fmertens
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 08.01.2010
- Beiträge
- 4
Erst mal ein verzweifeltes "Hallo" in die Runde....
Wie Ihr Euch sicher denken könnt, habe ich mich hier angemeldet, weil ich ein Problem habe, wo ich selbst nach stundenlanger Recherche nicht mehr weiter weiß.
Bezugnehmend auf den Titel, bekomme ich einfach das Klonen der Bildschirmanzeige nicht eingestellt.
Folgende Hardware/OS/Treiber sind in Betrieb:
nVidia GTX 295
HANNS G 28" Monitor
Samsung 40" Lcd
Vista Home Premium 64 Bit
NVidia 195.62
Der Monitor ist per DVI angeschlossen und läuft mit einer Auflösung von 1920 x 1200, den HDTV habe ich per HDMI Kabel (ohne DVI Adapter direkt an den HDMI-Anschluß der GTX 295) angeschlossen und läuft auf 1920 x 1080.
Richte ich nun unter der 2. Anzeige den HDTV ein, habe ich für dieses Gerät nur die Option "Primäre Anzeige". Der Desktop wird automatisch erweitert.
Jedoch genau das möchte ich nicht. Ich möchte 1 zu 1 die Anzeige geklont darstellen.
Folgende Versuche habe ich bereits unternommen:
- Alte Treiber installiert (bis 180.xx runter)
- Konfiguration per Windows-Anzeigen Menü (Häckchen bei "erweitern" entfernt)
- Angleichen der Auflösung des Monitors auf 1920 x 1080
- deaktivieren der Multi-GPU (SLI und Dualview, da war doch was...)
UND
- mich durch unzählige Foren gelesen.
Bisher ohne Erfolg.
Die Aussagen diverser "Spezialisten" gehen auch sehr auseinander:
..."Funktioniert nur mit Windows7 und nicht mit Vista"...
..."Funktioniert mit Vista, aber mit Windows7 nicht mehr"...
..."Funktioniert gar nicht"
..."also bei mir funktioniert es und bei dem Schwager des Nachbarn eines Freundes habe ich das auch schon mal gesehen"
Ich hoffe, dass hier im Forum meiner Lieblings-Hardware-Zeitschrift eine Lösung gefunden wird.
Oder zumindest ob es sich lohnt auf Windows7 upzugraden (DVD liegt im Schrank) und damit das Problem zu lösen.
Bevor Fragen kommen aus welchem Grund ich diese Funktion sooo dringend benötige:
Zwecks zuschauen beim Zocken...
In diesem Sinne hoffe ich auf baldige Antwort.
Gruß
Frank

Wie Ihr Euch sicher denken könnt, habe ich mich hier angemeldet, weil ich ein Problem habe, wo ich selbst nach stundenlanger Recherche nicht mehr weiter weiß.
Bezugnehmend auf den Titel, bekomme ich einfach das Klonen der Bildschirmanzeige nicht eingestellt.
Folgende Hardware/OS/Treiber sind in Betrieb:
nVidia GTX 295
HANNS G 28" Monitor
Samsung 40" Lcd
Vista Home Premium 64 Bit
NVidia 195.62
Der Monitor ist per DVI angeschlossen und läuft mit einer Auflösung von 1920 x 1200, den HDTV habe ich per HDMI Kabel (ohne DVI Adapter direkt an den HDMI-Anschluß der GTX 295) angeschlossen und läuft auf 1920 x 1080.
Richte ich nun unter der 2. Anzeige den HDTV ein, habe ich für dieses Gerät nur die Option "Primäre Anzeige". Der Desktop wird automatisch erweitert.
Jedoch genau das möchte ich nicht. Ich möchte 1 zu 1 die Anzeige geklont darstellen.
Folgende Versuche habe ich bereits unternommen:
- Alte Treiber installiert (bis 180.xx runter)
- Konfiguration per Windows-Anzeigen Menü (Häckchen bei "erweitern" entfernt)
- Angleichen der Auflösung des Monitors auf 1920 x 1080
- deaktivieren der Multi-GPU (SLI und Dualview, da war doch was...)
UND
- mich durch unzählige Foren gelesen.
Bisher ohne Erfolg.
Die Aussagen diverser "Spezialisten" gehen auch sehr auseinander:
..."Funktioniert nur mit Windows7 und nicht mit Vista"...
..."Funktioniert mit Vista, aber mit Windows7 nicht mehr"...
..."Funktioniert gar nicht"
..."also bei mir funktioniert es und bei dem Schwager des Nachbarn eines Freundes habe ich das auch schon mal gesehen"
Ich hoffe, dass hier im Forum meiner Lieblings-Hardware-Zeitschrift eine Lösung gefunden wird.

Oder zumindest ob es sich lohnt auf Windows7 upzugraden (DVD liegt im Schrank) und damit das Problem zu lösen.
Bevor Fragen kommen aus welchem Grund ich diese Funktion sooo dringend benötige:
Zwecks zuschauen beim Zocken...

In diesem Sinne hoffe ich auf baldige Antwort.
Gruß
Frank