Anti-MSN-Spionage (und möglicher Vergeltungsschlag^^)

sWiss_Tech

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.05.2008
Beiträge
354
Ort
Murten
Hey Luxxer:wink:

Ich habe seit kurzem ein Problemchen. :d Ein guter Kollege von mir findet es seit ein paar Tagen witzig, meine Gespräche im Windows Life Messenger (wird auch MSN genannt x) auszuspionieren. Jetzt möchte ich natürlich das das aufhört und mich dagegen schützen. Leider habe ich kein Tool gefunden (hab ne Ewigkeit gegoogelt).
Gibt es hier jemanden der sich damit auskennt bzw. so ein Tool kennt? Vielleicht wäre es schon mal gut herauszufinden, was es für Spionage-Tools gibt, damit man Nachforschungen anstellen kann. Dummerweise will er mir nicht sagen was es für eines ist, nur dass er es von einer deutschen Site hat. Gibt es da etwas bekanntes?
Dann möchte ich mich noch ein bisschen rächen :shot: Nicht derb, ist ja mein Kamerad, aber eine Lektion muss schon erteilt werden. :drool: Was würdet ihr an meiner Stelle tun?

Danke im Vorraus für Antworten bzw. Vorschläge.

Mfg :hail: sWiss_Tech
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Tipps diesbezüglich dürfen nicht erteilt werden und daher denke ich ist hier gleich close.
Hau ihm eins auf die Fr**** damit er merkt dass einem die privaten Dinge anderer nichts angehen.
Desweiteren würde ich mal einen Virenscan machen^^
 
Ja ich habe damit gerechnet. Aber ich möchte ihn sozusagen "technisch schlagen" nicht physisch ^^ Ausserdem ist er ein totaler n00B in Computerzeugs, hat den Link des Programms von nem Kumpel gekriegt. Das macht mich am meisten sauer!
 
Ja hat er dir den eine Datei o.ä. geschickt?
Man kann nicht einfach direkt mirnichts dirnichts über einen Link auf den PC seines Wunsches zugreifen.
Ich glaube eher er hat dein Passwort abgeschaut und ließt deine History wenn du offline bist und macht einen auf Superhacker -_-
 
Kann mir nicht vorstellen, dass man "einfach so" das IM-Gesabbel von jemanden mitschnippeln kann, ohne dem was auf dem PC zu installieren. Schau halt mal nach ob HijackThis! was findet.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich tippe auch mal richtung trojaner...
welches anti viren programm hast du?

als vergeltungsschlag kannst du ihm auch einen unterschieben, aber ich denke das wird schwer
 
Frage (weil du Kollege geschrieben hast): Auf der Arbeit?
Oder daheim? Oder wo ist das MSN installiert? Und von wo liest er wahrscheinlich aus?

Im allgemeinen werden ICQ und ich schätze auch MSN klartext übertragen, d.h. mit jedem Networksniffer ist man ohne Probleme dabei (Wenn man am Router sitzt), da ist noch nicht so die Kunst dabei (Szenario: LAN im Unternehmen, aber selbst dann ists nicht so leicht)
 
Nö er hat mir ganz sicher keinen Trojaner untergejubelt, das Tool funktioniert ohne dass man jemandem etwas unterjubelt. Hab gelesen dass man MSN ziemlich leicht die Gespräche abfangen kann, da es unverschlüsselt durchs Netz "fliegt".
 
Hat er Beweise ? Chatte doch mit jemandem den ER nicht kennt oder so, und er soll dir sagen was ihr geredet habt

>Glaube dem nicht ;)
 
Oh ja er hat Beweise... Waren ein paar Gespräche die eher, ähäm, ja ihr wisst schon was ich meine. Das Zeugs konnte er unmöglich wissen. Nein ich bin mir zu 100 % sicher dass er ein Tool hat.
 
vielleicht verarscht er dich mit dem andern (der andern) zusammen?

who knows...


sonst nutz halt trillian ;)
 
Eben...wenn es bei Gesprächen mit mehreren Leuten (evtl. auch welchen, die er nicht kennt) so ist, dass er den Inhalt weiss, DANN kannst du sagen, ob er ein Tool hat oder nicht...
 
Er hat ein Tool, alles andere kann man/ich ausschliessen. Wenn ich mir dessen nicht sicher gewesen wäre, hätte ich es nicht bei der Einleitung geschrieben. Ich habe es auch schon mal mit aMSN versucht (verschlüsselt meines Wissen auch, ist der WLM/MSN - Ersatz für Linux), hat aber nicht geklappt, da meine Kollegen nicht aMSN benutzen... Ihr seht, ist halt schon ein Problem.
 
Er hat ein Tool, alles andere kann man/ich ausschliessen. Wenn ich mir dessen nicht sicher gewesen wäre, hätte ich es nicht bei der Einleitung geschrieben. Ich habe es auch schon mal mit aMSN versucht (verschlüsselt meines Wissen auch, ist der WLM/MSN - Ersatz für Linux), hat aber nicht geklappt, da meine Kollegen nicht aMSN benutzen... Ihr seht, ist halt schon ein Problem.

Was macht denn dieses Tool deiner Meinung nach? Entweder er hat deine MSN-Zugangsdaten, oder er hat einen Trojaner auf dem PC, oder er liest deinen Netzwerktraffic mit - das ginge über gewisse ARP Hacks, wenn ihr im selben LAN sitzt (wobei das für einen Laien nicht trivial zu bedienen ist und wenn es in der Firma ist einen Eingriff ins Firmennetzwerk darstellt, was, wenn der Sysadmin es rausfindet, ernste Konsequenzen haben dürfte).

Andere Möglichkeiten, an die Gespräche zu kommen, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen (es sei denn deine Gesprächspartner schicken ihm ihre Logs...).
 
Naja, wenn er deine Zugangsdaten hätte,
währe zwar möglich.

ABER:
Was sollte er damit machen wenn er diese hätte?
1.tens: Merkt man doch wenn sich eine zweite Person einlogt (man fliegt raus?)
2.tens: Wird die History bei MSN nicht lokal gepeichert? oder irre ich mich?


Schöne Grüße
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh