Anscheinend gibt es doch einen Hardwaregott, und er sei gepriesen!

celemine1Gig

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
04.02.2003
Beiträge
7.673
Hallo Leute,

ich bin noch total fertig, denn mir wäre vorhin fast das Herz stehen geblieben. :o
Ich wollte heute den Rechner für nen Freund zusammenbauen und hab mich am Nachmittag ande Arbeit gemacht, hab mir die größte Mühe gegeben und war dann vor ca. 1 Stunde fertig, denn ich hab natürlich noch das ein oder andere verändert, und vor allem dauerte die Verkabelung am längsten.

Ich werfe das Teil dann also an und alles läuft richtig gut. Keine Probleme erkennnbar. Also hab ich die CPU wie gewohnt auf den Prime Stable Takt gesetzt und wieder lief alles glatt. Dann hab ich den Rechner etwas laufen lassen, und war im Bios um die PC-Health Sektion zu überwachen. Wieder schien alles paletti. :)

Doch dann hab ich den Rechner einmal kurz ausgeschalten, eine Kleinigkeit (Lage von Kabeln) verändert und beim nächsten Reboot konnte man plötzlich förmlich den Strom hören, denn aus dem PC knisterte es. Ich konnte nict genau feststellen woher das Geräusch kam und was es genau war. Ich hab sofort den PC ausgemacht und mir viel auf, dass die rote Power LED des nagelneuen NF7 Rev.2.0 nach dem ausschalten nicht sofort ausging, sondern noch zuckte. Beim nächsten Druck des Power Knopf nichts! :[

Mir war klar, dass das Netzteil wohl defekt sei und ich erwartete, dass es wohl einige Teile mitgerissen hatte.
Habe aber dann nach ein Paar Minuten ein altes NT hingehängt und siehe da, der Rechner bootete ohne Probleme. Puuuuuuhhhhhhhhh! Der Hardware-Gott war mir wohl noch einmal gnädig! :)

Danke! Haben sich meine Hardwareopfer noch noch bezahlt gemacht :haha: :d
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Original geschrieben von Blackflight
^^ aber echt...hätte auch alles kaputt sein können :)

Genau das hatte ich befürchtet! Aber es ging ja anscheinend nochmal gut. Werde morgen nochmal alle Einzelteile testen. Puuuuhhhhh! :rolleyes:

War übrigens ein Fortron/Source FSP300-60GT Netzteil. Als kein Noname sondern ein eigentlich recht gutes Fortron. Naja, schwarze Schafe kann's immer mal wieder geben.:fresse:
 
Jut das nix draufgegengen is :)

Mir is im laufenden betrieb ein NT gestorben ... nach monatelangen langweiligen 24/7 betrieb wollt ich malwieder was Enemy Territoy zocken - gewollt / gemacht ... nach 2 Stunden : Bildschirm schwarz, laufwerke une lüfter sind aber an.

Mach nen reset, das gleiche :[ Mach den rechner auf ... schalt an - alles lüppt an ausser alles was am Mianboard hängt (CPU Lüfter, GraKa Lüfter, LEDs auf dem Board) ich denk scho das NT hat Board und rest mitgenommen ... zum glück is aber auch hier nix ausser NT selber draufgegengen ...
 
Hmm, hmm, das NT hab ich jetzt mal ausserhalb des Gehäuses getestet und was soll ich sagen, es ist einwandfrei! :hmm: :confused:

Jetzt ist natrülich die große Frage was denn dann wohl kaputt war/ist. Sehr sehr komisch. Naja, ich teste jetzt einfach mal alles und hoffe dadurch rauszufinden, was die Macke hat.:fresse:
 
Soll ich dir was sagen?
Hatte gerade eben eine ähnliche Erscheinung.

Habe heute meine neuen Lüfter und meine Heatpipe erhalten.
Alles eingebaut, lüppte 1A. Dann hab ich nen bissel an meinen Lüftern rumgebastelt und neu gestartet, jetzt bleibt die scheiss Kiste plötzlich am Startbildschirm hängen, noch bevor er die Laufwerke checkt. Also neu gestartet und.... wieder nix. Also Lüfter vom Netzteil genommen, und die Kiste läuft wieder, dann wieder rangehängt und ging dann auch super. Dann ausgeschaltet, die Lüfter auf 7V gestellt und neu gestartet, lief prima, dann auf Hwluxx.de gegangen und plötzlich FREEZE. :wall:
Ich sofort mal CPU-Lüfter überprüft, lief, CPU war nur handwarm, Grafikkarte auch nicht zu heiss. Hmmm. Mal ausgeschaltet. Nen paar mal neu gestartet, schrille Töne sonst nix, nichtmal der Monitor geht an. Also andere GraKa rein-->immernoch nix, Laufwerke ausgespöselt-->nix-->CPU-Lüfter mehr Power gegeben-->nix--->Bios resetet--->nix-->Arbeitsspeicher umgesteckt-->plötzlich kein Piepen mehr, trotzdem schwarzer Bildschirm. Hmm muss wohl an der CPU liegen. Naya, letzter Versuch-->alles Stecker außer VGA raus, Saft komplett abgedreht-->eingeschaltet-->LÜPPT.

Fragt mich nicht an was das lag.
War kurz vor nem Herinfarkt :[
 
Zuletzt bearbeitet:
Original geschrieben von celemine1Gig
Genau das hatte ich befürchtet! Aber es ging ja anscheinend nochmal gut. Werde morgen nochmal alle Einzelteile testen. Puuuuhhhhh! :rolleyes:

War übrigens ein Fortron/Source FSP300-60GT Netzteil. Als kein Noname sondern ein eigentlich recht gutes Fortron. Naja, schwarze Schafe kann's immer mal wieder geben.:fresse:
wer weiss was bei einem Noname NT passiert wäre:eek: Da hätte die Sache auch anders ausgehen können:hmm: :fresse: Es lohnt sich schon etwas mehr Geld in ein gutes NT zu investieren:)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh