Anfänger zusammenbau .. erst ohne hilfe und jetzt doch!

Ricola93

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
10.07.2018
Beiträge
23
Ort
Münsterland
Hallo zusammen :)

zurzeit bekomme ich meinen neu zusammen gebauten Rechner nicht zum laufen... :( es macht keinen mucks... (keine lüfter laufen oder piepsen oder geschweige ein Bild)

ich habe in meinen leichtsinn schon Teile bestellt und zusammen gebaut. Manche teile könnten vielleicht übertrieben sein oder nicht wirklich sinnvoll.

Jetzt geht es mir nur noch darum den Rechner zum laufen zu kriegen und den Geldbeutel zu schonen :) !



Aktuelle Teile die jetzt Vorhanden sind:

Netzteil: Thermaltake Hamburg 530W 80Plus Bronze zertifiziert

Grafikkarte: ASUS ROG Strix GeForce GTX1060-6G Gaming Grafikkarte

Prozessor: Intel Core i7-8700K Processor

Arbeitsspeicher: Kingston HyperX Fury HX421C14FBK2/16 16GB Arbeitsspeicher Kit (2 x 8GB)

Speicher: Crucial MX500 CT500MX500SSD1 500GB Internes SSD

Gehäuse: Sharkoon VS4-V PC-Gehäuse



Mainboard: ((((ASUS Prime B250-Plus Gaming Mainboard Sockel 1151))))



Ich wurde schon bereits auf die nicht kompatiblität des Motherboards auf den Prozessor hingewiesen! Das es deshalb nicht läuft!

Daher gedenke ich mir ein neues Motherboard zu kaufen, da hoffe ich auf eine Empfehlung von euch ;) (die natürlich zu den aktuellen teilen passt)

Auf andere Fehler könnt ihr mich gerne auch hinweisen!

Grüße Rico
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zuletzt bearbeitet:
danke :) einen CPU Kühler habe ich schon montiert gehabt :) wahrscheinlich muss ich die Wärmeleitpaste neu machen ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Bitte kein B360 Board nehmen sonst macht der 8700K keinen Sinn!!!

Naja, garantierte 500MHz unter All-Core-Last finde ich jetzt gar nicht sooo sinnlos für 30€ Aufpreis zum Non-K (kommt natürlich immer auf das Board an, wenn das BIOS auch den non-K immer mit 4.3GHz rennen lässt, ist das auch ok...). Auf jeden Fall besser, als 70€ Aufpreis für mögliche 400-600MHz, wenn man Glück hat...
 
Zuletzt bearbeitet:
Jupp, das Netzteil ist für so einen PC ein absoluter Fehlgriff, technisch auf dem Stand von 2008, zumindest bildlich gesprochen, und es gibt fü wenige rGeld besseres.

Das case ista uch nicht der Burner für so nen PC.

Wenn das Beides noch tauschbar ist, bitte tauschen.
 
Jupp, das Netzteil ist für so einen PC ein absoluter Fehlgriff, technisch auf dem Stand von 2008, zumindest bildlich gesprochen, und es gibt fü wenige rGeld besseres.

Das case ista uch nicht der Burner für so nen PC.

Wenn das Beides noch tauschbar ist, bitte tauschen.

Hallo für die ganzen Infos bedanke ich mich sehr!

Das neue und hoffentlich richtige Mainboard mit dem neuen und hoffentlich passenden CPU Kühler sind angekommen! Werde ich heute Abend mal einbauen!
(werde ich euch später berichten ob der Einbau geklappt hat)

Bin jetzt zumindest genauer und gründlicher an die Teile herangegangen!

Zuallererst ist für mich nicht das wichtigste einen Burner PC zu haben ;) zumindest nicht äußerlich!

und das Netzteil, was ist daran ein absoluter Fehlgriff? Schrotte ich damit meinen PC bzw. Komponenten? Kann ich den trotzdem nutzen? Nicht genug Leistung? Kann ich es später noch aufrüsten/abändern? Welcher wäre besser gewesen? Ein bisschen mehr Infos zum Netzteil wäre nicht schlecht! In diesen Bereich habt ihr mich gerade ziemlich verunsichert mit euren Aussagen!

Grüße Rico
 
Zuletzt bearbeitet:
Das TT Hamburg ist vom technischen Aufbau nicht gut, eigentlich ist es nicht wirkli toll es zu nutzen.
Tauschen kann man das später natürlich auch, wobei ich es nicht wirklich lange mit so nem System nutzen wollen würde.
Ein BeQuiet PurePower 10 wäre besser gewesen.
 
Die Wattzahl ist völlig i.O. die technik intern halt nicht wirklich.
Hast du noch Rückgaberecht?
 
ja habe ich noch, kann es noch machen.. hatte jetzt schon 2 retouren bei Amazon.. *grins* mal sehen wie viele Amazon noch hinnimmt in der kurzen Zeit :P

Die Modelle mit der bezeichnung CM, kann man mit der Kabelanzahl variieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann tausch es besser gegen das von mir genannte aus, alternativ auch Bitfenix Whisper M oder Formula, ...
 
CM ist Cable Management, damit kann man einzelne Stränge weglassen. In den meisten Rechern ist das einer.
 
Dann kannst du das überstehende Kabel bei der non-CM-Version auch unten im Boden liegen lassen, musst nur gucken, dass es nicht in irgendeinen Lüfter ragt oder den Airflow blockiert. Sonst spricht da nichts gegen.
 
Nabend zusammen,
nachdem ich ziemlich lange für den Zusammenbau gebraucht habe.

Die erste erfreuliche Meldung für heute Abend: "es läuft!!"

Alle Lüfter und die 2 CPU Lüfter laufen und die SSD wird erkannt!

Werde jetzt in aller ruhe Schritt für Schritt weiter gehen!

Irgendwie kann ich bestimmt die beiden Ram Module überprüfen und auch ob der CPU Kühler auch wirklich kühlt! (wenn nicht.... beginnt der neu zusammenbau wieder von vorne...)

(das werde ich alles herausfinden und lesen)

Jetzt warte ich erstmal auf das andere Netzteil!

Ich brauche erstmal eine Pause!

Einen schönen Abend
Rico
 
:popcorn: Viel Spaß noch und halte uns auf dem laufenen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh