ANSCHLUSSFRAGE: Enermax Modu 87+ 700 Watt und Zotac Geforce GTX 470

Shadow_saw

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.05.2003
Beiträge
337
Hallo, ich baue momentan einen neuen PC zusammen.

Ich bin mir nur nicht ganz sicher, ob ich die Geforce GTX 470 amP! Edition richtig ans Enermax Modu 87+ 700W Netzteil angeschlossen habe.

Vielleicht könnt Ihr ja auf meinen 2 Fotos einen kleinen Blick darauf werfen, ob es so richtig ist.

Foto.JPG

Foto23.JPG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Man kann die Stecker nicht falsch anschließen.
 
Mich macht nur stutzig, dass die weißen Pfeilsymbole ( --> <--) auf den Stecker nicht zueinander gesetzt sind.

Also müsste passen oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Sind schon richtig angeschlossen.

Die Pfeile haben folgenden Sinn:
Dein Netzteil hat laut dem Sinn mind. einen PCIe-6-Pol und einen PCIe-6+2-Pol. Das 6+2-Pol-Design hat den Sinn, dass manche Grafikkarten einfach mehr Saft brauchen und dann z.B. einen 6- und einen 8-Pol oder gar zwei 8-Pol brauchen. Diese 2 Pole die bei deinem linken Stecker abstehen sind überflüssig, da du ja nur 6 Pole brauchst. Das ist so, damit die NT-Hersteller also nicht zig verschiedene Kombinationen an PCIe-Stromkabeln mitliefern müssen. Die Pfeile sind nur dann interessant, wenn du einen 6+2 (also 8)-Pol-Anschluss brauchst. Dann müssen die Pfeile auf den beiden "Teilsteckern" gegeneinander zeigen.
Schau mal nach, vielleicht hat dein Netzteil für den Mainboardanschluss ja einen 20+4-Pin statt einem 24-Pin und such mal nach Pfeilen. Das ist das gleiche Prinzip.
Aber die Kabel kann man sowieso nicht falsch anschließen, daher dienen die Pfeile auch dem schnelleren "Ah, so rum muss ich das zusammenmachen und dann einstecken".
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh