Hallo,
ich bin gerade dabei meinen PC um USB 3 und eSATA aufzurüsten. Hierzu hab ich nun ein paar (auch grundlegende) Fragen:
Ich habe mir für USB 3 diese PCIe Karte ausgesucht (Karte und nicht einfach nur Blende weil mein Board keinen nativen USB 3 Anschluss hat), für eSATAp diese Slotblende.
Vielen Dank schonmal, wenn ihr mein Wissen erweitert xD
LG
ich bin gerade dabei meinen PC um USB 3 und eSATA aufzurüsten. Hierzu hab ich nun ein paar (auch grundlegende) Fragen:
Ich habe mir für USB 3 diese PCIe Karte ausgesucht (Karte und nicht einfach nur Blende weil mein Board keinen nativen USB 3 Anschluss hat), für eSATAp diese Slotblende.
- Auf der Suche dahin hab ich mich gefragt: Warum gibt es überhaupt eSATA-PCI Karten, es reicht doch einfach den internen SATA Anschluss an eine Blende zu legen?
Und warum gibt es USB 3 und eSATA Karten mit "true SATA", also welche die nicht ihre Daten über PCI und Board sondern über internen SATA Anschluss schieben?
- Dann zu den beiden o.g. Links: Mit der Stromversordung ist doch eine 4-Pin-Molex Buchse gemeint, oder? Da hab ich näml nur noch eine freie, kann ich die dann mit solch einem Y-Kabel einfach erweitern? Von den Gesamt-Ampere sollte das noch reichen...
- [Platte: USB3]---USB3-Kabel--->[PC: USB2-Buchse] möglich?
- [Platte: eSATAp]---eSATAp-Kabel--->[PC: eSATA-Buchse] möglich?
- Zum Schluss: Ich hab mir ein 2,5" HDD-Gehäuse bestellt mit eSATAp-USB 3-Kombianschluss. Nutzt mir die ganze fette Ausstattung dann überhaupt was, wenn ich ne normale HDD da einbaue, oder lohnt sich das erst richtig wenn ich ne SSD nehme?
Vielen Dank schonmal, wenn ihr mein Wissen erweitert xD
LG
Zuletzt bearbeitet: