• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Anrufbeantworter - Weiterleitung

Lennert

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.10.2006
Beiträge
567
Ort
Hamburg
Hallo,

ich nutze einen Telefon und Internetanschluss bei Kabeldeutschland/Vodafone.

Da mein bisheriger stationärer Anrufbeantworter defekt ist, soll eine neue Lösung her.

Folgendes habe ich mir überlegt:
1. Option:
Eingehende Anrufe werden nach 30 Sekunden durch Rufumleitung zu einem Online-Anrufbeantworter weitergeleitet. Hier denke ich an die kostenlose Variante von Sipgate. Nachrichten werden anschließend von Sipgate an meine bzw. mehrere E-Mail Adressen versandt.

Diese Lösung wäre nach bisheriger Recherche gratis.

2. Option
Anschaffung einer Fritzbox ~200€, hier wird der interne Anrufbeantworter genutzt und die Nachrichten ebenfalls per Mail weitergeleitet.

3. Option
Nutzung des Kabeldeutschland internen Anrufbeantworters. Am wenigsten präferiert, da eingehende Anrufe nicht weitergeleitet werden und keine Anzeige erfolgt ob neue Anrufe vorliegen.

4. Option
Anschaffung eines neuen stationären Anrufbeantworters. Aufgrund des Komforts im Vergleich zur 1 und 2 Option jedoch auch wenig präferiert.

Ich freue mich auf Anregungen insbesondere zu Option 1 und 2.

Viele Grüße und noch einen schönen Feiertag

Lennert
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was spricht gegen einen SIP Server oder einfacher auf das Festnetz zu verzichten?
 
Genau, die Festnetznummer soll schon bleiben, zumal ja eine flat vorhanden ist..

Ich habe mich nun bei sipgate registriert und werde die Lösung testen und berichten.

VG
 
...eine gute Alternative zu sipgate wäre auch personal-voip
 
Hi,

ich habe nun wie oben beschrieben die sipgate Lösung gewählt.
Funktioniert bisher gut, lediglich die in den Mails beigefügte automatische Transkription ist noch ausbaufähig.
Für die Zukunft wäre es natürlich cool, wenn die Audiodateien automatisch von Alexa abgespielt werden könnten – beispielsweise in der täglichen Zusammenfassung.

Bisher bin ich zufrieden.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh