Moin zusammen,
Ich hab momentan den nervigen Fehler, dass der Grafiktreiber dauernd abschmiert (kurz blackscreen und dann kommt die Fehlermeldung "Der Grafiktreiber reagiert nicht mehr. .. wurde wiederhergestellt ".
Hab schon einige Threads dazu gelesen, die meisten sind aber so alt, dass ich sie nicht wieder hochpushen wollte (bin Forum-Newbie, wenn die Vorgehensweise falsch ist einfach bitte sagen dann erstelle ich den Thread wo anders).
Ich habe zu dem Fehler schon bisschen rumgeforscht und folgende sachen ausprobiert:
- TDR-Delay hochgesetzt auf 10 Sekunden
- Neueste Treiber komplett neuinstalliert (im abgesicherten Modus und auch mit DDU und autom. Win updates deaktiviert)
- System neu aufgesetzt - bin inzwischen von win 10 wieder runter auf win 7 halte daher Malware auch für unwahrscheinlich
- Netztteil ausgetauscht
- Grafikkarte ausgetauscht, in beiden Fällen kein Effekt
- Temperaturen gecheckt mit MSI Afterburner: GPU - konstant bei 33°C, CPU 40-60°C
- Energieoptionen alle Optionen ausprobiert
- von Chrome auf Firefox gewechselt, flash aktualisiert..
- Festplatte auf Fehler überprüft
Sachen die mir bei MSI-afterburner aufgefallen sind:
- bei manchen Programmen läuft die Graka plötzlich bei 100% Auslastung (vorwiegend Skype, Battle.net, Chrome (nicht aber bei FF!)
- Sie läuft immer am Auslastungslimit 1, bei Blackscreen jedoch springt der Modus um auf 0
- Fanspeed geht kurzzeitig hoch auf 70%, Temperaturen sind jedoch wie immer
Habe dazu noch gelesen, dass es an der Spannung liegen kann, jedoch weigert sich MSI bei mir die Spannung der Grafikkarte anzuzeigen bzw. irgendwas daran zu ändern. Auch wenn ich die ensprechenden Häkchen setze und Neustarte. Braucht man da evtl. ein anderes Tool oder geht das mit der GT 730 nicht? Bios traue ich mich nicht ran, da ich keine Erfahrung mit Übertakten habe.
Eine andere Idee wäre noch die Mainboard Batterie mal zu tauschen.
Mein System
Grafikkarte - Geforce GT 730, 2GB , GDDR5
CPU - E8500 3,16 Ghz , Dualcore
Mainboard - Asus P5N-D
Netzteil - 450 W , Rest müsste ich , wenn wichtig nochmal gucken
Arbeitsspeicher - 6 GB RAM , DDR2
Betriebssystem - Win 7
Ich weis es ist etwas älter, aber ich benötige momentan kein Upgrade, da ich z.Z. wenn überhaupt nur Hearthstone spiele .
Hab jedenfalls schon einiges ausprobiert scheint jedoch nicht wegzugehen, deswegen Frage an euch, hat jemand noch ne Idee zu dem Fehler?
Wenn der Fehler weiterhin besteht muss wohl n neues System her, aber ich würde mich trotzdem über jede Hilfe freuen, auch schon rein Interesse halber
Grüße und herzlichen Dank im Voraus,
Phil
Ich hab momentan den nervigen Fehler, dass der Grafiktreiber dauernd abschmiert (kurz blackscreen und dann kommt die Fehlermeldung "Der Grafiktreiber reagiert nicht mehr. .. wurde wiederhergestellt ".
Hab schon einige Threads dazu gelesen, die meisten sind aber so alt, dass ich sie nicht wieder hochpushen wollte (bin Forum-Newbie, wenn die Vorgehensweise falsch ist einfach bitte sagen dann erstelle ich den Thread wo anders).
Ich habe zu dem Fehler schon bisschen rumgeforscht und folgende sachen ausprobiert:
- TDR-Delay hochgesetzt auf 10 Sekunden
- Neueste Treiber komplett neuinstalliert (im abgesicherten Modus und auch mit DDU und autom. Win updates deaktiviert)
- System neu aufgesetzt - bin inzwischen von win 10 wieder runter auf win 7 halte daher Malware auch für unwahrscheinlich
- Netztteil ausgetauscht
- Grafikkarte ausgetauscht, in beiden Fällen kein Effekt
- Temperaturen gecheckt mit MSI Afterburner: GPU - konstant bei 33°C, CPU 40-60°C
- Energieoptionen alle Optionen ausprobiert
- von Chrome auf Firefox gewechselt, flash aktualisiert..
- Festplatte auf Fehler überprüft
Sachen die mir bei MSI-afterburner aufgefallen sind:
- bei manchen Programmen läuft die Graka plötzlich bei 100% Auslastung (vorwiegend Skype, Battle.net, Chrome (nicht aber bei FF!)
- Sie läuft immer am Auslastungslimit 1, bei Blackscreen jedoch springt der Modus um auf 0
- Fanspeed geht kurzzeitig hoch auf 70%, Temperaturen sind jedoch wie immer
Habe dazu noch gelesen, dass es an der Spannung liegen kann, jedoch weigert sich MSI bei mir die Spannung der Grafikkarte anzuzeigen bzw. irgendwas daran zu ändern. Auch wenn ich die ensprechenden Häkchen setze und Neustarte. Braucht man da evtl. ein anderes Tool oder geht das mit der GT 730 nicht? Bios traue ich mich nicht ran, da ich keine Erfahrung mit Übertakten habe.
Eine andere Idee wäre noch die Mainboard Batterie mal zu tauschen.
Mein System
Grafikkarte - Geforce GT 730, 2GB , GDDR5
CPU - E8500 3,16 Ghz , Dualcore
Mainboard - Asus P5N-D
Netzteil - 450 W , Rest müsste ich , wenn wichtig nochmal gucken
Arbeitsspeicher - 6 GB RAM , DDR2
Betriebssystem - Win 7
Ich weis es ist etwas älter, aber ich benötige momentan kein Upgrade, da ich z.Z. wenn überhaupt nur Hearthstone spiele .
Hab jedenfalls schon einiges ausprobiert scheint jedoch nicht wegzugehen, deswegen Frage an euch, hat jemand noch ne Idee zu dem Fehler?
Wenn der Fehler weiterhin besteht muss wohl n neues System her, aber ich würde mich trotzdem über jede Hilfe freuen, auch schon rein Interesse halber

Grüße und herzlichen Dank im Voraus,
Phil
Zuletzt bearbeitet: