• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Anordnung falsch und fix

Rudi Ratlos

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
21.10.2008
Beiträge
2.165
Windoof macht ja bekanntlich immer mal wieder, was es will. Gerade eben zB. ist es mir wieder passiert, daß nach einer Software-Deinstallation Windoof plötzlich meinte, daß ich das bekloppte XP-Teletubby-Design viel schöner fände, als das von mir gewählte "Windows klassisch".

Na ja. Was mich aber wirklich nervt ist, daß seit einigen Wochen jeder geöffnete Ordner im Explorer nach Änderungsdatum sortiert ist. Das ist gerade bei systemischen Ordnern ziemlich nervig. Und eigentlich benutze ich diese Einstellung auchnur in solchen Ordnern bewußt, wo es Sinn macht. ZB. um gerade getätigte Downloads besser zu finden. Jetzt aber muß ich beim Öffnene jedesmal erst mal die Anordnung auf Name umstellen, um zu finden, was ich suche. Und beim Schließen stellt es sich wieder zurück.

Ich kann mich nicht erinnern, bewußt etwas verändert zu haben, aber irgendeine Einstellung muß es ja sein, die das bewirkt. Hat jemand eine Ahnung, wo ich suchen muß, um den Standard wiederherzustellen? Also daß die Anordnung nach Name und nur dort, wo ich das bewußt geändert habe, nach anderen Kriterien erfolgt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hab jetzt mal auf "zurücksetzen" geklickt. Das scheint erst mal zu wirken...

---------- Beitrag hinzugefügt um 14:11 ---------- Vorheriger Beitrag war um 12:44 ----------

Hat leider nur zur Hälfte geklappt. Wenn ich zB. etwas herunterladen will und die Funktion "Ziel speichern unter" verwende, werden die Ordner nach wie vor in der falschen Anordnung präsentiert. Änderungen der Anordnung zB. nach Name sind beim nächsten Öffnen wieder dahin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Windoof macht ja bekanntlich immer mal wieder, was es will
das Problem fängt hier schon an.
Windows macht nicht was es will.
Der vor dem PC sitz macht was er will,
und wenn er nicht von Windows überzeugt ist, dann installiert er allemöglichen Programme und Tools.
welche angeblich automatisch Windows besser einstellen.
Da wird dann von den Tool in der Registry was geändert was kein Mensch mehr rückgängig machen kann.
Eventuell nur mit dem Tool selbst oder Sicherungen welche diese Tools angelegt haben.
Wenn man aber diese Tools einfach mal wieder deinstalliert, dann hat man den Salat.
Denn:
daß nach einer Software-Deinstallation
Windoof plötzlich irgend etwas meint ist doch schon nicht normal und liegt doch nur an der Software oder Tool welches deinstalliert wurde.
Wer weis was du da sonst noch alles drauf hast oder schon wieder deinstalliert hast.
Ich habe mein Windows schon zig Jahre und solche Probleme nicht.
Ab und zu mal CHKDSK machen und gut ist es.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr witzig!

Ich habe keine massenhaften Windows-Tools installiert. Konkret habe ich Nero deinstalliert und ein Nero-Cleantool die Reste der Nero-Installation beseitigen lassen. Seitdem war hier wieder Teletubby-Land angesagt und die manuell eingestellten System-Sounds sind seitdem auch perdü. Als ich wieder auf die Ansicht "Windows klassisch" umgestellt habe, war außerdem der Desktop-Hintergrund weg, und ich mußte ihm mir umständlich wieder besorgen, da in der Auswahl logischerweise nicht der Ordner ist, den ich vorher eingestellt hatte, sondern nur die System-Wallpapers.

Als ich den Rechner meiner Mutter neu zusammengebaut und XP installiert hatte, war nach jedem Neustart statt "Windows klassisch" wieder dieses idiotische Teletubby-Design aktiv. Das nennt sich dann "Windows klassisch angepaßt". Wohlgemerkt, eine nackte, frische XP-Installation ohne ein einziges dieser angeblichen Tools, die jeder, der mit Windows Probleme hat, deiner Meinung nach betreibt. Losgeworden bin ich diese Eigeninitiative meines Wissen dadurch, daß ich den Dienst "Designs" abgeschaltet habe. Das kann es ja nun echt nicht sein!

Es sind diese Irrsins-Aktionen, die ich mit "Windows macht, was es will" meine. Und sie passieren täglich millionenfach auf dieser Welt. Daß diese LEute alle zu blöd sind, ihren Rechner richtig zu bedienen, ist eine bösartige Unterstellung.


So! Und wie bekomme ich es nun hin, daß bei den Dialogen "Speichern unter" oder "Anhängen" etc. pp. also überall da, wo ich aus einem kleinen Explorerfenster eine Datei für eine Aktion auswählen muß, nicht mehr die von Windows selbst festgelegte Anordnung nach Änderungsdatum, sondern die Standard-Anordnung nach Name, bzw. analog der für diesen Ordner eingestellten Ansicht erfolgt?

Ich habe da NICHTS geändert!!! GAR NICHTS!

Jetzt verstanden???
 
Zuletzt bearbeitet:
OK,
irgendetwas ist da merkwürdig, andere User haben sich ja leider auch nicht gemeldet.
und googel hat auch merkwürdigerweise sehr wenig über Teletubby-Design oder Speichern unter im Windows Explorer gefunden.
Ich habe schon jahre lang Windows XP Pro und kenn weder Teletubby-Design noch habe ich eine funktion speichern unter im Windows Explorer.
Bei einem Word Dukoment kann ich Speichern unter wählen, im internet Explorer,bei googel findet man da auch Hinweise.
Aber Probleme habe ich da nie gehabt und kann dir leider dann nicht helfen.
Glaube aber nach wie vor nicht an ein Windows XP Problem.
Anwendungs bedingt, Word, InternetExplorer usw. wo halt Speichern unter gebraucht wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
"Teletubby-Design" ist meine eigene Wortschöpfung. Das ist das Standard-Design von XP mit den blauen, runden Fensterrahmen. Auf die Teletubbies bin ich gekommen, weil dazu standardmäßig diese Grashügellandschaft als Desktop-Hintergrund gehört, die jeder kennt, der XP mal neu installiert hat. Da erwartet man echt jede Minute ein Billy-Boy-Teletubby, das "O - oo"! bläkt. :-D

Die Fesnter, die ich meine, sind die kleineren Explorer-Fenster, die immer dann auftauchen, wenn man zB. eine Funktion wie "Speichern unter" oder "Öffnen" aufruft. Dann öffnet sich je kein normales Windows-Explorer-Fenster, sondern eine verkleinerte Ausgabe eines solchen, in der sich aber auch Ansichten, Anordnungen etc. einstellen lassen, wie im normalen Explorer. Und da ist seit Wochen eben auch diese fixe Anordnung nach Änderungsdatum.

Im noprmalen Explorer bin ich das ja mit "zurücksetzen" wiede rlosgeworden. Im "Miniatur-Explorer" aber nicht. Ich würde es gern verstehen und abstellen. Schließlich muß ich das System noch etwa 2 Monate ertragen...
 
ja und wenn du da Symbole anordnen nach Name anklickst dann bleibt das nicht?
und bei doppelklick auf Arbeitsplatz, Extras, Ordneroptionen,Ansicht, ist im ersten Feld Ansichtsoptionen für jeden Ordner speichern, ein Häkchen drinn?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, es bleibt nicht! Beim nächsten Öffnen ist es wieder nach Änderungsdatum sortiert.

Das Häkchen ist gesetzt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh