das bessere ist der feind des guten
... merke: so viele geräte wie möglich als master an einen eigenen ide-port hängen. mein vorschlag:
1. handbuch promise-card lesen: ich weiß nicht, ob du für den betrieb von atapi-geräten (brenner, dvd) überhaupt treiber brauchst
2. so anschließen
primärer IDE port mobo ---------> 1. festplatte mit windows (master)
primärer IDE port mobo ---------> 2. festplatte (slave)
sekundärer IDE port mobo --------> DVD - laufwerk (master)
pci-ide-controller port 1 -----------> CD-brenner (master)
pci-ide- controller port 2 -----------> DVD-brenner (master)
3. im bios den onboard-sata/raid-controller deaktivieren!

1. handbuch promise-card lesen: ich weiß nicht, ob du für den betrieb von atapi-geräten (brenner, dvd) überhaupt treiber brauchst
2. so anschließen
primärer IDE port mobo ---------> 1. festplatte mit windows (master)
primärer IDE port mobo ---------> 2. festplatte (slave)
sekundärer IDE port mobo --------> DVD - laufwerk (master)
pci-ide-controller port 1 -----------> CD-brenner (master)
pci-ide- controller port 2 -----------> DVD-brenner (master)
3. im bios den onboard-sata/raid-controller deaktivieren!