil OLED auch für jede Nutzergruppe / Anwendungsgebiet passt ...

Btt: "Porsche Design" auf einen Monitor zu schreiben ist echt lustig ey. Das Gaming Zeug ist schon 100% Preisaufschlag und dann noch "Porsche Design" weitere 100% un dann stellt man halt einen 2000€ Monitor hin, der eher so 400-600€ Preisklasse ist. Echt traurig.
 

Faifablos

Profi
Mitglied seit
25.11.2018
Beiträge
58
So ist es, mir ist OLED einfach zu dunkel.
Allerdings finde ich bei diesem Monitor schwach, dass das Local Dimming in SDR gar nicht funktioniert.
Dann hat man ohne HDR nur ein ganz normales IPS ohne Dimming.

Also ich hab' einen LG OLED 42C2 neben einem ACER X32fp stehen (Second screen gaming mit Netflix 🤪 ). Der OLED hat nur ein Helligkeitsproblem, wenn er große helle Flächen zeigen muss, das passiert z.B. beim Desktopbetrieb mit hellen Browserfenstern und sowas wie Word durchaus. Dann fliegt einem quasi das ABL um die Ohren.

Der miniLED Kompromiss mit seinem Halo, z.B. hinter dem Cursor stört tatsächlich auch am ehesten im Windows selbst (hab schwarzen Hintergrund).

Bei Filmen oder Games ist beides super. Da ist mMn der OLED nicht zu dunkel und die miniLED Artefakte stören auch nicht.

Dass FALD im SDR komplett aus ist, ist mir noch garnicht aufgefallen. Kann gerne mal schauen, ich glaube aber nicht. Daneben ist mir aufgefallen, dass der Cursor deutlich abgedunkelt wird, wahrscheinlich um den Halo Effekt zu unterdrücken. Dies ist im HDR und SDR, was möglicherweise dafür spricht dass FALD im SDR an ist. Im SDR sind übrigens die Farben fies übersättigt.

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:

LordLaden

Experte
Mitglied seit
15.03.2015
Beiträge
253
Ort
76297
Sähe schon schick auf meinem Schreibtisch aus. Aber der Porsche Aufschlag ist viel zu hoch. Gut die Fernbedienung ist schon nice, ich hasste die Bedienung über Knöpfe hinter dem Monitor. Zum Glück kann ich meinen über die Herstellersoftware komplett konfigurieren. Da benötige ich das nicht. Wenn das LD in SDR nicht funktioniert, ist das auch nicht wirklich ein Argument das Teil zu kaufen. Ich warte noch auf einen 32" Oled mit UHD min. 144Hz und Panel der übernächsten Generation (bis dahin schaffen die hoffentlich bei voll weißem Bild an die 250Nits). Dafür würde ich auch gut zahlen. Alles andere ist eher ein Kompromiss.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Oben Unten