[Kaufberatung] Anregungen Optimierungen Vorschläge Beratung

T3chwarri0r

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
23.04.2008
Beiträge
4
Moin liebe Community!

Ich benötige einen Computer und weill ich da nicht so viel Ahnung habe suche ich mir fachlichen Rat hier.

Also vorweg ich nutze den PC täglich mehrere Stunden vorallem zum Surfen, Musik hören, Filme schauen, CAD+Rendern, Bildbearbeitung (ist mehr Hobby mäßig) und zum Zocken ( Spiele wie Cry3, BF3, CODMW3, SC2, D3, LOL, CSS) Ich muss zugeben ich stehen voll drauf wenn ich ein Spiel in voller HD Auflösung zocken kann mit allen Details auf Maximum, ich bin jedesmal beeindruckt wie geil das aussehen kann.

Erstmal hoff ich auf eine Allgemeine Berautung was sinnvoll ist was nicht was ich auf jedenfall brauche etc.

Meine preisliche Schmerzgrenze liegt bei 1400€ sollte ein Preis/Leistungs Monster seine ;-)

Der Rechner sollte so Leise wie möglich sein (SilentPC)

Hier schonmal so ein paar Teile die ich rausgesucht habe:

Intel i7 3770k
MSI Z77 MPower <-- ich wählte dieses da es WLAN dabei hat und min. 2 PCIe3 16x
16 GB GSKILL 1600Mhz RipjawsX (wegen Latenz) <-- könnte aber auch min genau so schnell sein oder schnelle aber auf jedenfall günstiger
Gigabyte GeForce GTX 680 OC 4GB oder alternativ EVGA GeForce GTX 660 Ti FTW+ 3GB
128 GB SSD Samsung 840 PRO oder OCZ Vertex 4 <-- oder vergleichbar schnelles
1 TB Seagate Constellation CS
Blu-ray Brenner ist eigentlich egal was für einer
Gehäuse Silencio 650 von Cooler Master ( wegen Kabelmanagment und Dämmung )
Netzteil be quiet! Straight Power 580 W (Wegen Energieeffizienz, Geräuscharm und Kabelmanagment und Erweiterungsmöglichkeit)
CPU Kühler entweder Alpenföhn Gotthard oder be quiet! Dark Rock Advance C1 ( auch hier wegen Lautstärke gewählt ich weiss nur leider nicht was in das Gehäuse reinpasst)

Das sind so erstmal wild rausgegriffene Komponenten, wie gesagt viel Ahnung habe ich nicht.

So ich bin gespannt auf die Ratschläge, Vorschläge und Optimierungen (Preis/leistung).

Ich bin auch bereit fertige Komplettsysteme zu kaufen oder halt selbst zusammen zu schrauben.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
i7 zu i5 3570k. HT bzw SMT wird von games noch nicht unterstützt.
680gtx zu 670gtx oder 7970 die 680 hat ein schlechtes Preisleistungsverhältnis. 4gb brauchst du eig nur wenn du extrem moddest oder wenn du SLI vorhast
16gb ram zu 8gb wenns um spiele geht. wenn du für deine programme mehr brauchst nimm 16.
netzteil reichen 480watt

bluray laufwerk für filme oder wieso?
 
Zuletzt bearbeitet:
i7 zu i5 3570k. HT bzw SMT wird von games noch nicht unterstützt.

aber da er nicht nur spielt
CAD+Rendern, Bildbearbeitung (ist mehr Hobby mäßig)
passt der i7 hier doch wunderbar.


16 GB GSKILL 1600Mhz RipjawsX (wegen Latenz) <-- könnte aber auch min genau so schnell sein oder schnelle aber auf jedenfall günstiger

latenzen sind im grunde völlig egal, da merkst du nur in benchmarks überhaupt unterschiede.
bei der geschwindigkeit ebenso.
mir wären die headspreader bei denen zu groß, da bekommt man schnell probleme mit den kühlern, besser sowas: G.Skill Ares DIMM Kit 16GB


128 GB SSD Samsung 840 PRO oder OCZ Vertex 4 <-- oder vergleichbar schnelles

von ocz würde ich erstmal generell die finger lassen, wobei die vertex4 recht ok scheint.
aber auch hier wirst du im alltag eher wenig unterschiede merken.
würde eher auf speicherplatz als auf das letzte quentchen speed gehen, da hast du deutlich mehr von.
also vielleicht dann diese: Intel SSD 330 Series 180GB oder Samsung SSD 840 Series 250GB
 
Also schonmal danke für die Antworten.

Ja es ist schon hauptsächlich CAD und Rendern von Diesen und halt Pysikalischen berechnungen an diesen Modellen.
Was ist mit der GTX 660 Ti? Wo liegt da der unterschied zu einer GTX 670? Wie sieht das mit dem Speicher aus? 2/3/4 GB? was macht da so sinn was brauch ich da so?

Kabelmanagment und Silence stehen schon im Vordergrund ich bin schon ein Ordnungsfanatiker.
 
also beim rendern klar den i7 nehmen, die programme profitieren von ht.

speicher größer 2gb brauchst du hauptsächlich wenn du mit sehr großen auflösungen fährst und dann spiele auch mit texturmods oder ähnlichem versehen werden.

schau dir einfach mal aktuelle benchmarks an, da kannst du dann sehen wie die karten leistungsmäßig zueinander stehen.
 
Achso beim RAM Worauf sollte ich da achten also latenzen anscheint nicht und wie ist das mit den MHz? Anzahl der Riegel 2 oder 4? 8 oder 16 GB oder evtl. doch mehr?

---------- Post added at 13:15 ---------- Previous post was at 12:59 ----------

Alles klar danke und wie sieht das Gehäuse technisch aus? Wie erwähnt Kabelmanagment Silent (Gedämmt). Was ich nochnicht gesagt hatte das ich kerne ein Midi Tower hätte also kein big oder so. Und es sollte Platz sein für eine 2,5 Zoll intern. In dieser richtung irgendwelche empfehlungen anregungen ?
 
am wichtigsten ist die menge beim ram, je nachdem was du eben vorhast.
die geschwindigkeit ist da auch eher sekundär, mit 1600 oder 1866 fährst du da schon sehr gut.

wenn du renderst, würde ich bei 16gb auf 2 riegel setzen, da kannst du dann recht einfach nochmal 2 dazu packen und hast 32gb.

beim gehäuse könntest du dir mal dieses anschauen: Fractal Design Define R4 Black Pearl
das ist gedämmt, km scheint auch recht ordentlich zu sein.
 
1 x Seagate Constellation CS 1000GB, SATA 6Gb/s (ST1000NC001)
1 x OCZ Vertex 4 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s (VTX4-25SAT3-128G)
1 x Intel Core i7-3770K, 4x 3.50GHz, boxed (BX80637I73770K)
1 x Corsair Vengeance Low Profile schwarz DIMM Kit 16GB PC3-12800U CL10-10-10-27 (DDR3-1600) (CML16GX3M2A1600C10)
1 x Gigabyte GeForce GTX 680 Super Overclock, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (GV-N680SO-2GD)
1 x MSI Z77 MPOWER, Z77 (dual PC3-12800U DDR3) (7751-030R)
1 x LG Electronics BH16NS40, SATA, bulk (BH16NS40.AUAU10B)
1 x EKL Alpenföhn Gotthard (84000000055)
1 x Fractal Design Define R4 Black Pearl, schallgedämmt (FD-CA-DEF-R4-BL)
1 x be quiet! Straight Power E9-CM 480W ATX 2.3 (E9-CM-480W/BN197)


Ich komme irgendwie nicht von det GTX 680 weg und das mit dem MSI störrt mich nicht (das preis/leistungsverhältnis stimmt einfach bei dem MSI).Wobei sich mir auch die frage stellt ob diese WLAN die onboard sind was taugen?
Vielleicht mag mir mal jemand nochmal genauer sagen welche vor und nachteile ich habe zwischen GTX 670 und 680 wenn ich mir benchmarks ansehe sehe ich nur das die 670 schwächer ist aber ich habe keine ahnung wie sich das in spielen auswirkt werde ich damit dann auch noch die nächsten 2-3 jahre glücklich?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh