[Kaufberatung] Anschaffung NAS

manuel_bo

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.08.2006
Beiträge
128
Hallo,

ich bin kurz vor einer Anschaffung eines NAS.

Hab mir mal 3 ausgesucht. Welche könnt Ihr mir entfehlen?

Thecus N4100 Pro
QNAP Turbo Station TS-409 Pro
Synology Disk Station DS-408

Was meint Ihr?

Danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Welche Voraussetzungen sind zwingend notwendig für dein NAS?
 
hallo,

die NAS sollte folgendes erfüllen:

Datenspeicher (incl. Sicherung z.B. Raid 5)
MP3 speicher
Downloadserver
Benutzerverwaltung
Standby
PC Backup

Das sollte so das wichtigste sein
 
schau.. wenn du raid5 in dem ding hast, eine platte ausfällt ist die welt noch ok...
wenn dir das ding ausfällt oder der raidcontroller auf dem ding ist es ein problem..
eine nas ist nicht zum backup geeignet...
raid = relativ sichere datenverfügbarkeit, aber definitiv kein backup..

von den oben erwähnten würde ich dir nur zum qnap raten, das teil ist wirklich sauber

nG
 
Ich hätte auch noch eine Frage zu den Nas wie laut wäre z.B. das qnap? Denn es würde bei mir im Schlafzimmer stehen
 
Ins Schlafzimmer würde ich sowas nicht stellen, eher ins Wohnzimmer.
 
K vielen dank. Hatte auch schon weiter geschaut. Die Iomage Nas finde ich sahen dann auch ned schlecht aus. Diese kosten halt nur ca. so viel mit einer HDD wie ein Qnap Nas ohne Hdd. Da ist dann meien überlegung lohnt sich ein Qnap Nas für den Normalgebrauch? Es wird bei mir warscheinlich fast nur als zentraler Datenspeicher dienen. Vielleicht auch das der Webserver für Testzwecke genützt wird und mal die Backup funktion von Nas auf ne externe hdd.

Was denkt ihr im Vergleich Qnap Iomage?

edit: aber was ist wenn man nur ein Zimmer zum Wohnen und schlafen hat:)

edit²: Ok zur not hätte ich doch etwas wo ich es hin stellen könnte z.B. im Flur
 
Zuletzt bearbeitet:
DAs Iomega macht keine 50MB/s so wie das Qnap, wobei da es auch Versionsabhängig ist.
Wenn die 10-20MB/s (langsamer als USB!) reichen kannst du auch eine "billige" Lösung nehmen.
 
Naja so schnell muss es jetzt auch nicht mal sein da mein Laptop eh nur am Wlan sitzt und nur 54 mbit kann.

edit: Aber bin wie im anderen Tread zu sehen am überlegen auch nen Nas selber zu bauen da ich es auch gerne crypten würde mit Truecrypt wie du es gemacht hast
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh