Antec Fusion & CPU Kühler

wodka2k4

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.08.2007
Beiträge
2.010
Ort
Güstrow
Hallöchen,

ich bin auf der Suche nach einem neuen CPU Kühler für meinen HTPC, derzeit läuft noch der Boxed Kühler vom X2, allerdings ist mir dieser doch schon ein wenig zu laut :( .
Ich hab aktuell diesen Kühler http://geizhals.at/deutschland/a244047.html im Auge, ich habe von Mainboard bis Oberkante knappe 12 cm luft, sollte also der gemini und dazu noch ein entsprechender Lüfter installiert sein, beliben mir gerade noch 1 - 1,5 cm luft. Passt das oder bekomme ich Probleme ?

Gruß Jan
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also ich kann nur den Mini Ninja von Scythe empfehlen ist für das Gehäuse wohl der perfekte Kühler.
Hab ihn selbst im Nsk 2400 was ja baugleich is und hab nur die beiden 120mm Lüfter an der Seite und den Mini Ninja an sich ohne Lüfter laufen.
 
nimm lieber einen der nich topflow macht oben ist ja so gut wie kein Platz damit Luft sich ordentlich bewegen kann wie wäre es mit nem Mini Ninja im Passiv oder Lownoise Betrieb viele Grad besser als ein Gemini...
zB http://www.silenthardware.de/review...a_mini/kuhlercharts_silent_fanless/index.html
hie rnoch so ziemlich alle Lüfte rim Vergleich...aber mit Lüfter
http://www.frostytech.com/articleview.cfm?articleid=2209&page=4

BTW mit dem "echtem" ninja kann ich mit nur einem 120er Gehäuse Lüfter auf 5volt einen auf 2,6ghz getaktenen 4000+ mit 1,275V passive betreiben...
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Antec Fusion würde die Wärme durch die beiden seitlichen Lüfter ja eigentlich abgeführt. Dachte der Gemini würde mit den 1,5 cm nach oben auskommen :(


Für einen echten (großen) Ninja werde ich in dem Antec leider keinen Platz haben :)
 
Zuletzt bearbeitet:
ja aber der mini ninja kühlt besse rund passt besser zu den seitlich lüftenden Lüftern, du brauchst da dann keinen extra lüfter...also warum den älteren Gemini nehmen??
 
Ich dachte bisher er würde sich gut auf die Temps der umliegenden Komponenten auswirken, u.a. auf die Northbridge. Auf dieser kann ich aktuell kochen *g*
 
Also wenn du in meiner Sig auf Mini Ninja klickst kommst du zu meinem kleinen Review. Das sollte dich doch dann hoffentlich überzeugen;)
 
Hm der Ninja klingt gut, aber wenn ich mir mein Mainboard ansehe, bekomme ich Bedenken, das ich danach alle Rambänke nutzen kann. Sieht sehr wuchtig aus. Bild vom Szenario im Sysprofil in der Signatur *htpc*
 
Wer nix wagt der nix gewinnt;)

Im Notfall hast ja 14Tage Rückgaberecht übers FAG wenn du online bestellst.
Aber ich hab schonmal nen Ninja auf dem Board gesehn also warum sollte der Mini nich passen...

mfg Pierce
 
thx, kannst du mir sagen ab welcher Höhe, vom Mainboard gemessen, der Kühler "breiter" wird :)
 
Nachmessen kann ich erst heute Abend. Wenn ich mich recht erinnere, liegt die unterste Kühlerlamelle auf Höhe der Oberkante des RAMs. Sollte gerade so passen, ansonsten kann man ja die unterste Lamelle etwas nach oben biegen.
Aber ist natürlich nicht so praktisch, wenn man erst den Kühler abmontieren muss, um ans RAM zu kommen. :d
 
Hallöchen,

hab mich für den Ninja Mini entschieden und Ihn Montag gleich einmal erworben. Er passt eigentlich ganz gut drauf ohne etwas zu verdecken. Super Teil und vor allem schön leise :) Die Rams sollte ich ganz knapp noch so raus bekommen da dort noch ungefähr 5 mm Luft zum Kühler sind :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh