Anfängerfrage zu Home Premium 32/64 bit

Orish

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.10.2006
Beiträge
779
Ort
Berlin
moin

bin kein großer kenner von betriebssystem und hab vor mir halt mal das neue vista anzuschaffen, weil meine neue hardware bald kommt :d

nun steh ich aber zwischen der wahl bzw kann mich nich genau anfreunden mit den bezeichnungen 32bit/64bit ...

gibts da ne kleine erläuterungen der vor und nachteile bei den 2 versionen im 32 bzw 64 bit ? läuft das system schneller mit nem 64 bei dualcore oder genauso schnell bei 32 ?

danke für die erweiterne wissenantworten :)

gruß andy
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo andymk,

bitte benutze vorher die Suchmaschine. Dort werden eigentlich alle Fragen ins Detail beantwortet.
 
dank hab ich auch benutzt aber ich weiß ja nicht wie aktuell diese aussagen auf die aktuellen versionen sind ;)

was ich rausgelesen hab ist das ne 32iger für normaluser reicht, da die meisten programme eh die 64 nich voll ausnutzen ...
 
Wenn du keine exotische Hardware besitzt (insbesondere Drucker, TV-Karten, Soundkarten), für die es keinerlei Treiber gibt und deine täglich benutzte Software unter 64bit läuft, dann hol dir ruhig 64bit.

Die ganzen "normalen" Komponenten wie CPU, HDD, Graka, etc. werden alle problemlos laufen.

64bit kann bei einigen Programmen Vorteile bringen, außerdem kannst du, falls du 4GB Ram hast, diese nur unter 64bit voll nutzen!

Wenn es also eine Investition in die Zukunft sein soll, wovon ich mal ausgehe, dann kauf dir 64bit.

Falls es wider Erwarten zu Problemen kommen sollte, kannst du dir mit Hilfe der "Windows Anytime Upgrade" DVD, die man sich im Internet für 0€ (+ ca. 6 € Versand) bestellen kann, jederzeit die 32bit Version installieren (mit deinem gekauften Key). Du darfst jedoch nicht beide Installationen (64 + 32 bit) parallel laufen lassen, weil ein Key auch nur einmal installiert sein darf.
 
ok danke ... habe vor mir n asus c90 notebook zu kaufen ... denke das es dort keine probleme geben wird ...

was mich zudem noch verwirrt sind die bezeichnungen SB und oem ... welches ist besser ?
 
Wenn ich falsch liege bitte verbessern. Also ich würde sagen SB und OEM ist das gleiche ist. Da OEM heißt Original Equipment Manufacturer, also Originalausrüstungshersteller. Und SB heißt Systembuilder, also Systemhersteller.
Die SB oder auch OEM Versionen waren auch für diese Leute gedacht. Aber durch einen Gerichtsbeschluss wurde festgelegt, das SB oder auch OEM Versionen auch an Privat-Leute verkauft werden dürfen. Die einzigen Nachteile bei diesen weitaus günstigeren Versionen sind. Das kleinere Handbuch, nicht so schöne Verpackung und keinen Support von Microsoft.
 
Zuletzt bearbeitet:
worauf bezieht sich der support ? auf die online updates oder nur bei zB telefonischen fragen etc ? also lieber ne full kaufen statt ne oem/sb?
 
Systembuilder ist eine vollständige version ohne win support
OEM läuft nur auf der dafür vorgesehenen hardware

ein oem schlüssel sollte aber auch mit einer sb version funktionieren

bei 64bit genau prüfen ob scannertreiber etc. dafür vorhanden sind

gruß fk

edit
nur bei zB telefonischen fragen etc
genau
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh