Antec P180 + ASUS P5B Deluxe Wifi + Core2 Duo + GeForce 8800 GTX

WoGGY

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
31.12.2002
Beiträge
208
Ort
Nähe Hannover
Hi Jungs!
Ich will mir passend zu meinem kürzlich erworbenen Dell 2407WFP 24Zoll TFT (Native Auflösung 1920x1200) ein neues System zusammenstellen.

Hab bereits gewisse Vorstellungen und einige Komponenten parat, bei einigen bräuchte ich aber euren fachmännischen Rat ;)

Also, vorgestellt hab ich mir:

<li>Tower: Antec P180 </li>
<li>Mobo: ASUS P5B Deluxe Wifi </li>
<li>HDDs: 2x Western Digital Raptor 150GB (Raid0) [Bereits vorhanden] </li>
<li>CPU Cooler: Scythe Ninja Plus mit Coollaboratory Liquid Pro [Bereits vorhanden] </li>
<li> Lüfter: 2x Papst F/2GLL [Bereits vorhanden] </li>
<li> GeForce 8800 GTX (welche ist egal, da ja eh alle bis auf Lüfteraufkleber und Beigaben identisch sind) </li>

Unschlüssig bei der Komponentenwahl bin ich mir noch bei:

<li> Netzteil: Es sollte auf jeden Fall leise sein, zwischen 500-600Watt haben und die für das System nötigen Stecker (gerade für die GTX die 2 Stromstecker) aufweisen. Zudem wird das Netzteil beim Antec P180 unten und gedreht eingebaut; ist die Frage ob da alle Netzteile zu der Einbauweise kompatibel sind? Nach einiger Recherche tendiere ich zum Seasonic S12-600... </li>

<li> CPU: Ich wollte gern auf stabile 3Ghz übertakten, reicht dazu ein E6600 aus? </li>

<li> RAM (2GB): Sollte auf jeden Fall dafür geeignet sein, um die CPU auf 3Ghz takten zu können. Ich hab da an das MDT DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) (M2GB-800K) Kit gedacht? Die 2GB sollten aber nicht mehr als 300€ kosten. </li>

Wer Komponten zu <b> RAM, CPU </b> und/oder <b> Netzteil </b> weiß, die perfekt mit dem Gesamtsystem harmonieren würden, soll sich bitte nicht zurückhalten :xmas:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hi erstmal,

greif beim mainboard lieber zum Asus P5W DH Deluxe, weil es besser mit dem conroe kern läuft.
die 3Ghz sollten locker gehen.
beim netzteil würde ich dir das Enermax Liberty 500 empfehlen, da es sehr stabil, leise, hohe effizienz und ein modulares kabelsystem aufweist. es hat auch 2* PciE anschlüsse für die grafikkarte.
zum ram musst du eine andere person fragen, da ich da nicht so den durchblick habe.
aber ansonsten sehr schönes system.

EDIT: beim case würde ich persönlich eher zu einem LianLi greifen, da mir der aufbau mit dem netzteil unten nicht gefällt, wie es der fall beim antec case ist.

gruß Luke
 
Zuletzt bearbeitet:
beim 6600 reicht auch 667er ram für das vorhaben von 3ghz.
fsb 333*9=3ghz was 667ernoch 1:1 schafft.
Aber die mdt machen dann mit dem p5b probs ob es bei dem p5wdh auch so ist weiss ich nicht.
 
hi erstmal,

greif beim mainboard lieber zum Asus P5W DH Deluxe, weil es besser mit dem conroe kern läuft.
die 3Ghz sollten locker gehen.
beim netzteil würde ich dir das Enermax Liberty 500 empfehlen, da es sehr stabil, leise, hohe effizienz und ein modulares kabelsystem aufweist. es hat auch 2* PciE anschlüsse für die grafikkarte.
zum ram musst du eine andere person fragen, da ich da nicht so den durchblick habe.
aber ansonsten sehr schönes system.

Dito :d

RAM: Corsair XMS2 DIMM Kit 2048MB PC2-5300U CL4-4-4-12 (DDR2-667) (TWIN2X2048-5400C4)

Case: www.caseking.de
 
Jau, auch von mir ein klarer vote für das Seasonic, ab 500 Watt haben die auch 2 PCIe Stromkabel.
Wenn 3 GHz dein Ziel sind würde ich auch zu DDR2 667 greifen.
 
<li> Netzteil: Es sollte auf jeden Fall leise sein, zwischen 500-600Watt haben und die für das System nötigen Stecker (gerade für die GTX die 2 Stromstecker) aufweisen. Zudem wird das Netzteil beim Antec P180 unten und gedreht eingebaut; ist die Frage ob da alle Netzteile zu der Einbauweise kompatibel sind? Nach einiger Recherche tendiere ich zum Seasonic S12-600... </li>

wieso wird das NT verkehrt eingebaut?
Habe selber das P180, aber das NT habe ich normal eingebaut!
Wichtig sind lange Kabel bei den Stromanschlüßen!
 
Nur DDR667? Hmm joa, 3Ghz würden mir schon reichen, viel mehr geht ohne Vcore Erhöhung und größerer Lautstärkeemission ja nicht? Oder bis wieviel Ghz würdet ihr raten mit dem Scythe Ninja Plus?

Naja ich meine noch in Erinnerung zu haben, dass in den Reviews zu dem Antec P180 stand, dass das NT auf dem Kopf herum eingebaut wird... Kann mich aber auch irren :-)
Glaube ich nehme jetzt auch das Seasonic. @HoTh welches NT hast du in dem Antec drin?

@gahmuret: Inwiefern machen die mdt mit dem P5B Probleme?
 
naja die mdt laufen beim p5b nicht ausser es sind 800er aber vielleicht bekamen die asus das per bios in den griff, aber die inkompatibilität hat lang gehalten, also muss man da auf neues bios greifen oder sie haben noch gar nicht dieses prob gelöst, also lieber bei mdt auf ein gigabyte ds4 setzen oder andere ram nehmen, mit dem p5b.
 
Neustes BIOS und Micron9 Chips müssen auf dem Speicher sein, beides war vor einiger Zeit nicht der Fall, darum zickte das P5B mit MDT Speicher rum.
 
@gahmuret: Welchen DDR667 Speicher empfiehlst du alternativ?
@PitGST: Also kann man mittlerweile problemlos zu den MDTs DDR2-667 in Kombination mit dem P5B greifen?
 
Wenn dir der Shop, bei dem du kaufst, dir die neusten MDT Speicher schickt dann ja, hat er aber noch alte im Lagrer könnte es möglicherweise nicht gehen, dann hast du aber das recht auf andere neue.
 
Hmm, Glücksspiel^^ Inwiefern äußert sich denn eigtl diese Imkompatiblität? Bootet der Rechner dann erst gar nicht?
Erkennt man die Neuen an irgend einer Bezeichnung? Wär doof, wenn man das System dann wochenlang nicht laufen lassen kann, weil das RAM wegen Rücksendung nicht da ist...
 
Es äußert sich daran, dass der PC zwar bootet, aber auf dem TFT "No Signal" steht, obwohl der PC läuft.
 
Also Jungs ich bin mir immer noch nicht so richtig sicher *Hilfe*. Schwanke jetzt dazu doch vllt die G.Skill DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL4-4-4-12 (DDR2-800) (F2-6400PHU2-2GBHZ) zu nehmen. Wäre dann mit dem E6600 und 8x Multi bei 3,2Ghz. Laut anderen Forenbeiträgen ist dies mit standard VCore und Zalman 9500 AT Kühler möglich. Sollte doch auch mit dem Scythe Ninja Plus realiserbar sein?
 
nimm ein asus p5b deluxe, damit läuft der conroe immer 0,2 volt besser als beim asus pwh deluxe
 
Das ASUS P5B Deluxe Wifi ist schon beschlossene Sache nachdem der 680i jegliches P/L Verhältnis sprengt und zudem nicht lieferbar ist! ;-)
Ich kann mich nur beim RAM nicht durchringen... will ungerne ~100€ für DDR800 mehr zahlen wenn ich dann nachher mit der Konfigration (E6600+Ninja Plus) eh nur DDR667 fahren kann... :rolleyes:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh