[Kaufberatung] Antec Twelve Hundred

Dancop

HWLUXX OC-Team , Extrem-OC Anfänger
Hardwareluxx Team
Thread Starter
Mitglied seit
20.01.2008
Beiträge
21.124
Ort
Kraichgau
Servus Luxxer!

Ich will mir ein neues Gehäuse erstehen und bin zudem gerne am OC'en mit Luft!
Evtl. soll in naher Zukunft eine Wakü verbaut werden.
Könnt Ihr mir uneingeschränkt zu dem Antec Twelve Hundred raten?
Ich ist in sämtlichen Reviews gaaanz weit vorne und nahezu immer ein Editor's Choice.

Danke im Voraus für eure Antworten.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
kauf dir das gehäuse... mein bruder hat das ninehundred und ist spitzenmässig zufrieden...
 
Hab es mir vor 3 wochen gekauft und bin sehr zufrieden.

Stylisch, klasse belüftung und vorallem: es ist innen schwarz :love:

Ganz klare empfehlung ! :hail:
Wirste sicher nicht enttäuscht werden.
 
Danke für eure Antworten!
Supercops, ich sehe Du hast das TJ07...meinst Du, das wäre evtl. auch was für mich oder kann es den Luftstrom eines Twelvehundred nicht bieten?
 
Wenn wir das Design und persönlichen Geschmack mal aussen vor lassen, dann ganz klar das Antec Twelve hundred. Es bietet halt einen nahezu perfekten Luftstrom ohne Umwege oder "tote Bereiche". Dazu sind die Verarbeitung und das Platzangebot erstklassig. Alles ist massiv und robust, passgenau und von sehr guter Qualität. Die Lackierung ist kratzfest und sauber augeführt, alle Kanten entgratet, Gewinde sauber geschnitten und da, wo sie hingehören. Kabelmanagement ist bei ausreichender Kabellänge easy und durchdacht.

Mir persönlich gefällt auch das Design. Halt recht einfach und schnörkellos. Einzig das hohe Gewicht könnte ein Problem darstellen, wenn du den PC öfters bewegen willst. Dafür wirkt es aber auch gegen Schwingungen. Also ich würde es mir immer wieder kaufen. Hatte auch erst das TJ07 im Auge, bin aber echt froh mich dann doch für das Antec entschieden zu haben. Ausserdem ist es noch nicht so weit verbreitet wie die Klassiker unter den Gehäusen.
 
Wenn wir das Design und persönlichen Geschmack mal aussen vor lassen, dann ganz klar das Antec Twelve hundred. Es bietet halt einen nahezu perfekten Luftstrom ohne Umwege oder "tote Bereiche". Dazu sind die Verarbeitung und das Platzangebot erstklassig. Alles ist massiv und robust, passgenau und von sehr guter Qualität. Die Lackierung ist kratzfest und sauber augeführt, alle Kanten entgratet, Gewinde sauber geschnitten und da, wo sie hingehören. Kabelmanagement ist bei ausreichender Kabellänge easy und durchdacht.

Mir persönlich gefällt auch das Design. Halt recht einfach und schnörkellos. Einzig das hohe Gewicht könnte ein Problem darstellen, wenn du den PC öfters bewegen willst. Dafür wirkt es aber auch gegen Schwingungen. Also ich würde es mir immer wieder kaufen. Hatte auch erst das TJ07 im Auge, bin aber echt froh mich dann doch für das Antec entschieden zu haben. Ausserdem ist es noch nicht so weit verbreitet wie die Klassiker unter den Gehäusen.
Das kann ich nur voll und ganz unterstreichen, das Twelve Hundred ist wirklich erste Sahne :bigok:

Hier kannst du Reviews und Bilder von dem Gehäuse finden:
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?p=9704660#post9704660
 
Danke für eure Antworten!
Supercops, ich sehe Du hast das TJ07...meinst Du, das wäre evtl. auch was für mich oder kann es den Luftstrom eines Twelvehundred nicht bieten?

ich denke das wäre das antec besser..
p.s.

135 zu 280 euro ist ja auch ein unterschied:heul:
 
Tipp für deine Wakü: einen Triple kannst du in der Front hochkant verbauen und mit der Lüfterhalterung dort arretieren.. nimmt dir <=9 Schächte weg, aber dafür schön versteckt und Platz für den Rest ist dennoch gegeben
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh