Antivir melden Virus/Eindringling

Zero2Cool

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.07.2005
Beiträge
5.423
Hallo,

seid ein paar Tagen bekomme ich immer wieder Meldungen das ein Virus sich starten möchte, mein Antivirenprogramm hat dieses aber immer verhindert.
Da ich diese Meldung jetzt schon mehrmals bekommen habe, habe ich mein System mit eScan mal genauer unter die Lupe genommen.

Ich habe dann herausgefunden das mein System wohl mit dem Troj/Taladra-F infiziert war. Den besagten Dienst "NTAuth" habe ich zwar nicht gefunden, aber die Registry Einträge schon, welche ich daraufhin auch alle gelöscht habe.

Danach habe ich eScan wieder durchlaufen lassen und war erleichtert da nichts infiziertes mehr gefunden wurde. Trotzdem bekomme ich immer noch die Meldungen das eine Datei aus dem Temp Ordner auf die svchost.exe zugreifen wollte und das diese geblockt wurden.

Wenn ich die besagten exe Dateien welche immer noch im Temp Ordner liegen scanne dann wird kein Virus gefunden.

Ich bin echt überfragt was ich noch tuen oder testen kann.

Habt ihr eine Idee?

Gruß
Zero

EDIT: habe auch mal die Kaspersky Trial-Version probiert das meldet immer folgendes:

26.07.2006 00:06:07 Prozess C:\Dokumente und Einstellungen\Denny\Lokale Einstellungen\Temp\31ex2.mhdd.exe, gefunden: potentiell gefährliche Software Invader (Modifikation)

25.07.2006 23:12:28 Prozess C:\Dokumente und Einstellungen\Denny\Lokale Einstellungen\Temp\16exmodex2.exe, gefunden: potentiell gefährliche Software Invader (Modifikation)


die exe Datei hat immer einen anderen Namen :-/
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Schau mal bei Snorton Antivirus vorbei vielleicht gibts dort ein Tool. Google tut sein übriges.
 
Snorton Antivirus, habe ich noch nie gehört.

Hab gestern schon den ganzen Abend gegoogelt, aber nichts besseres gefunden.

Bin eben mal auf mein Backup-OS gegangen und dort eScan gestartet und siehe da:

Object "troj/taladra-f BackDoor" found in File System! Action Taken: No Action Taken.


Das OS habe ich das letzte mal vor 1 Monat oder so gestartet und Antivir ist dort schon ewig drauf...


EDIT: wenn du Norton AV meinst, das kommt mir nicht auf den Rechner
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie schon gesagt kommt mir das nicht auf den Rechner, würde mir bei dem Fehler eh nichts bringen, da der Virus anscheinend schon auf dem System ist *grummel*
 
wie kommst du darauf?

Trojan.Win32.Zapchast Removal Instructions
Kill the following processes
mssoi32.exe
Remove the following files
dllux.sys, mssoi32.exe.


Die Dateien und den Prozess gibt es bei mir nicht!
 
Gehts auch etwas genauer? was meinst du denn genau?
Der zweite Link ist auch unsinnig da der von mir erwähnte Trojaner zwar im Thread-Titel steht aber nicht wie man ihn richtig entfernt...

Den besagten Trojan.Win32.Zapchast habe ich nicht auf meinem System, das sagte ich ja bereits. Und das Programm SpySweeper ist zwar ganz gut um Ad-Ware/Spyware aufzuspüren, aber wenn man es nicht kauft kann man die gefundenen Sachen eh nicht reparieren/löschen.

Nachdem ich dann gestern Abend noch mehrere Progs habe drüber laufen lassen bin ich über eine smss.exe gestolpert, welche aber von keinem Programm (weder eScan, Kaspersky, Antivir, geschweige denn SpySweeper) als Trojaner/Virus/Spyware/Spybot identifiziert wurde.
Habe dann etwas gegoogelt und habe heraus gefunden das es im system32 Ordner immer eine smss.exe (ist wohl der Sitzungs-Manager oder so) geben muß. Ich hatte jedoch zwei smss.exe auf meinem Rechner, eine im system32 Ordner und eine im normalen System Ordner. Gestartet war wohl die aus dem System Ordner. Ich habe die Datei dann gelöscht und nach dem Reboot wurde die richtige Datei aus system32 gestartet. Seitdem kamen bisher auch keine Meldungen mehr, ich hoffe das mein System damit jetzt virenfrei ist, denn eine Neuinstallation von WinXP kommt mir eigentlich immer ziemlich unnötig vor... :-)

Mal gucken wie sich das System jetzt verhält, muß ich die nächsten Tage mal beobachten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh